BeKo
Hallo, unser Sohn wurde vor 2 Wochen 4 Jahre alt. Mein Mann bringt ihn immer in den Kindergarten und holt ihn auch ab. Jetzt kam er heute und sagte, seine Erzieherin hat gefragt, ob wir uns vorstellen könnten, dass er im Sommer dann zu den Großen gehören könnte. Das würde bedeuten, dass er nächstes Jahr in die Schule kommt. mit 5, und im Januar dann erst 6 wird. Er ist weit für sein Alter, kapiert schnell, Zahlen und Buchstaben sind gerade so seine Welt. ABER ich denke er ist halt ein Kind, er spielt sehr gerne, er ist klein für sein Alter und ich weiß nicht ob ich das will.... Hat jemand auch ein Kind, das mit 5 eingeschult wurde? Seht ihr an dem ganzen irgendwelche Vorteile oder eher Nachteile. Ich weiß nicht wie ich darauf nun reagieren soll.. Danke fürs Lesen und Antworten Bettina
Hallo, meine eigenen Kinder sind erst vor zwei Wochen in den Kindergarten gekommen, da aber meine Schwester ein ähnliches Kind hat, wie Du. Also ein kleines Mädchen, das nichts lieber tut,, als am Tisch zu sitzen zu schreiben und zu rechnen habe ich aus purer Neugierde mal unsere Erzieherin zu ihrer Sichtweise befragt. Sie hat mir erklärt, dass für den Start in die Schule ganz andere Dinge sehr wichtig sind, z. B. kann ein Kind sich schnell in unterschiedliche Situationen hineinversetzen, ist vielleicht schon ein Reißverschluß der nicht so will wie das Kind ein halber Weltuntergang?. Kann es sich selber aus- und anziehen, wie sieht es mit den sozialen Kompetenzen aus. Ich würde an Deiner Stelle ein ausgiebiges Gespräch mit der Erzieherin suchen und mir genau erklären lassen, warum dein Kind schon in die Schule soll. Aber letztenendes müßt Ihr als Eltern entscheiden, was Euer Bauchgefühl für richtig hält.
Wenn er erst im Januar 6 wird, ist er auf jeden Fall nur ein "Kann"Kind. Der Stichtag zur Einschulung ist ja in den Ländern sehr verschieden. Bei uns ist es Juni in Berlin z.b. der 31.12. Wenn du das nicht möchtest, wird er regulär mit 6J eingeschult im August 2014. Ich sehe an einer vorzeitigen Einschulung nicht so viele Vorteile. Es gibt da wohl einige wenige Ausnahmen. Vllt antwortet ja noch jmd. darauf. LG
Es gibt ja dann auch noch die amtsärztliche Schuluntersuchung. Der A muss deinem Kd die Schulfähigkeit bescheinigen. Haben wir grad durch. Meine Tochter wird in 2 Wo 6J alt. LG
Meine Tochter wird in zwei Wochen sechs und wird im September ganz normal eingeschult. Da gab es bei uns Eltern auch nie Überlegungen, sie früher einschulen zu lassen. Sie hatte aber auch mit vier, viereinhalb Jahren mal eine Phase, in der sie sich wahnsinnig schnell weiterentwickelt hat. Sie wollte rechnen und schreiben, sonst nichts. Die Erzieherinnen haben dann auch gemeint, wir sollten sie evtl. mit fünfeinhalb einschulen lassen. Sie hat (weil sonst nur noch jüngere Mädchen in der Kindergartengruppe waren) auch schon letztes Jahr die Vorschulstunden ohne Probleme mitgemacht. Von der geistigen Entwicklung, Konzentration, Geduld etc. war sie so weit wie die Vorschulkinder. Da war auch sonst beim Verhalten kein Unterschied zu erkennen (teilweise war sie sogar vernünftiger und verständiger). Aber sie war halt auch noch ein kleines Mädel, das nicht gerne alleine irgendwo (Turnen, Kindergeburtstage bei Fremden, etc.) blieb. Außerdem gefällt es ihr im Kindergarten noch gut. Deshalb war es mMn zu früh für eine Einschulung. Inzwischen hat sich ihr Wissensdrang auch von alleine wieder gelegt. Dafür ist sie in den letzten Monaten richtig mutig geworden. Zur Schulreife gehören so viele verschiedene Faktoren, das muss man sich gut überlegen. Die Schuluntersuchung war bei uns übrigens ein Witz. Die hätte meine Tochter auch mit vier locker geschafft.
Ich denke mal, der Wechsel zu den Großen hat nicht unbedingt etwas mit dem Einschlultermin zu tun. Ich denke, sie wollen ihn einfach schon in die Vorschulgruppe nehmen weil sie meinen, er könnte daran Spass haben. Bei uns gibts oft Kinder die länger als 1 Jahr "Vorschulkind" sind. Anouschka
dann werde ich mal morgen mit ihm im Kindergarten vorbeischauen und kurz nachfragen, wie das gemeint war - und dann meine Entscheidung treffen :-) ( da weiß ich auch schon wie die sein wird )

Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..