danaM.
Hallo, bei meiner Tochter(5) im Kiga wird glaub ich eine erzieherin gemobbt, es ist eine eher ruhigere aber sie kann sehr gut mit den Kindern auch wenn sie den Eltern gegenüber ruhiger ist und man merkt es an kleinen Sticheleien Ihrer Kollegin. Auch hab ich schon ein Gespräch mit bekommen und die Erzieherin weinen gesehen.... Was kann man da tun ? Viele schauen weg? viell.aus angst das es dann ihre kinder zu spüren bekommen? Auch redet die Kollegin negativ über ihre Kollegin vor anderen Eltern kennt jemand sowas,gerade im sozialen Beruf finde ich das schon sehr schade. soll ich sie ansprechen? muss sie da alleine durch? Viele Grüße aus Niedersachsen ich bin gerade am überlegen ob ich meinen 2 jährigen sohn viell.lieber in einen anderen kiga tun soll, meine tochter fühlt sich aber sehr wohl.
Hallo, ich würde sie ansprechen. In so einer Situation tut es so gut, wenn jemand merkt was los ist. Es ist ja doch immer der Selbstzweifel da, dass man selbst Schuld ist oder sich das ganze nur einbildet und es gar nicht schlimm ist. LG Inge
ich würde es auch ansprechen. "schau HIN!" aber nicht die gemobbte ansprechen oder die die mobben, sondern die leitung (wenn sie zu den mobbern gehört, egal, trotzdem ansprechen) dann ist publik, dass es bei den "kunden" Ankommt und das verhalten evtl überacht werden sollte. und ich würde mir sogar überlegen (weiß jetzt nicht was es f ein KiGa ist und wie das verhältnis ist) es beim träger anzusprechen. dass er quasi von oben interveniert und es offen anspricht, sowas nicht zu dulden.
Wenn du Angst hast, um dein eigenes Kind, mache es anonym. Brief schreiben mit Mitteilung, was du wahrgenommen hast, Bitte um Änderung, ansonsten Meldung an obere Leitung.
Ich würde es bei der Leiterin ansprechen. Sie ist in dem Fall diejenige die da eingreifen muss. Nicht jeder der gemobbt wird ist stark genug sich dagegen zu wehren und deswegen würde ich weder die Gemobbte noch die Mobbenden ansprechen. Ich würde schon allein deswegen nicht weg schauen, weil Kinder mehr mitbekommen als man denkt. Und diese Missstimmung wird sich auf sie auswirken. In der Gruppe von meiner Tochter herrschte vor einiger Zeit zwischen den beiden Erziehern auch Missstimmung. Davon haben wir Eltern nichts mitbekommen, aber die Kinder wohl schon. Und deswegen wurde eine Erzieherin aus der Gruppe genommen. Wie gesagt wende dich an die Leiterin und wenn sie ihren Job gut macht, solltest du deiner Tochter einen Wechsel ersparen. alsame
Sprech sie an. als Berufsanfängerin bin ich auch gemobbt worden. Damals hab ich mir aber einreden lassen, daß ich schuld an allem bin. Es war eine schlimme Zeit. Ich war zum Glück bei der Stadt beschäftigt und konnte mich in eine andere Einrichtung versetzen lassen. Die Eltern standen hinter mir und haben mich unterstützt wo es nur ging, der Elternbeirat hat sich bei meinem Arbeitgeber für mich eingesetzt, daß die Versetzung möglichst schnell über die Bühne ging. Ich war ihnen sehr dankbar dafür. Das Ganze ist inzwischen 20 jahre her. Aber ich werde diesen Eltern nie vergessen was sie für mich getan haben.
hallo, aber die gemobbten reden ja mit den eltern nicht darüber oder ? die haben ja schließl. ihre kinder bei denen.... schön das dir die eltern helfen konnten ! schlimm das es sowas ist.aber wäre gut mehre eltern würden genauer hinschauen !
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..