Elternforum Kigakids

UMFRAGE: Was zahlt ihr für welche Klamotte?

UMFRAGE: Was zahlt ihr für welche Klamotte?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wo weiter unten die umfrage bzgl der klamotten war, wo gekauft wird, würde mich nun doch mal interessieren, welche preise ihr für angemessen haltet. falls ihr für den kiga und zu hause unterschiede macht, schreibt das doch dabei. ist eine neue für 10 oder für 20 euro angemessen? darf eine gebrauchte mehr wie 5 kosten? und was gebt ihr für t-shirts, pullis, langarmshirts aus? neu, oder gebraucht? lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kaufe oft Markenkleidung für meine Kinder. Bei Schuhen komme ich kaum unter 50 € weg, weil beide schmale Schuhe brauchen. Eine Esprit-Girlie-Jeans darf im Angebot 35 € kosten, mehr aber nicht. Unterwäsche und Nachtwäsche kaufe ich bei Aldi oder sogar mal auf dem Basar, Socken und Strumpfhosen auch, wenn möglich. Ausserdem kaufe ich Puzzles und Bücher auf dem Basar, ist dann deutlich billiger als neu. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also für den kiga nehme ich die billigsten Sachen. 5 Euro für eine Hose fänd ich da schon viel. Muss ja nichts besonderes sein. Bei "guten" Sachen sind 10 Euro für eine Hose oder Pulli höchstgrenze!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also: Bei mir ist die höchstgrenze bei Hosen so ca. 15-20 Euro, und diese Hosen darf mein Großer nur zu besonderen anlässen tragen, da er alle Hosen durchschrubbert an den Knien. Ich kaufe immer Hosen auf dem Basar, aber keine teurer als 5 Euro. Unterwäsche kaufe ich C&A oder Aldi, Oviesse gibt es ja leider nicht mehr. Bei T-Shirts gebe ich höchstens 6 Euro aus bei Sweat-Shirt und langarm Shirt max. 10 Euro. Oberteile kaufe ich nicht mehr auf dem Basar, da mein Kleiner nachkommt und sie beide im August Geburtstag haben. Wenn es Zeitlose Sachen sind, gebe ich auch mehr aus für Oberteile. Schuhe kaufe ich bei Deichmann und Reno oder bei uns gibt es einen Schuhladen namesn Schuh-Tausch, da gibt es oft die Markenschuhe spottbillig, ich habe z.B. einen Elefantenstiefel von letztem Jahr in einem Laden für 55 Euro gesehen, dieser Laden hat den gleichen für 35 Euro verkauft. Markenkleidung kaufe ich nie, weil ich die einfach viel zu teuer finde und teilweise auch zumindest für Jungs stinklangweilig sind. Gruß birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir unterscheiden nicht zwischen KiGa-Sachen und Sachen für zu Hause oder "besondere" Anlässe (was ist das eigentlich? Weihnachten? Geburtstag von der Oma? Da reicht es, wenn die Kinder sauber sind *g* - zumindest am Anfang) Prinzipiell würde ich eher Spielzeug und Bücher neu kaufen, als Klamotten. Da finde ich es viel wichtiger, dass die Dinge noch ganz und voll funktionsfähig sind. Bis jetzt haben wir alle Anziehsachen neu gekauft, allerdings auch immer sehr viel von den Omas geschenkt bekommen. Marken sind dabei egal - wenn sie günstig sind, werden sie gern gekauft. Wenn eine Esprit Hose auf 15 Euro heruntergesetzt und gut genäht ist, ist der Preis ok. Wir kaufen sehr gern bei Ernstings Family. Die Preise liegen selten über 8 Euro für Sweat-Shirts, Hosen oder Pullover. (Keine Ahnung, wie die das machen, ein schlechtes Gewissen habe ich schon dabei). Naja und dann die Standards: H&M und C&A (obwohl ich mittlerweile mit dem Preis - Leistungs-Verhältnis nicht mehr einverstanden bin) Schuhe werden in erster Linie nach der Flexibilität der Sohle, innen und außen Leder und guter Verarbeitung gekauft (naja, nett aussehen müssen sie auch noch). Leider hatten wir bei Deichmann noch nie Erfolg. Wenn einzelne, gut aussehende Paare vom Preis heruntergesetzt urden und passen, nehmen wir sie natürlich gern. Gummistiefel müssen leicht sein. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kaufe eigentlich fast nur bei H&M. Gefällt mir eigentlich am besten. Mädchenjeans kosten dort zw. 12 u. 20,- Für T-Shirts höchstens 6,--, Pullis hat sie für die nächsten 3 Jahre wahrscheinlich genug. Aber da gibt es immer tolle bei Aldi mit Disney-Motiven um 5,--. Auf Flohmarkt kaufe ich nur Spielsachen. Habe da schon echte Schnäppchen gemacht (Marken-Spiele u. Videos für 0,50 bis 1,-). Kleidung hätte ich noch nie was gefunden. Und ich mache auch keinen Unterschied zw. "schön" und Kiga. Sie soll ja auch im Kiga nett angezogen sein und nicht wie der ärgste Lump. Und dreckig macht sie sich eigentlich nur beim Essen (zu Hause) oder am Spielplatz (auch zu