Roxylady
Guten Morgen Mich würde interessieren ob eure Kinder alleine aufstehen oder ihr sie wecken müsst? Wenn ihr sie weckt gibt es dann Theater? Lg Roxy
Morgen Unsere Kinder stehen mit Wecker auf. Der Große(11) macht das seit der Kindergartenzeit. Und die Kleine (5) macht es seit knapp 2 Jahren. Das klappt super. Wenn der Wecker klingelt stehen sie auf. Wenn der Große mal die erste Std frei hat, ist sein Wecker aus und ich wecke ihn . Er kommt dann nicht hoch. Er braucht dann Ewigkeiten um überhaupt erstmal aus dem Bett aufzustehen. Wir werden weiter an den Weckern festhalten. Für uns die beste Lösung. Melanie
Hallo Roxy ich muss meinen sohn nie wecken, denn er ist und war schon immer ein frühaufsteher. Er ist also immer schon wach wenn ich ins zimmer komme :-). Liebe grüße
Wir wecken beide Kids (3,5 und 6 Jahre) und beide stehen recht schnell auf, meist ohne größeres Meckern.
Die grossen haben einen Wecker . Tochter 8 und 4 die kleinen wachen meist eh gegen 6.30 auf ,spätestens 6,45 würd ich sie wecken
Ich muss due meistens wecken 7.15 uhr. Aber es gibt da kein Theater. Such wenn sie mittag mal 15 min im Auto einschlaft und uch wecke sie dann wieder ist es überhaupt kein Thema und es gibt kein Theater. Sie ist sofort wieder gut drauf. .einfach eib Sonnenschein . Sie ist 3.5.
Ich wecke meine Kinder um 6:00 Uhr. Ich mache eine Musik CD an und kuschle beide. Das wiederhole ich ca. 3-4x bis nach 20min sie soweit sind, dass ich sie aufstehen kann. Ich mache alles für sie, ins Bad tragen, Klo, anziehen. Während dessen werde sie richtig wach und um 6:30 ist Party beim Frühstück. Ich bin selbst Morgenmuffel und brauche auch mal etwas länger zum wach werden. Es klappt sehr gut und ohne Streitereien. Und um 6:45 Uhr bin ich spätestens auf dem Weg zur Arbeit. A.
Kevi steht von alleine auf. Er kriegt mit, wenn ich in der Wohnung rumore. Dann kuscheln wir 5 Min. und dann ist aufstehen kein Problem...
Hier wecken die Kinder eher uns. Mein Großer ist Frühaufsteher - der bleibt nur deshalb bis 6.30 Uhr im Bett weil wir das so festgelegt haben. Und die Kleine wacht mesit auch so zwischen viertel und halb sieben auf. Nur Montagmorgen würden sie manchmal gern länger schlafen.
Meine kleine, bald 3, war und ist ein Frühaufsteher. Spätestens 6 Uhr ist sie wach und hat eine Mega gute Laune. Ich Brauch da schon etwas länger. Sehr selten muss ich sie aber dann doch wecken, aber auch da ist sie gut drauf.
Meine Kinder sind 5 u. 3 und ich wecke sie, mit einem Kuss, sage den, die können entweder langsam wach werden oder sich schon mal anziehen, in der Zeit mache ich den Frühstücke (was sie mit in den KiGa mitnehmen). Wenn ich dann hochkomme, dann gehen wir zusammen ins Bad, Zähne putzen, evtl. anziehen, wenn jm. noch nicht angezogen ist, .... Nein, beim wecken gibts kein Theater... ab u. zu bockt mal mein Sohn (aber im Bad), aber sonst nicht. ;-)
Boh, um 6Uhr schon wecken - das gab es hier noch nie, echt früh... Meine Kinder wecke ich um 7:30 u. um 8 oder 8:15 sind die dann schon im KiGa! ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..