Mitglied inaktiv
Hallo Also ich muss sagen ich bin ganz und gar nicht zufrieden. Zunächst werden bei uns die Muttertagsgeschenke von den Erzieherinnen angemalt. Begründung zu meiner Tochter war: Du bist zu klein und kannst das noch nicht. Des weiteren haben die so ne Vogelnest schaukel die Möglichkeit sich zu halten ist gleich null. Meine Tochter wäre da einschließlich Cousine schon ein paarmal rausgefallen. Und die Erzieherin schaut einfach nicht. Die Kids werden auch wenn sie mal geschubbst haben nur grad einen ganzen morgen ohne Spielzeug an einen Tisch gesetzt oder wegen herumrennens angebrüllt. Beschwerden bei der Leitung haben nur ergeben das die Kinder dir Gruppe wechseln mussten. Beschwerden beim Träger scheinen sinnlos. Ich habe echt noch keine Veränderung bemerkt. Letzte Konsquenz war also das ich und meine Schwester die Kinder abgemeldet haben. Da der Kindi eigentlich eh schon zu wenig Kinder hat hätte dies ja eigentlich die Erzieherinnen wachrütteln müssen, das es so nicht geht. Aber das interesse dieser Damen ist echt gleich null. Achja Bastelarbeiten werden ebenfalls nicht von den Kids gemacht denn es muss ja schön aussehen. Bin mal auf eure Erfahungen gespannt LG Folia
Hallo Also bei uns wird gemalt, gebastelt, geknetet. 1x die Woche ist turnen und 1x die Woche gehts in den Wald wo die Kinder Lupen bekommen und alles genau anschauen können. Raus gehts bei jedem Wetter außer regen. alle Kinder haben Matschhosen und gummistiefel im Kiga zu haben da sie sonst entsprechend den Eltern übergeben werden, nämlich dreckig bis geht nimmer.NAsse Kinder werden selbstverständlich umgezogen, Windelkinder gewickelt, die Erz. gehen mit den Kindern notfalls aufs Klo. Regelmäßig werden Themen durchgenommen, vor fasching war es das Mittelalter,Ritter,Burg und entsprechend wurde mit den Kinder gebastelt gemalt,... und fasching durften sie sich alsRitter verkleiden, es gab ein Rittermahl ect. und jetzt nehemn sie das Thema Gesunde ernährung durch. Klar wird bei uns im Kiga gebastelt und auch mal was gebacken. Natürlich alles von den Kindern nur die Namensschilder werden von den Erz. geschrieben. VG Drillingsmama
Hallo! Bei uns machen die Kids sehr vieles selbst.Wenn sie etwas nicht allein schaffen dann wird geholfen. Sie basteln, malen, kneten, spielen und es gibt jede Woche etwas neues. Mal einen Ausflug dann Gesunde Woche da geht es um die Gesunde Ernährung, Sport usw., Sport Woche da wird jeden Tag geturnt, Naturkunde Woche da wird die ganze Woche über Natur und alles was es gibt gesprochen und dazu éine Tour gemacht. Kann sagen meine Kiddis gehen gerne und sind zufrieden. Sind sie es bin ich es auch. Naja es gibt immer etwas das einem nicht gefällt und da sprechen wir mit den Erzieherinnen darüber. Das klappt ganz gut. LG babymarlon
Hallo vorweg: ich bin super zufrieden mit unseren erzieherinnen, Zu deinem fall würd ich gern wisser woher du das denn weißt?? Von deinem kind??? Also manchmal ist es doch sehr haarsträubend was kidner erzählen (mein sohn auch!!) udn es steckt was ganz anderes dahinter...hast du die erzieherinnen direkt angesprochen??? Oder nur die Leitung??? Die vogelnestschaukel ist doch übrigens super...und normal sind doch fallschutzmatten drunter!!! Da passt bei uns auch keiner "extra" auf... also berichte doch mal genauer woher du das mit dem anschreien und so hast!!! LG Henni
Hallo Also das mit dem anschreien sagen mehrere Kinder und gehört habe ich es auch schon als ich des öfteren am Kiga vorbei bin weil nebendran ein Parkhaus ist und ich da parke wenn ich was erledigen bin. Wenn man die Erzieherin darauf anspricht kann sie einem nicht in die Augen sehen und fängt an mit zittern. Die Erzieherin hat auch z.b. meine Tochter mit nem komplett nassen Pulli bei -5°C nach Hause geschickt. Ich war da echt entsetzt zumal sie schon mal ne Lungenentzündung hatte und die Erzieherin das wusste. Das mit der Schaukel habe ich selbst gesehen. darunter haben die keinen besonderen Schutz, nein die haben sogar davor noch so riesen Felsbrocken liegen. Zumal die Kinder wenn sie schnell schaukeln, die Schaukel eben senkrecht steht. Also besteht eben die Gefahr des rausfallens. Und wenn ich als Mutter am Zaun stehe und Der Erz schreien muss das sie aufmerksam wird finde ich das schon hammerhart. Man sollte nie mit dem Rücken zu den Kindern stehen. Achja vielleicht sollte ich noch erwähnen an diuesem Tag hatte die Gute gerade mal sechs Kinder. Und ich weiss eben wovon ich rede ich hab den Beruf auch gelernt. LG Folia
ich meine das mit dem nassen Pulli...bei uns ginge das nicht! Die müssen abgeholt werden. LG
@folia Schau' mal unter http://www.kindergartenpaedagogik.de/928.html und dann z.B. den Absatz mit "Die Macht der vorzeigbaren Resultate" bzw. kannst de auf der Hauptseite auch "schablonen" ect. eingeben... Lg, murcksi
Hallo Also nein mein Kind darf nicht alleine Heim. Das ich ihr aber die Jacke bei der Temeratur nicht öffne um zu sehen ob der Pulli nass ist ist ja auch logisch. Fakt ist das sie echt nichts machen. Und wenn was gemacht wird dann eben von der Erzieherin. Ihr werdet jetzt lachen aber es gab noch nicht mal einen Elternabend. Meine Tochter kam heute auch nach Hause und erzählte das den ganzen Morgen der Kassettenrekorder gelaufen ist. Im übrigen führe sie dort auch so die Lieder ein. Ich habe den Beruf auch erlernt und ich weiss das man das so nicht macht. Schlägt man etwas vor; wie mal nen Waldtag oder so machen, bekommt man als Antwort ja das geht nicht wir sind hier in der Stadt. Obern drüber ist ein anderer Kindi( Dort darf sie ab Sept. hin)die gehen auch in den Wald . Und ehrlich gesagt ist es bis zum Wald 10 Minuten Fussweg. Macht man den Vorschlag das der Sand von den Eltern gewechselt wird, bekommt man zur Antwort : " Ja das ist ein selbstreinigender Sand. Selten so gelacht es gibt so nen Sand gar nicht. LG Folia
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita