Mitglied inaktiv
Hallo erstmal, ich wundere mich zur Zeit bisschen. Ich muß in unserem Kiga meine Tochter mittags in der Zeit von 11.40 Uhr bis 12.00 Uhr abholen. Da ich teilweise vormittags bis 13.00 Uhr arbeite brauche ich also die Hilfe von einer anderen Mutter, die sich dann freundlicherweise als Tagesmutter für die 1 - 1 1/2 Stunde um sie kümmert, aber natürlich auch bezahlt werden möchte. Eine Freundin von mir arbeitet in einem andere Kiga. Sie sagt, in ihrem Kiga könnten die Nicht-über-Mittags-Kinder auch erst um 13.30 abgeholt werden. Wie ist das bei euch? neugierige Grüße Claudia
nämlich Freitagsnachmittags, wo man dann natürlich auch eine andere Betreuungsmöglichkeit braucht. In anderen Kiga´s sind die Samstags?
Hallo, unser Kiga hat von 6.30 bis 17.00 Uhr auf. Halbtagskinder werden entweder vor dem essen 11.30 oder nach dem schlafen 14- 14.30 abgeholt. Elternversammlungen sind abends oderw enn man besondere Wünsche hat, wird sich auch nach einem gerichtet. LG Janet
Hallo, also gibt es bei euch eine Erzieherin (oder 2) die dann eine Gruppe von Kindern hat, die nicht Mittagessen?
Bei uns im Kindergarten muß man zwischen 12.00h und 12.30h abholen. Nachmittags kann man zwischen 14.00h und 16.30h nochmal hingehen. Ich kenne aber auch andere Modelle, da können die Kinder bis 14.00h bleiben (sind aber "normale" Kindergartenkinder). Haben dann aber kein Recht mehr auf eine Nachmittagsbetreuung. Bei uns wird von der Stadt aus einmal im Jahr eine Umfrage wegen der Öffnungzeiten gemacht. Da kann man dann eintragen, ob man mit den Öffnugnzeiten zufrieden ist oder ob man eine Änderung möchte. Frag doch mal in deinem Kindergarten, ob so was bei euch auch gemacht wird. Besprechungen sind bei uns Übrigens. Montags am Spätnachmittag. Freitags ist der Kiga allerdings auch nur bis 14h auf (auch für Tagsekinder). LG Sanne
danke Sanne, jetzt habe ich schon wieder was gelernt. Gut, also wenn die Kinder bist 14.00 Uhr bleiben, dann gehen sie nachmittags nicht mehr. Das hat was mit der Tages-Betreuungszeit zu tun (oder wie das heißt)
Ich arbeite in einem Regelkindergarten. Die Kinder dürfen max.6,5 Std. bleiben,da keine Kita. Öffn. 7.30-15.00 Abholzeit ist ab 12.30. Mittw.wird der Kiga 14.30 geschlossen,da wir Dienstbespr. haben
Hallo, ich bin selber auch Erzieherin. Habe schon in vielen verschiedenen Kindergärten gearbeitet, aber von einer Abholzeit vor 12 Uhr habe ich noch nie gehört. Ich habe es meistens so kennengelernt das die Abholzeit zwischen 12 und 12.30 lag. Hast du mal gefragt warum die Zeit bei euch so früh ist? Liebe Grüße, Birgit
Hallo, bei uns im Kiga gibt es 4 Gruppen. 1 davon ist eine Gruppe die nur bis 12 Uhr geht - da müssen alle Kinder bis 12 Uhr abgeholt sein (ich glaube Abholzeit ab 11.30) Die anderne 3 Gruppen sind verlängerte Gruppen und gehen bis 14 Uhr (Abholzeit ab 12.30) Die Kosten für die unterschiedlichen Gruppen sind durch die unterschiedliche Betreuungszeit auch verschieden. Steffi
bei uns gibt es auch verschiedene modelle unsere tochter kommt in eine altersgemischte gruppe, in der die kinder teilweise bis 12:30, 14 und 17 uhr bleiben. es sind such kinder dabei die zwei tage "lang" und drei tage "kurz" kommen. alles kostet natürlich unterschiedlich. isabel wird bis 14 uhr gehen, da ist dann von 12:45 - 13:15 uhr mittagessen und danach ruhiges spielen (bis 14 uhr), denn dann gehen die anderen kinder schlafen. die teambesprechungen machen die nach der betreungszeit, also nach 17 uhr!! lg yvonne
