Elternforum Kigakids

Verkaufsaktionen KiGa?

Verkaufsaktionen KiGa?

Memem

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas, habt ihr vielleicht eine zündende Idee, wie wir unsere Kindergartenkasse wieder ein wenig voller kriegen? Wir verkaufen Kuchen und Getränke auf sämtlichen Märkten, aber der Rubel mag nicht wirklich rollen ... Vielleicht habt ihr eine zündende Idee? Lohnen sich Flohmärkte (Spielzeug und Kinderkleidung?) Da wir ja rund um den Globus verteilt sind machen wir uns auch nicht wirklich Konkurrenz ;-)... Danke euch und viele Grüße Memem


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Memem

Das machen wir vom FV: Waffelstand am Weltkindertag Sponsorenlauf Tombola bei Festen Adventsausstellung mit Verkauf von selbstgemachten Kränzen und Sachen rund um die Adventszeit plus die Mitgliedsbeiträge


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Memem

Bei uns wurde damals der "Mittwochskuchen" erfunden, jemand backt Kuchen und er wird im Kiga für nen Euro oder 50 Cent, weiß ich nicht mehr genau, verkauft. Also an die Eltern. Das ging echt gut, so gut, das es den drei Jahre später immernoch gibt.


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Memem

-Suppenessen im Kiga (die Suppen werden von Müttern, Erziehern etc gekocht) -diverse Feste (erfordert natürlich Öffentlichkeitsarbeit) -Spendenläufe um den Kiga -Osterbasar mit Gebasteltem/ ev. Pflanzen besorgen - Versteigerungen diverser Kunserwerke (vielleicht kann ja jemand unterstützen der Ahnung von Kunst hat?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Memem

Hier laufen die Flohmärkte! Nummernbasare mit spezieller Software, aber frag mich jetzt nicht, was das für eine Software ist. Jeder Verkäufer bekommt eine Nummer und es wird dann nach Größen sortiert verkauft. 10 - 15 % des Erlöses geht an den Kiga. Habt ihr schon mal selbstgemachte Marmelade verkauft? Was für ein Klientel habt ihr im Kindergarten? Was für soziale Schichten?


PuenktchensMami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wozu braucht ihr denn das Geld ? Vielleicht kann man für besondere Vorhaben auch Unternehmen bitten die Patenschaft zu übernehmen, oder Sponsoren zu werden.


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Memem

Bei uns wird im Sommer ein Sommerfest mit Kinderschminken, Spiele, Musik und Verkaufsstände wo Kuchen, Würstchen, Getränke etc. verkauft wird, veranstaltet. einmal im Jahr führen einige Erzieher mit Kindern aus dem Vorschulguppen ein Theaterstück auf und da werden Eintrittskarten verkauft. alsame


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alsame

kleider und spielzeug basar (2x jährlich) kuchen und waffelstand vor dem supermarkt vor ostern und weihnachten verkauf von selbstgemachten sachen auf dem markt ansonsten halt kuchenverkauf etc an festen im kiga


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Memem

Wir machen einmal im Jahr einen Weihnachtsbasar. Da können interessierte Mütter selbstgemachte Sachen abgeben, die dann zu gunsten des Kindergartens verkauft werden. Die anderen eltern müssen Kuchen backen und verkaufen etc. Ein Kindergartentrödel lohnt sich auch. Da kann man entweder Prozente vom Verkauf nehmen, oder Standgebühr. Da lohnt auch der Kaffe- und Kuchenverkauf sehr. Dann kann man noch bei der Stadt nachfragen. Bei uns gibt es Theaterveranstaltungen etc., wo Kindergärten sich mit de Bewirtung abwechseln.


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Memem

Hallo! Wir machen im Sommer im KG ein Sommerfest und veranstalten dort einen Basar. Einige Mütter nähen Loopschals, wir sammeln Rezepte von den Eltern und schreiben ein Kindergarten-Kochbuch, basteln mit den Kindern Pinnwände, etc. Das ist zwar viel Arbeit, aber es wird sich hoffentlich lohnen. Patty


dieanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patty

Einen Flohmarkt finde ich eine gute Idee, es kommt viel Geld in die Kasse, wenn dieser gut organisiert ist. Der Frühling ist gut geeignet. Gibt es denn genug Eltern, die Interesse an einem Flohmarkt hätten? Standgebühr könnte 5€ und ein Kuchen sein. Der Kuchen, Kaffee, Saft... könnte dann für den Kindergarten verkauft werden. Mit genug Werbung kommen auch Leute vorbei die einfach nur ein Stück Kuchen essen wollen. Werbung sollte überall im Dof hängen...