Elternforum Kigakids

urlaub und essensgeld

Anzeige kindersitze von thule
urlaub und essensgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Mein Sohn wird in einer städtischen Kita betreut. Nun wird er mehr als einen Monat nicht anwesend sein. ( Er besucht seinen Papa in einer anderen Stadt.) Mir ist klar, dass ich den Kitabeitrag weiter zahlen muss, denn der Platz ist ja sozusagen "reserviert". Doch wie ist es mit dem Essensgeld? Muss ich ( wenn ich ihn vorher abmelde) dennoch das Essen bezahlen? Wenn ja warum? Zahle ich für eine Leistung, welche nicht gebracht wird? Wie ist das bei euch? Vielen Dank für Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier gibt es die Möglichkeit das Essensgeld nach Anwesenheit zu zahlen oder eben durchgängig. Das ist die wesentlich günstigere Variante und man musste sich bei Eintritt in den Kiga für eine entscheiden. Ich zahle also auch in den Freien, bei Krankheit und sonstigen Fehlzeiten das Essensgeld, weil ich es mit dem Vertrag unterschrieben habe. Ich denke, bei euch ist es wohl auch so. LG Tinka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir zahlen auch das Essengeld bei Fehlzeiten Krankheit Urlaub etc .. aber nach Jahresende bekommen wir eine Rückzahlung für die Tage die das Kind nicht anwesend war ... ich finde diese Regelung sehr gut ... Es ist nähmlich eine ziemliche Bürokratie wenn die das jeden Monat einzeln nachrechnen müßten wann welches Kind da war oder nicht da war ... Frag doch bei euch im Kiga einfach mal nach wie die es handhaben ... LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir zahlen Essengeld nach Anwesenheit. Die Kinder müssen aber bis um 08:00 Uhr vom Essen abgemeldet sein. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uhr des jeweiligen Tages abmelden). Egal ob krank oder sonstiges wie Urlaub etc. Wir machen uns allerdings nie die Mühe nachzurechnen, ob die Abrechnung stimmt. Aber im Kindergarten wird das immer in einer Liste eingetragen, wenn man anruft und beim Lieferanten entsprechend abgemeldet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wird dir hier keiner sagen können. Das kommt auf eure Satzung an. Bei uns gäbe es die Möglichkeit bis zu 2 wochen vorher bei längerer Abwesenheit das Kind abzumelden. Das geht aber nur bei längerer Abwesenheit wie Ferien und nicht bei tageweisen Abwesenheiten. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist nur deshalb weil der gesamte kindergarten im sommer für 3 tage auf den ponyhof fährt,seit den neuesten kürzungen zahlen wir nun das ganze jahr durh,damit der ponyhof finanziert werden kann,das geld was fehlt wird aus dem ersparten essensgeld(kranke kinder ,weniger portionen bestellt,da erfahrungsgemäß mengenmäßig zuviel...)genommen,unsere erz. zahlen auch lg marou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns muß man nur essensgeld zahlen wenn man sich nicht vorher abmeldet. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist es anders herum - wer zum Essen bleibt muß sich bis 9.00 eingetragen haben. Dann wird das Essen für den Tag bestellt. Abgerechnet wird nur das Essen, für das man auch eingetragen war. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns muß alles komplett weitergezahlt werden. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns müssen wir auch bis Halb acht abgemeldet haben .Oder man holt sich das Essen Mittags ab aber umsonst Bezahlen nee das wären ja immer 2,80€ bei so viele Krankheitstagen da würde ich ja arm werden und die Essenfirma reich .LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir bezahlen das essensgeld nur 11 monate. im august brauchen wir das nicht zahlen. diese 4 wochen sind zwar weniger als die fehltage, aber immerhin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe heute mit der Kita Leitung gesprochen. Wir müssen dann den Monat kein Essensgeld bezahlen, nur den Beitrag. Wenn die Kita allerdings im Sommer drei Wochen geschlossen ist, müssen wir das Essensgeld dennoch bezahlen, da für diesen Zeitraum bereits mit den anderen Monaten verrechnet wird.