Hause). Vom Kiga kam sie noch nie dreckig nach Hause. Dort gibt es einen Jungen, der trägt immer nur grindige Jogginghosen im Kiga. Finde ich schrecklich! lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grenzen setzte ich eigentlich nicht, da ich drauf achte was ich kaufe und wieviel es kostet. Hosen für Julia kosten uns im günstigsten Fall 1,90 Euro (neu) im teuersten 10 Euro (neu) Diese halten aber auch lange, obwohl sie oft und gern getragen werden. Pulli's, T-Shirts ect. ebenso - Unterwäsche wird bei Zeeman gekauft - günstig und gute Qualität. Bei Schuhen achten wir auf die Qualität und ob sie gut sitzten - bisher sind wir noch nie über 20 Euro hinaus gekommen. Bei Joris brauche ich nicht nach Klamotten zu gucken - da bekomme ich genug von Freunden - die Sachen sind teilweise neu und ungetragen. Wenn ich aber mal ein Schnäppchen sehe, dann greife ich auch gerne zu. VG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kaufe gerne und viel auf dem Trödel ein. Gerade für den Kindergarten und für draußen sind die Klamotten super. Hosen max. 3,00€ je nach Aussehen und Marke Pullis Max 3,00€ nach Aussehen und Marke T Shirts Max 1,50€ Unterwäsche/ Socken kaufe ich meistens auf den Wühltischen. Für neue Kleidung gebe ich schon mal was mehr aus. Da kann ne Hose/ Pulli auch schon mal 20 € kosten. Bei T-Shirts würde ich nicht über 10€ gehen. Gruß Doro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es "alte" Sachen im kindergarten an. Ich kaufe dafür nichts neues. LG bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, ich unterscheide bei André schon zwischen KiGa-Sachen und guten Sachen...er hat z.Z. einen Hosenverschleiß, der mich sonst echt arm macht...also kaufe ich die KiGa-Hosen bei Lidl, Aldi oder Penny oder auch im Second Hand, genauso wie Sweats, die kaufe ich für den KiGa auch lieber günstig...ansonsten auch gern bei Ernsting´s, Kik und ab und an, wenn unser "Markenladen" hier im Ort runtergesetzt hat, dann auch mal 1-2 Markenklamotten für "gut" Bei Alina habe ich bislang noch nicht unterschieden, sie ist aber auch erst 2,5 Wochen im Kiga... LG Antje PS: Achja, bei Schuhen, da bin ich eigen, da gibt´s definitv nix gebrauchtes, genauso wie bei Unterwäsche und socken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, für weihnachten, geburtstag etc. kaufe ich gerne mal markenkleider und die dürfen dann auch mal 35 - 50 € kosten. unterwäsche kaufe ich normal in aldi, nkd oder c&a. allerdings habe ich auch schon von schießer oder sanetta gekauft, aber dann nur im angebot. für die große habe ich jetzt immer markenkleider von einer bekannten abgekauft und sie hat nie mehr als 2,50 € - 8 € verlangt. kam halt drauf an ob es schon beide kiddies anhatten usw. schuhe kaufe ich auch gerne im angebot, da bekommt man von salamander, lurchi, esprite usw. immer super schuhe für 20 €. gebrauchte würde ich den kinder nicht anziehen. wenn mal keine im angebot sind und sie brauchen welche, bekommen sie natürlich auch gute schuhe. mit billigen klamotten kann man nichts kaputt machen, aber mit billigen schuhen kann man die füsse schon kaputt bekommen. ansonsten kaufe ich was mir gefällt, es kann mal 1 € kosten, aber genauso gut 50 € - kommt immer drauf an. ob kiga oder nicht unterscheide ich zur zeit noch nicht. die große macht sich bis jetzt nicht dreckig und passt immer sehr gut auf. vor allem haben wir als zweites einen jungen, der kann die klamotten von der großen eh nicht mehr auftragen. also wofür soll ich die teuren klamotten im schrank hängen lassen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Klamotten sind mir -wie auch für mich selber- auch für meine Jungs sehr wichtig. Zwischen Kindergarten- und guten Sachen wird nicht unterschieden. Naja gut, Anzughose und Schlips ziehe ich ihnen im Kiga nicht an, ansonsten dürfen sie aber alles auch dorthin anziehen. *G* Es müssen keine Markensachen sein, ich lege aber Wert auf gute Qualität. Die vermisse ich bei Ernstings, Zeeman usw. leider. Gebrauchte Sachen kaufe ich nur höchst selten, weil ich die Basare gruselig finde. Höchtens meiner Nachbarin, die einen größeren Jungen hat, kaufe ich gut erhaltene Sachen für wenig Geld ab. Meine Höchst- (nicht Durchschnitts-)preisgrenzen wären bei Pullovern und Hosen so 20 €, bei T-shirts 10 €, bei Jacken und Schuhen ca. 50 €, habe aber auch schon bis zu 65 € für ein Paar Schuhe ausgegeben. Unterwäsche kaufe ich fast ausschließlich Sanetta oder Schiesser, eine Garnitur ca. 8 €. LG, Sonja