Elternforum Kigakids

Was bietet euer Kiga

Was bietet euer Kiga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, welche Projekte oder Arbeitsgemeinschaften bietet euer kiga an? Bei uns ist da leider null Angeobt. Die kinder beschäftigen sich im freistill und basteln tun sie nur selten( Advent , St Martin Ostern) . jetzt suche ich Vorschäge was der Kiga so anbieten könnte, Wäre für eure hilfe Dankbar. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, da wäre jetzt natürlich der Martinszug mit Martinsfeuer gewesen, Bratwürste, Weckmänner, Glühwein usw., dann kommt Nikolausfeier, Weihnachtsfeier auf Gruppenebene, gemütlicher Elternabend, dann "mit Papa in den Kiga", dann kommt ein Piratenfest, Zwischendurch Marionettentheater, Zoobesuch, basteln...mehr weiß ich leider noch nicht, weil wir der Plan erstmal nur bis Febuar geht. Hoffe das hilft ein bißchen. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich muß sagen bei uns wird so ziemlich jeden Tag irgendwas gebastelt. Die Eltern hängen sich da auch gut rein. Der eine hat Stoffreste, oder Lederreste hatten wir letztens da haben die Kinder kleine Ziehbeutel genäht das finden die super. Ansonsten wird alles je nach Jahreszeit und Ereignis dekoriert. Jedes Jahr wird ein Großelternnachmittag gemacht und eine Väter-AG gibt es auch. Weihnachtsmärchen steht auch wieder an. Also ich kann mich nicht beklagen. Die Kiga-Erzieherinnen haben auch super Ideen. Es wurde mal so auser der Reihe ein Ritterfest geplant da haben alle rießig große Kartons gesammelt die haben die Kinder dann bemalt und es wurden Fenster und Türen reingeschnitten es war eine richtige Festung und dann hatten sie eine Ritterwoche. Man muß sich halt öfter was einfallen lassen. Aber ich hör das auch im Bekanntenkreis viele haben gar keine Lust sowas zu machen. Viel Glück. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Als aktives Mitgliede im Elternrat unseres Kindergartens veranstalten wir 1mal im Monat einen Elterntreff, da wird dann gebastelt und getratscht. Auch machen wir dann vormittags mit ein paas Müttern eine Bastelaktion für alle kinder bei uns wird halt die Elternarbeit groß geschrieben, wende dich doch mal an den Elternrat. mehr prieps@wmserv.de mail mir und ich gebe dir mehr tipps. liebe grüße sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wenn man es genau nimmt macht man bei uns nur das nötigste. Wenn gebastelt wird basteln die Erzieherinnen. Man sieht das sehr deutlich!! Ausserdem kann meine Tochter schon mit den Worten nach Hause " Das macht XY weil ich zu klein bin und das nicht kann" Ich in den Kindi und wollte das klären, da bekam ich zur Antwort " Wir arbeiten so wie wir das für richtig empfinden und das entscheiden wir selber. Letztendlich habe ich mein Kind aus diesem Kindergarten rausgenommen. Denn 1. will ich kein Muttertagsgeschenk das die Erzieherin gemaht hat, denn ich bin ja nicht deren Mutter! Und die Umga´ngsarten was die gegenüber einem Kind haben sind unterste Schublade.Denn zu einem Kind mit vier Jahren sagt man auch nicht unbedingt, das das Bild was es gemalt hat häßlich ist. LG Folia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns im kiga wird morgens gebastelt. ab etwa 9:30 uhr gibt es offenes frühstück, d.h. dass immer ca. 6 kinder gleichzeitig in einem anderen raum essen. wenn die satt sind, können die nächsten hungrigen essen. ich muss dazu sagen, dass unser kiga nur eine gruppe mit zur zeit 18 kindern hat. nach dem frühstück gehen sie raus zum spielen oder bei schlechtem wetter werden drinnen spiele gemacht oder geschichten vorgelesen oder gesungen. an veranstaltungen haben wir jährlich den martinsumzug, weihnachtsbasar, weihnachtsmärchen, weihnachtsfeier, faschingsfeier, abschlussfahrt (letztes jahr waren wir einen tag im center-park und dieses jahr in einem freizeitpark) auserdem werden noch sachen gemacht wie: auf einen bauernhof gehen, wandern, äpfel plücken und anschließend einen apfelkuchen backen, in den wald gehen ausserdem kommen einmal im jahr die verkehrspolizei, die feuerwehr und es wird ein erst-hilfe-kurs gemacht (natürlich die kinder) mehr fällt mir grad nicht ein...