Mitglied inaktiv
die frage steht ja schon da wir machen folgende sachen kinderfasching also öffentlich spielzeugbasar.. das geld wird dann für besondere sachen verwendet für die die stadt kein geld hat:-) hütte fahrzeuge usw tolle sache sogar kinderagrteneltern deren kinder schon in der schule sind arbeiten da noch mit:-) weil es ja noch dazu ssssssssssssssssssssssuper vielspaß macht so nun bin ich mal neugierig was ihr so auf den weg gebracht habt:-) neugierige grüße von claudi
Ich bin jetzt das 4. Jahr im EB. Was wir so gemacht haben: - Jeden Montag Butterbrezenverkauf (1€ pro Stück) - Teilnahme am Weihnachtsmarkt (Verkauf von Waffeln, Punsch u. Deko) - Teilnahme am Summernight-Shopping (Verkauf von Cocktails) - Verkauf von selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen
Bei uns wurde neulich Suppe gekocht, mittags konnte man dann Dosen mitbringen und die Suppe für zu Hause mitnehmen. Kam auch gut an.
Wir veranstalten zweimal im Jahr eine große sortierte Kinderbedarfsbörse incl. Kuchenverkauf. Das ist super viel Arbeit, aber der Gewinn kann sich sehen lassen. Aktuell haben wir von dem Geld eine neue Schaukelanlage für den Garten finanziert.
Wir machen zweimal im Jahr einen Basar, einem vor Weihnachten und einmal vor Ostern. Vorher treffen sich Eltern und Basteln Dekosachen die dort Verkauft werden wie zb. Adventskränze oder bemalte Blumentöpfe.Auf dem Basar gibt es dann auch, Kaffee, Torten, Kuchen, Waffeln etc. Da kommt zweimal im Jahr ordentlich was zusammen. LG Anja
An festen Terminen haben wir: - Faschingsfeier - Osterbasar - Sommerfest - Martinimarkt - Laternenzug Allein am Martinimarkt haben wir letztes Jahr ca. 700 Euro eingenommen.
Bei uns organisiert der Elternbeirat: Baby- (und Kinder) Basar im Februar Faschingsfete 1 x im Jahr Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt Sommerfest Baby- (und Kinder) Basar im September Spielzeugbasar im November LG Anne
Die letzten 10 Beiträge
- Besuch von Freunden - Wohnsituation
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?