Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wir waren gestern bei Freunden eingeladen und seitdem bin ich etwas geschockt;-) Sie haben ein Mädel von 10 Jahren und einen Jungen von 7Jahren und sie haben alles doppelt. Klar zwei Betten und zwei Schreibtische, und zwei Mtchboxautos. Aber zwei Kaufladen? zwei Küchen? jeder die selben Puppen und Pistolen? Also meine Mädels sind 6+4 und haben jeder eine Puppe zum ersten Geburtstag von meinen Eltern bekommen und sich dann später nochmal in eine verliebt. Und jede hat einen Puppenwagen. Jede hat auch ein Bett und einen Schrank. Aber sie haben einen Kaufladen und eine Küche gemeinsam. Unsere Ältere spielt lieber mit Lego und die Jüngere lieber mit Playmobil und untereinander tauscheen sie aus. Einmal holt sich die Große das Playmobil, dafür bekommt die kLeine die FindusBücher ausgeliehen. Wenn beide Lego spielen, treffen sie sich in dem einen Zimmer und wenn sie kneten wollen im anderen. Sie sind halt verschieden und unsere Große freut sich lang nicht über dieselben Sachen wie die kleine. Aber trotzdem kannman ja damit spielen. Und das klappt ganz gut. Jetzt würde mich doch mal interessieren wie Ihr das handhabt. Bekommen bei euch immer beide das Gleiche? Wenn eine sagt ich will die puppe und die anderee will eine Arche noah von Playmobil, bekommen dann alle zwei eine neue Puppe und auch jeder eine Arche? Mal abgesehen von der finanziellen Seite wird das mit der Zeit doch auch ein Platzproblem? Und zwei Kaufladen nutzen siich doch nie so ab wie einer, das sic dann das entsorgen lohnt? lG bine
Hallo, bei uns ist es so, das wir eigentlich nichts doppelt haben. z.B. haben wir eine große Legokiste aus der sie gemeinsam bauen können. Natürlich hat auch mal jeder seine Spielsachen je nach Interesse aber nicht so das ich etwas doppelt kaufen würde. Ausser mal ne Kleinigkeit wie für jeden einen Traktor, aber jeder hat dann einen anderen Anhänger zum austauschen. Steffi
xx
hallo, also meine sind ja noch jünger 3,5 und 1 3/4, aber es gibt ein paar sachen die muß man sich nicht iwrklich doppelt anschaffen. wir dachten ursprünglich wir bräuchten 2 bobby car, aber bisher reicht immer eines. dafür haben wir jetzt dann ein 2. dreirad. ich werde mich auch hüten zuviele sachen doppelt anzuschaffen. wenn nur so kleinigkeiten wie ein hubschrauber zur geburt von unserem 3. da kriegt jeer einen, vorallem weil sie beide gerne damit spielen. aber auch in 2 verschiedenen versionen will ich den holen. kaufladen doppelt denke ihc momentan echt wäre doch zuviel, mal abgesehn vom platz und geld. viele grüße tine
Hallo, bei uns ist es unterschiedlich. Manche Sachen haben wir tatsächlich doppelt ( 2 x BabyBorn), mit den größeren Sachen müssen sie aber zusammen spielen oder sich abwechseln. Das klappt eigentlich meist sehr gut, zumal Geschwister ja auch lernen müssen, miteinander zu spielen. Liebe Grüße, Doris
Hallo! Also, wir kaufen Spielzeug an sich auch nicht doppelt! Wäre ja auch blödsinn, für André die gleiche Puppe zu kaufen, die Alina auch hat ;-) Nein, im Ernst: jedes Kind hat doch eigene Interessen, und das ist gut so! Natürlich darf andré auch mit Alina´s Puppen spielen und umgekehrt Alina mit André´s Autos! Legosteine usw. haben beide in einer gemeinsamen Spielkiste, die aus Platzgründen zwar bei André im Zimmer steht, aber meist sowieso im Wohnzimmer verteilt wird... Wir handhaben es eher so, das beide erstmal etwas für die "eigenen Interessen" bekommen, und dann aber auch Sachen mit denen sie gemeinsam spielen können, aber davon halt unterschiedliche Sachen (wie z.B. bei Lego verschiede "Bausätze") Aber z.B Küche und Kaufmannsladen doppelt zu kaufen (und auch noch aufzustellen) kommt bei uns nicht in Frage! LG Antje
Hmm bei uns ist es wohl wie bei den meisten, nämlich nur wenige Sachen doppelt. Den Kaufmannsladen zum Beispiel bekommen beide zusammen zu Weihnachten, aber das ist auch der teure von Jakoo den man auch zum Kasperle-theater umbauen kann. Ihc denke die beiden sollen ja auch lernen das man teilen muss udn wo soll ich das ganze denn bitte auch hinstellen, auch wenn wir eigentlich ein sehr geräumiges Haus haben. Achso die beiden sind 23,5 Monate aussenander und die kleine ist jetzt gerade 17 monate Gruß Claudia
Hallo! Wir haben nix doppelt... Lego ist für Beide,genau wie der Herd,die Parkgarage,die Strasse,Bücher,Kassetten... Ansonsten hat jeder "Seins":Tim seine Austos und Anna ihre(schleich)Pferde-da gibts auch so gut wie nie Streit*g* Ach so:Sie sind fast 4 und fast 6 Jahre alt. LG Tanja
Hallo Bine, an deiner Stelle wäre ich da auch ziemlich irritiert *g* Bei uns ist ein Altersunterschied von fast 5 Jahren (Mädchen und Junge), und der Kleine ist auch erst 7 Monate, deshalb denke ich, daß meine Beiden sowieso nicht die gleichen Interessen haben...aber selbst bei einem kleineren Altersunterschied würde es mir nie im Leben einfallen alles doppelt zu kaufen!! Und gerade bei einem Kaufmannsladen macht das doch garkeinen Sinn, da macht es doch sowieso nur Spaß wenn man zu zweit damit spielt! Also ich finde das seltsam, wie diese Eltern sich verhalten. LG Beate
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..