Mitglied inaktiv
...
Hallo, bei meiner Tochter zog sich das ein halbes Jahr so hin, aber sie war glücklich und zufrieden, wie es war. Und das war für mich und die Erzieherin die Hauptsache. Dann fing sie so nach und nach an, mit den anderen Kindern zu spielen und hat heute viele Freundinnen. Also, ich würde mir da keine Gedanken machen, sie ist ja auch gerade erst im Kiga. Gruß Birgit
Hallo Angelika, bei meiner Tochter war es genauso, das ging auch ein paar Monate so, aber dann hat es sich gelegt :-) LG Beate
Hallo Angelika! Das war bei Franziska ganz ähnlich. Es hat fast ein halbes Jahr gedauert, bis sie regelmäßig mit anderen Kindern gespielt hat. Inwzischen ist das kein Thema mehr: Sie hat viele Freundinnen und spielt ausdauernd und selbstständig mit ihnen. Grade heute, als ich kam um sie zu holen, mußte die Erzieherin auch erst mal gucken, wo sie eigentlich ist: "Also, vorhin habe ich sie in der Puppenecke gesehen, aber vielleicht ist sie inzwischen auch im Hexenhaus (haben sie dort grade zwecks Faschingsmotto gebaut)" - für mich ein sehr gutes Zeichen... Also: Völlig normal! Mach' Dir keine Gedanken. Das wird schon noch. Lieben Gruß Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op