Elternforum Kigakids

Was ganz anderes: Ledersofa oder nicht??

Was ganz anderes: Ledersofa oder nicht??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wir wollen demnächst unser Sofa samt Sellel rausschmeißen. Jetzt sind wir echt an grübeln was wir uns denn al nächstes anschaffen. Ich wollte ja schon immer ein Ledersofa + Sessel. Jetzt weiß ich aber nicht ob das wirklich sooo toll ist. Ich denke es ist gut weil man es abwischen kann. Unsere Kind sind 3 einhalb und der Kleine wird 10 Monate. Aber wie ist denn das mit den Nähten? Reiben die sich mit der Zeit auch ab so das hellere Stellen entstehen oder dort wo man häufig anfässt?? Mein Mann tendiet eher wieder zu normalem Stoff. Habt ihr da Erfahrung. Leder nie wieder oder immer wieder Ich danke euch schon mal LG Marika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe z.Zt. ein Ledersofa das ist 30 Jahre alt! Mitlerweile hat es schon arge Gebrauchsspuren, ist aber ja auch schon sehr alt. Aber man kann es noch verwenden. Ich werde mir demnächst ein Neues kaufen. Höchstwahrscheinlich wieder Leder (ev. noch Textilleder - Preisfrage). Es ist schon toll zum Abwischen. Ich würde nur Leder nehmen. Gerade bei Kindern ist es ideal. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, immer wieder Leder!!! Also unseres hat in den 4,5 Jahren, die unsere Süsse es nun schon quält schon einiges unbeschadet abbekommen, z.B. Limo, Apfelsaft, Brei u.s.w. Du kannst es halt gut abwischen und selbst wenn die Nähte irgendwann heller werden, was solls, du lebst doch damit und das kann man doch auch sehen. Bei uns sieht man noch nichts, aber die Flecken auf Stoff wollte ich auch nicht sehen müssen. Ach ja, das "schlimmste" was unser Sofa abbekommen hat, war das Erbrochene bei der letzten Magen-Darm-Grippe von Lena, wenn ich mir vorstelle, das wäre in Stoff eingezogen, ob man den Geruch je wieder weg bekommt? Wie auch immer Gruss Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben seit Jahren ein Ledersofa (schon vor den Kindern) und es ist nach 4 Jahren mit Kindern immer noch tiptop, trotz Wachsmalstiften und Co. (schwarzes Leder glatt). Unsere "billigen" Stoffsessel von Ikea sind dem "billigen" MOdell in Leder gewichen und auch die sind immer noch top, weil man sie abwischen kann. Ist natürlich eine Geschmacksfrage, aber uns gefällt es so. Also Leder ist auf jeden Fall viel einfacher zu pflegen. Es gibt keine hellen Stellen, nicht eine einzige. Auch als wir noch Katzen hatten, war es besser, weil man die Haare einfach absaugen kann, während die in Stoff so blöd hängen bleiben und mit der Bürste mühsam rausgebürstet werden müssen. Also die richtige Entscheidung für Euch.... Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wir haben seit 12 Jahren ein schwarzes Ledersofa. Sieht aus wie neu. Gerade mit Kindern gibt es nichts besseres. Bei uns wird das nächste Sofa auch wieder eins aus Leder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten auch ein Ledersofa und zur Zeit ein Stoffsofa. Es ist wirklich praktisch, dass man alles abwischen kann, aber irgendwann werden die Kinder auch größer und daher spielt der Grund für uns keine Rolle mehr. Eine Bekannte von uns (mit teurem Ledersofa), sagte mir, dass sie sich nie wieder Leder zulegen würde. Im Winter wäre es kalt, im Sommer klebt man dran fest. Das würde ich zwar nicht so extrem sehen, aber "kuscheliger" finde ich es jetzt im Winter schon mit Stoff. Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.