Hallo! Bei uns ist es so: Öffnungszeit: 7.30 - 12.00 Uhr. 12.15 Uhr sollten die Kinder alle fort sein, weil dort das Mittagessen beginnt. Essen die Teilzeitkinder mit zu Mittag (nur in Ausnahmefällen) dann kann man sie gegen 13.30 Uhr holen. Nachmittags nehmen sie Teilzeitkinder nochmal ab 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Oder Ganztagskinder bis 16.30 Uhr. Im neuen Kindergarten, den Kilian ab August besucht, kann man auch bis 12.30 Uhr abholen, die Kinderlein werden dann in einer "Spätgruppe" von 12 - 12.30 Uhr zusammengetrieben. Essen sie mit, dann ist gegen 13.30 Uhr Schluß. Nachmittag dürfen die Kinder noch von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr kommen. Aber da der Kindergarten keine Ganztagsgenehmigung hat, dürfen die Kinder nicht durchgehend bleiben. So - alle Klarheiten beseitigt? Dann weiterhin einen schönen, faulen Sonntag. Grüße Uschi
Hups, das ist ja teilweise richtig kompliziert bei Euch... Bei uns im KiGa ist es so; es gibt insgesamt 4 Gruppen á 25 Kindern. 1 Halbtagsgruppe (8-12 bzw. 12.30 Uhr mit Essen), 1 Halbtagsgruppe (13-17Uhr) und 2 Dreiviertel- bzw. Ganztagsgruppen (8-16Uhr) Zusätzlich kann man auch noch Sonderbetreuung in anspruch nehmen (ab 6.30Uhr bzw. bis 17Uhr), die kostet aber noch mal extra. Und von Teambesprechungen während der betreuungszeit habe ich bei uns noch nix mitbekommen, scheinen also nach dem "normalen" KiGa-Tag zu sein... LG Antje
nein. Habe ich noch nicht gefragt. Ich wollte erstmal wissen, wie es in ander Kiga´s läuft. Unser Kiga ist überigens Kita, aber meine Maus ist nicht über Mittag da.
bei uns gibt es drei Konstellationen: A) Ganztagsplatz ohne Mittagsbetreuung Mo-Fr: 7.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr Freitags bis 15.00 Kosten: 82,00 € B) Mittagsplatz Mo-Fr. bis 14.00 Uhr Kosten 88,00 € zusätzlich kostet jedes Essen 2,00€ wird täglich frisch gekocht C) Ganztagsplatz mit Mittagsbetreuung Mo-Fr. durchgängig Kosten ca. 108€ zusätzlich Essenskosten wie unter B) Besprechungen finden normalerweise in Form von Elternabenden oder interne Besprechungen nach der KiGaZeit statt. Schließungszeiten sind 3 Wochen im Sommer, zwischen den Jahren, sowie die Brückentage nach Donnerstags-Feiertagen dazu kommen noch 2x2Tage Fortbildung, bei der städtischen Betriebsversammlung ist ab 14.00 einmal zu, und einmal wegen Betriebsausflug der Stadtangestellten. Es handelt sich um einen städtischen Kindergarten. AUsser an allgemeinen Terminen (Betriebsausflug oder Betriebsversammlung ) ist eigentlich ein Notdienst in einer der anderen 5 städtischen Kitas (in den anderen Stadtteilen, wir haben nur den einen direkt im Ort)eingerichtet. LG Annette LG Annette
Unser Kiga öffnet durchgehend von 6.00 bis 17.00 und bei Bedarf bis 18.00 Uhr. Ganztageskinder und Halbtageskinder sind zusammen in einer Gruppe. Die Gruppen sind nach Alter der Kinder aufgebaut. Halbtageskinder werden in der Regel nach dem Frühstück, also gegen 8.30 gebracht und nach dem Mittagschlaf so gegen 14.30 geholt Viele Grüße Reni
Wir haben feste Betreuungszeiten mit festen Abholzeiten. Bringen in unserer Gruppe zwischen 8.00h und 9.30h, holen UM 12.30h. Der Kiga hat noch ne verlängerte Gruppe, die können AB 7.00h bringen und UM 13.00h holen. Wenn bei uns mal ausnahmsweise was schief läuft (letztens kam ich in ne Polizeikontrolle und mußte den Kiga anrufen, da es mit 12.30h dann nicht mehr hingehauen hat), wird mit viel Würgen das Kind eben bis 13.00h in der anderen Gruppe mitbetreut. aber gerne gesehen wird es nicht. Mittagessen und Nachmittagsgruppen, diesen Luzxus kennen wir leider nicht bei uns :-) LG, Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita