Mitglied inaktiv
Hallo! Möchte die Frage auch hier stellen! Ich bin auf der suche nach persönlichen Erfahrungen, welche die Waldorfschule betreffen. Ich bin am überlegen, ob ich meinen Sohn dort evl hinschicken soll. Hat jemand von Euch sein Kind auf einer Waldorfschule oder seit Ihr selber oder Bekannte Verwandte dort gewesen? Wie sind Eure Erfahrungen? Danke und Gruß Doro
Hallo, mein Mann war die ersten 5 Jahre auf einer Waldorf Schule. Er sagt seine Kinder gehen niemals dorthin! Ich bin auch seiner meinung, weil alle ehemaligen Schulfreunde von damals sind irgendwie nix geworden. Die haben einfach die Kurve nicht gekriegt. Ich könnte mein Kind auch nicht in W'dorf KiGa schicken. Alleine wenn ich mir Vorstelle wie die Zwerge in seltsamrn Gewändern Eurythmie machen. NEIN DANKE! Aber ich denke man muß die philosophie von Rudulf Steiner leben, sonst hat es wenig sinn. Wenn ich die Werte zuhause nicht auch vermittel. Ein bißchen sollte man doch antroposoph sein. LG Petra
mal da! http://www.duesseldorf.waldorf.net/public/gelaende.html ich habe in einem Kinderheim gearbeitet was so geführt wurde! Eurythmie -fand ich nicht so schlimm! aber ich denke man muss schon einbisschen hinter dem ganzen stehn um ein Kind dort in die schule zu schicken! manche dingen hören sich gut an! ich hatte Mühe mit dem Glauben und an den Festen regeln die im heim stand hielten! Gruss silvia
Hallo Doro, nachdem Du eine negative und eine neutrale Antwort erhalten hast, melde ich mich auch zu Wort. Unsere Tochter besucht seit September die Waldorfschule in Frankfurt am Main und wir - vor allem aber auch sie - sind sehr zufrieden. Ich werde über die Weihnachtsfeiertage mal ein paar Gedanken dazu zu Papier bringen. Wenn Du mir Deine Mailadresse an sabine@willand.de durchgibtst, schickt ich Dir ein Mail! Viele Grüße von Sabine
o
Hallo, ich habe zwar keine persönlichen direkten Erfahrungen mit der Schule, mich aber mit der Philosophie und dem Menschenbild und der Pädagogik ein Stück weit befasst. Neben allem, was meine Vorschreiber meinten (daß die Familie dahinter stehen muß), kommt hinzu, daß die Gruppen/ Klassen stark am Erzieher/ Lehrer orientiert sind - alles steht und fällt sozusagen mit dieser Bezugsperson. Deshalb würde ich nach allem anmelden auf jeden Fall in der entsprechenden Gruppe/ Klasse hospitieren und auch dem Kind eine Möglichkeit der Meinungsbildung geben. Da muß einfach die Chemie stimmen: gerade in der Schule arbeitet man ja doch immerhin acht Jahre zusammen. Im Übrigen kenne ich einige ehemalige Waldorfschüler, die sich zu sehr selbständigen, weltoffenen und vielseitig (besonders auch künstlerisch interessierten) Menschen entwickelt haben. Und auch von vielen Abiturienten wird Eurythmie gerade in der stressigen Abi-Phase als ware Wohltat angenommen... LG nine
Hi, also von den Waldorf Schulen kann ich dir eigentlich auch nur abraten. Da ich selber Montessori Erzieherin bin, kann ich Dir diese Schulform dagegen sehr empfehlen !!!!!! Es gibt da ein Buch, was die Waldorf und Montessori Pädagigik gegenüberstellt, schau da doch mal rein oder hospetier in beiden Schulformen mal um Dir selber ein Bild zu machen ! Alles Gute ! Nicole
Hallo! Danke für Eure Antworten! nur bin ich erst recht durcheinnander. Ich werde im nächsten jahr mir einfach mal eine Waldorfschule angucken und dann mir noch mal mehr Gedanken machen. Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Doro
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank