Elternforum Kigakids

Umfrage: Wie sieht´s im Schrank Eurer Kinder aus?

Umfrage: Wie sieht´s im Schrank Eurer Kinder aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, Leonie (4) ist aus ihren langen Sachen in Gr. 98 rausgewachsen, d.h. wir brauchen Nachschub. Leider habe ich es immer oft übertrieben und mit Leonie´s Klamotten hätten sich noch locker 2-3 weitere Kinder einkleiden können. Damit ist jetzt Schluß! Deswegen hätte ich gern gewußt: 1. Wieviele Langarmshirts und Sweatshirts hat Euer Kind zur Verfügung: a) für den Kiga b) für zu Hause und für gut 2. Wieviele lange Hosen/Jeans sind im Schrank: a) für den Kiga b) für zu Hause und für gut Trennt Ihr überhaupt zwischen KiGa-Sachen und Sachen die nur für zu Hause und zum Weggehen sind? LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also lange Sachen willst Du wissen, unser Sohn hat 5 lange Hosen, Pullover vielleicht 6 oder 7 und dann noch drei Fleece-Pullover, zum drüberziehen, wenn es draußen kalt ist (bei Regen kommt noch ne Regenjacke drüber), wobei wir dann noch ein paar alte Sachen haben, die nicht mehr ganz passen, aber im Notfall, eh gar nichts da ist, noch gehen. Die Sachen haben wir nicht alle neu, sondern er erbt viel von der 1,5 Jahre älteren Nachbarstochter. "Gute" Sachen haben wir nicht, bei uns wird alles überall angezogen, er wird sowieso sehr schmutzig, sowohl in der Kita als auch zu Hause, Flecken die nicht rausgehen hat er eh überall drin. Ich selber habe übrigens noch weniger Kleidung und ziehe auch immer dasselbe an. Wir hassen es beide, sowas einzukaufen. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin da wohl ein schlechtes Beispiel, da ich es so handhabe, wie Du es bisher hattest - ich habe viel zu viel, ich liebe es einfach, Kindersachen zu kaufen, stöbere allerdings auch viel auf Flohmärkten. Kaufe auch neu nur reduzierte Schnäppchen, aber eben zu viel. Die Schränke quillen über......macht mir aber einfach zuviel Spaß - jedem sein Hobby. Drum brauch ich hier auch nicht aufzulisten wieviel Zeug im Schrank ist. Allerdings: ich unterscheide kaum zwischen "guten" und "alten" Sachen. Habe ein paar ganz alte Sachen zum Malen und Basteln zuhause oder für den Garten, ansonsten ziehe ich alles immer an, d.h. auch in den KiGa. Natürlich kommt unsere Tochter oft total verdreckt nach hause, aber bisher hatte ich ein gutes Fleckmittel oder auch Glück, aber die Sachen passen eh nicht lang, und wenn nicht in den KiGa anziehen - wann dann??? LG Bobbel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir outen uns auch, wir haben Kleidung fuer 3. Yasmina bekommt fast alles aus Deutschland geschickt von ihrer Oma. Das meiste von H&M, aber auch Sanetta und die Sachen von Karstadt. Oder was ihr halt gefaellt. Meine mama hat einen Super-Geschmack. Also hat Yasmina etwa 6 lange Hosen, 4 Caprihosen, 4 Shorts. T-Shirts haben wir sicher 20, Langarm brauchen wir hier nur im Winter, sind dann aber sicher so 10 Stueck. Auch Schuhe hat sie immer an die 6 Paar. Ich mache keinen Unterschied zwischen KiGa und zuhause. Es gibt 3 Kleider, die fuer "gut" sind. 2 davon habe ich selbst genaeht. Ich persoenlich lege viel Wert auf farblich abgestimmte Kleidung und Schuhe. So kleide ich auch mein Kind. Manchmal gehen wir aehnlich gekleidet aus dem haus. Beide in Rot-weiss, oder beide tuerkis. Macht einfach Spass. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wüst kann ich nur sagen. irgendwie haben sie viel zeugs, aber irgendwie auch zu wenig. Nachdem es 3 kinder sind, ist dementsprechend viel da. MEin Problem ist u.a. auch, das die kleider vom großen bruder im selben alter mit selber größe nicht dem mittleren bruder passen. Dem sind die nämlich viel zu weit. Wir unterscheiden aber nicht zwischen kiga sachen und haussachen. Sonst würden wir ja nie fertig mit der wäsche werden. Vorallem sind die zuhause ja auch dauernd dreckig. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HUhu also dann ahb ich NICHT viele sachen...ist unser erstes kind und erwächst schnell...hat jetzt mit 3,5 jahre größe 116 !!!*GG* Er trägt im kiga udn zuhause das gleiche..warum nicht??? Jeans, lang: 3 stück, eine olle in reserve 7/8 piraten hosen: 2 knielang 2 kurz eine Sweatshirt: ca 5 die perfekt passen Langarmshirt: 2 t Shirt: viele!! Aber die passen aj auch von 104- 122 alle!! pro größe 5??? dann ncoh eine fleecejacke, ein fleecepulli, eine jacke die regendicht ist, eine regenhose naklr..aber das ist alles untenin der garderobe..also im schrank ist nciht viel drin...wozu, hab ja nen trockner KG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich kaufe unwahrscheinlich gern Klamotten und dass meine Söhne nur je 5 Hosen und 5 Pullis hätten, könnte ich mir gar nicht vorstellen. Ich möchte nicht, dass sie jeden Tag bzw. jede Woche gleich aussehen. Der Große (wird im September 5) hat ca. 10 Jeanshosen, 4 Skaterhosen und 6 oder 7 kurze Hosen. Sweatshirts und Pullover hat er ca. 10, Langarmshirts auch nochmal 5, T-shirts auch locker 15. Außerdem hat er noch 3 Langarmhemden und 5 Kurzarm-Hemden, mind. 2 Jacken zum wechseln und mind. 2 (aktuell 4) Paar Schuhe. Beim Kleinen (3,5 Jahre) sieht es nicht viel anders aus. Die gut erhaltenen Sachen erbt er von seinem Bruder und neues kaufe ich auch für ihn dazu. LG, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Was meine Kinder nun im einzelnen in ihren schränken haben, kann ich gar nicht aufzählen...ist ne Menge ;-) Aber ich habe mir vor ca. 1 Jahr angewöhnt, die KiGa-Sachen von einigen bestimmten "guten" Sachen zu trennen! Ich möchte ganz einfach auch noch 2-3 Pullis ohne Kleber und 1-2 Hosen ohne Grasflecke bzw. Löcher/Flicken für André haben, z.B. für Geburtstage u.s.w. Bei Alina werde ich das in 4 Wochen ähnlich handhaben...hoffentlich hat sie bisdahin eine größeren Kleiderschrank (sind gerade am Renovieren), so das ich dann besser unterteilen kann... LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö Du bist nicht die Einzigste, Leonie hat ca. den doppelten Bestand :-o


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich trenne nicht zwischen gut und kiga. Meine Große geht schon in die Schule und paßt sehr gut auf ihre Sachen auf;0) bei der muß ich also überhaupt nicht trennen. bei der kleinen trenne ich auch nicht. Wir haben pro Kind ca 5 Hosen, 2 Leggings, Langarmshirts 10 für die Große, für die kleine 10 Pullis, jede Menge Kleider. Alles darf immer angezogen werden ABER einmal im Jahr bekommen meine Kinder von meinen Eltern etwas gutes gekauft. Diesess Jahr war es für die Große ein oshkosh Rock mit passendem Langarmshirt und sandalen dazu und die kleine bekam eine kurze, eine lange hose und zwei Langarmshirts und einmal Sandalen. der Wert bei den Sachen war jemals identisch;0) DAS isnd für jetzt unsere gute Sachen, die Sachen werden nur Sonntags mit mir angezogen, ein halbes Jahr lang, dann gebe ich sie zum Abschuß frei damit es sich auch gelohnt hat;0) Ansonsten kaufe ich nur second hand sachen. Bis auf die Schuhe und Unnterwäsche. Schuhe haben sie im Moment ein paar Sandalen, ein paar Turnschuhe, ein paar Gummistiefel, Hausschuhe und einmal Übergangsschuhe. lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben gute klamotten und haus klamotten. das wird getrennt. im schrank meiner tochter (4) liegen 50 t-shirts.15 kurze hosen- 25 hosen und leggins. ca 40 pullis. ich bin kaufsüchtig was meine tochter angeht. was wenig da ist sind unterhemden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wir gehören zu der Gattung die das doppelte im Schrank haben als eigentlich notwendig. Ich kann Dir garnicht sagen wieviele Hosen und Sweatshirts unser 4 jähriger Sohnemann hat - denke es sind bestimmt an die 15 - 20 Hosen und dasselbe auch in Shirts. Tshirts und kurze Hosen sind ein bisschen weniger - das Wetter spielt ja auch dieses JAhr nicht so mit. Wir haben einige gute Sachen die ich ihm nicht in den Kiga anziehe, sind 3 Hosen und ein paar Hemden aber ansonsten mache ich da keinen Unterschied. Bei den Schuhen aber schon, seine teuren Nike Sportschuhe sind nichts für den Kindergarten. Übrigends unser Kleiner ist viel von Oma gesponsort :) Liebe Grüsse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim aufräumen des schrankes mal durchgezählt. Ich muss aber dazusagen das Jan 2 x die Woche Fussballtraining hat meine Eltern einen garten haben und wir fast jeden tag auf dem Spielplatz sind Für gut(nicht spielplatz,kiga,sondern Geb. u.s.w.) 1 Jeans,1 Kurze Jeans,2 Pullover,4 t-Shirts. Alltäglich(Kiga,Spielplatz,Sport) 9 Jeans lang 12 kurze Hosen 6 Jogginghosen lang 10 sporthosen kurz 20 Sweatshirts 30 T-Shirts 3 Regenjacken 3 Regenhosen (jeweils 1 x Regenzeug war im Kiga 1 x im Garten , 1 x für Fussball) haufenweise Unterhosen,Unterhemden und doppelt so viele Socken Alleine an den Tagen wenn Fussball ist brauche ich schon deutlich mehr wäsche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Henni und Samandu (glaub ich) posteten 1 kurze Hose im Schrank. Mich würde mal interessieren, wie man damit auskommt? Wir brauchen an schönen Tagen mindestens 2 kurze Hosen und auch nur dann wenn weiter nix passiert (sprich sich beim rumpritscheln im Garten nicht komplett naß macht bzw. sich nix drüberschüttet). Unsere Tochter kommt meist total verdreckt aus dem KiGa, so daß dann nachmittags eine neues Outfit erforderlich ist. Bin allerdings kein Maßstab, denn als "Kinderklamottenkaufsüchtige" (komischerweise aber nur Kinderklamotten)toppe ich wohl auch alle bisherigen Postings. Wir könnten z.B. jeden Tag ein anderes T-Shirt anziehen und würden über den Sommer kommen, ohne 1x zu waschen - verrückt ich weiß, ist aber viel Second-Hand und ansonsten Schlußverkauf, denn meine Mittel sind trotzdem begrenzt. Allerdings, wenn ich die Sachen weitergebe, freuen sich die Abnehmer, denn da wir soviel haben, ist jedes einzelne Teil natürlich top in Schuß, da wenig getragen :-) Auch wenn ich einen kleinen Tick habe (jeder Mensch hat einen Vogel.....- manche sogar 2) - mit nur einer kurzen Hose würde ich NIEMALS auskommen. LG Bobbel (falls ich mal Zeit habe, mach ich mir die Arbeit und zähl wirklich mal alles durch, würde mich fast selbst interessieren - auf die Gefahr hin, in der Klapsmühle zu landen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das würde mich echt interessieren, denn an den bisherigen Postings gemessen hat Leonie etwas mehr. Also nur kurze und knielange bzw 7/8 Hosen sind wir bestimmt bei 25. Ich hab letztes Jahr im SSV zugeschlagen, wußte dieses Jahr allerdings nicht mehr wieviel, dann war natürlich von Januar bis vor kurzem viel Zeit viele schöne Sachen zu ersteigern *g* Wie ich dann die Klamotten vom letzten Jahr ausgepackt habe, war mir dann klar das ich nix mehr zu ersteigern brauche *g* Also zähl mal bitte. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe geschrieben 12 kurze Hosen nicht 1 kurze hose. Damit würde Jan nie im leben mit auskommen,denn er ist ab und an ein kleines Erdferkel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HUhu also das ist so: wir wohnen am arsch der welt...mit nru 4 nachbarhäusern.- Wenn es SUPER wetter ist udn die kinder hier rumplantschen, dann sind sie nackig...oder badehose oder was auch immer. wenn sie damit fertig sind, dann toben sie meist rum oder fahren laufrad etc..da zieht mien sohn immer was über die knie an!!!! also so ne 7/8 hose oder so...von daher brauche ich keien wirklich kurzen hosen...udn in DIESEm sommer ( SOMMER???) erst recht nicht*gg* Auch im Kigahat er immer son en etwas längere hose an...also bis übers knie, aber dafür weit und luftig geschnitten...finde ich praktischer... LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..wenn ich lese was eure kids alles so zum anziehen haben! Da muß Deutschland schon noch genug Geld haben.sorry, man kann es treiben und übertreiben;0) lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich muss ehrlich sagen, ich bin entsetzt. Sicher haben wir wenig Geld, dafür sehr liebe Leute, die uns Sachen borgen. trotzdem wird es über die Woche grundsätzlich knapp, wenn wir mit dem Waschen mal nicht hinterher sein sollten. Wozu braucht man mehr als eine Regenjacke? Vom rest gar nicht zu reden. Liebe Grüße Leo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich lege eigentlich schon besonders viel Wert darauf, was und wie meine Tochter (3 Jahre) gekleidet geht. Das fängt dabei an, dass sie halt gute Klamotten für die KITA und zum Weggehen hat und paar alte Klamotten für daheim und den Garten. Ich lege auch bei der Pflege viel Wert darauf, dass sie niemals mit ungebügelten Sachen in die KITA geht, sondern immer mit ihren besten Sachen. Auch farblich gesehen sind die immer so gut wie es geht aufeinander abgestimmt. Ich muß dazu sagen, dass wir fast alles gebrauchte Klamotten, von drei bis vier Leuten geschenkt bekommen haben und somit der Kliderschrank zu platzen voll ist, in allen Größen. Es sind aber eben auch sehr viele supergute aussehende Klamotten dabei, denen man echt nicht ansieht, dass die nicht mehr nagelneu sind. LG Denise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unsere Große hatte immer viele Klamotten (meist Secondhand gekauft), Jetzt ist unsere dritte da, da sieht das ganz anders aus, alle paar Tage wasche ich helle Klamotten und auch dunkle, bei weißen dauert es etwas länger; einfach: es werden nicht mehr so viele Sachen gebraucht, weil sie schnell wieder gewaschen werden, genauso ist es mit Bodys; ich habe letztens die Hälfte ca. aussortiert und werde in Zukunft auch einfach nicht merh soviel kaufen (muss mich richtig dazu zwingen, weil die Sachen alle so süß sind; gerade für die beiden kleinen). Ich habe 3 Mädchen, da werden die meisten Sachen aufgebraucht.