Mitglied inaktiv
Hallo!Ich habe einen Sohn von fünf Jahren und ich bin gradezu zu zerzweifeln! denn er will kein Obst essen und er sagt gründsaätzlich immer zum essen NEIN ! Ich weis echt nicht was ich tun soll? Der Kinderarzt mein er wäre in der unteren Kurve der Grafik und in 3Monaten sollen wir wieder zur Ihr und wenn er nicht etwas zugenommen hat und etwas gewachsen ist sollen wir ein Blutbildmachen ! Ach ich vergass er ist 15,5KG und 106cm Gross! Wer weiss einen ausweg ?
Hallöchen ich weiß auch keien ausweg , abermein sohn ist auch so ein spargel (110 und 16,5 kilo) ...also auch am unteren Rand..aber ich denke mittlerweile er holt sich was er braucht...man muss ebn nur aufpassen, dass man nciht erlaubt nur ungesundes zu essen, weil man denk, na wenigstens das isst er..sondern er muss halt das essen was alle essen, udn wenn nicht, dann nicht...bei hunger steht auch immer obst und so da...aber er nimmt sich selten was... Also: du bist nicht allein!!! LG Henni
Hallo, das kenne ich auch nur zu gut. Mein Großr ist 5,5 J, 119 cm groß undwiegt 18,5 kg. Auch am unteren Randder Skala. Er ißt zwar gern Salat undJoghurt, aber das ist natürlich nicht sehr sättigend. Wenigstens bekommt er Vitamine. Seit 2 Wochen stellt er nun den Essensplan auf, da ißt er wenigstens manchmal Mittagessen. Ansonsten: nur absolute Mini-Portionen auf den Tisch stellen (1 Stück Fleich, 1/2 Kartoffel, 3 Erbsen). Ohne Kommentar! Nachlegen nur wenn gewünscht. Wenn er nichts ißt, auch kein Kommentar, einfach wegräumen. Je weniger Du/Ihr ihn mit Essen nervst, umso eher ist es für ihn langweilig. Nun bekommt er ja durch die Diskussionen genügend Aufmerksamkeit. Gib ihm Florafit und alle 2 tage Kräuterblut, damit er Vitamine bekommt. Viele Grüße Petra http://www.duopharm.de/portal/index_florafit,585.html http://www.duopharm.de/portal/index_floradixkraeuterblutton,583.html
hallo, ich kenne das Problem auch,und halte mich an den Rat meines Kinderarztes,Möglichst kein Problem daraus zu machen. Es ist auch schon ein bißchen besser geworden.Auf jeden Fall nicht das Kind mit dem Essen nerven.Ein Trick von unserer Köchin aus dem Kindergarten: Sie püriert z.B. Karotten ,mischt die unter das hackfleisch und macht Frikadellen. Mein Sohn hat es bis jetzt noch nicht gemerkt,und der würde nie eine Karotte anrühren.Und auch kein anderes Gemüse.Viel Glück noch Gruß Birgit
Liebe Saverio, bitte zwinge Deinen Sohn nicht zum essen, auf diese Weise wirst Du ihm dem Spass am Essen vollkommen verleiden, das Essen wird zum Machtkampf und ihr werdet beide nur verlieren. Biete ihm über den Tag verteilt gesunde Mischkost an, und lasse ihn selbst entscheiden, was er isst. Ein gesundes Kind, das auf diese Weise ernährt wird, wird nicht verhungern, und wenn er kein Obst mag, dann lass ihn. Vielleicht mag er Gemüsesuppen, geraspeltes rohes Gemüse, oder irgendetwas in der Form. Vielleicht mag er nur deshalb kein Obst, weil Du es ihm immer wieder aufdrängen möchtest. Vielleicht beobachtest Du mal, was er so über den Tag verteilt zu sich nimmt, oft ergeben sich aus den nebenbei gegessen Keksen usw. erstaunliche Kalorienmengen. Dein Sohn liegt übrigens knapp über der 3. Perzentile, das bedeutet lediglich, dass 3 % aller Kinder im Schnitt leichter sind als er, und 97 % schwerer. Na und? Es muss auch leichte Kinder geben. Wie war denn seine Gewichtsentwicklung? Wenn sie sich immer in etwa auf dieser Linie bewegt hat, so ist das in Ordnung, wenn er in den letzten Wochen "durch die Perzentilen gerasselt ist", so ist das ein Grund genauer hinzuschauen. Mehr essen wird er aber trotzdem nicht. Kennst Du das Buch "Mein Kind will nicht essen" von Dr. Carlos Gonzales? Es beschäftigt sich mit genau diesem Thema und die Quintessenz dieses Buches lautet "Zwingen Sie ihr Kind niemals zum essen- unter keinen Umständen". Du bekommst es im Buchhandel( ISBN 3-932022-12-2) oder unter www-lalechliga.de im LLL-Shop und es kostet 13,90Euro. Vielleicht hilft es Dir etwas weiter. Liebe Grüße Susanne
Hallo, als erstes, meine Tochter ist auch so ein Fliegengewicht 4,5 Jahre, 13,5 kg, 99 cm. Die KÄ sagt, solange sie fit ist und rumtobt soll ich mir keinen Kopf machen. Wir haben sie mit einem der gemeinsten Tricks der Welt (wieder) zu Gemüse gebracht. Als es auf dem Tisch stand kam von ihr "das esse ich aber nicht." Da sagte ihr Papa, das ist ja auch nur für uns Erwachsene, das darfst du doch gar nicht essen. Sie hat dann 3 Minuten gebettelt, bis sie endlich ein Brokkoli-Röschen bekommen hat und danach beschlossen, dass es sehr wohl etwas für Kinder ist. Man glaubt es kaum, doch auf diesen Trick fällt sie seit einem halben Jahr immer wieder rein. Gruss Ute
Hallo! Ich kann mich nur meinen beiden vorigen Schreiberinnen anschließen! Alles, BLOSS KEIN DRUCK!!! Damit kann man "wunderbar" Eßstörungen züchten! Ich habe einen Sohn, der auch eher zierlich ist. Er hat noch nie die "Norm" für seine Altersklasse und Größe gegessen. Das fing beim Breiessen an, wo er nie die empfohlenen 200g pro Malzeit geschafft hat, eher 50-100g und zog sich so durch sein bisheriges Leben. Er ist vital und sportlich und manchmal hat er Wachstumsschübe, da ißt er 2 Käsebrote mit Gemüse und 1 Joghurt an einem Abendessen! Wichtig war mir nur immer, daß er genügend trinkt (natürlich keine Softdrinks) und wenn er ne Süßigkeit wollte, die wollte er fast nur, dann gabs die erst, wenn er davor Obst, Joghurt oder Brot gegessen hatte. Wollte er das nicht essen, mußte er es auch nicht, bekam aber auch keine Süßigkeit. Das hat er mittlerweie verinnerlicht und nun ißt er so ziemlich alles was gesund ist, wenn auch oft in sehr geringen Mengen. LG Conny.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op