Elternforum Kigakids

Umfrage: Mitbringen von eigenem Spielzeug in die KiTa...

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage: Mitbringen von eigenem Spielzeug in die KiTa...

Lexdex

Beitrag melden

Hi, bei uns ist es erlaubt,eigenes Spielzeug in den KiGa mitzubringen. Alle Kinder sollen dann auf dieses aufpassen. Mein Sohn darf seine Sachen mitbringen-allerdings achte ich ein wenig drauf,das es nicht sein absolutes Lieblingsspielzeug ist (oder halt unkaputtbar.. ) und keine Spielzeugwaffen usw. Im Gespräch habe ich aber jetzt gemerkt,das die wenigsten Kinder was mitbringen dürfen,von den Eltern aus. Ich hingegen finde es wichtig,das die Kinder lernen,auf ihre Sachen acht zu geben,zu teilen oder auch mal was zu verleihen... Klar geht vielleicht auch mal was kaputt oder kommt weg,aber auch das gehört ja dazu. Wie handhabt Ihr das? Wenn nicht im KiGa,dann unter Freunden usw. LG!


doreen_fynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexdex

und das reicht auch völlig aus, weil die Kinder in unserer Kiga wirklich zeitlich ausgebucht sind, da gibt es keine Langeweile. Vor Ostern ist sogar Spielzeugfasten, da wird alles Spielzeug weggeräumt und die Kinder dürfen sich Spielzeug selbst basteln. LG Doreen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doreen_fynn

Jeden Dienstag ist Spielzeugtag, aber meine Tochter denkt da oft gar nicht drann. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexdex

Einmal im Monat ist SPielzeugtag. Aber Spielzeuge die Lärm machen sind nicht erwünscht.


ccat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es einmal im Monat einen Spielzeugtag. Allerdings dürfen keine Spielsachen mitgebracht werden, mit denen man schießen und Kämpfen kann. Verständlich! Mein Sohn liebt diesen Tag und nimmt immer etwas mit. Er sucht sich sein Spielzeug selbst auf und weiß, dass er gut drauf achten muss, da es kaputt gehen oder verloren gehen kann. Bisher ist alles wieder heil nach Hause gekommen.


Pyar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccat

Bei uns ist an jedem Montag Spielzeugtag.


leta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexdex

Bei uns ist 1x pro Woche Spielzeugtag. Davon abgesehen tauscht meine Tochter gerne mit ihren besten Freundinnen Spielzeug (vor allem Bücher und Brettspiele). Diese Tauschaktionen finde ich prima...so hat man immer mal neuen Spiel- bzw. Lesestoff und ich finde es klasse zu beobachten, wie gerne da verliehen und geteilt wird (und die Mädels mit ihren 4 Jahren am Bücherregal stehen und sich gegenseitig Buchtipps geben *g*). Auf den Spielzeugtag im Kindergarten könnte ich aber gut verzichten wenn ich ehrlich bin.... Zum einen habe ich den Eindruck, dass ziemlich viel "Schrott" mitgebracht wird (und nachher Sprüche kommen wie "Alle haben eine Meerjungfrauenbarbie nur ich nicht!" *gähn*), und dann geht halt auch immer mal wieder was zu Bruch. Nicht tragisch und Lieblingsspielsachen nimmt meine Tochter aus diesem Grund auch gar nicht mehr mit, aber traurig über eine Abschaffung wär ich auch nicht


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leta

das dürfen die kinder immer am freitag


falous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

bei uns ist auch freitags ! ich sage es meiner tochter immer das sie heute was mitnehmen darf,aber oft will sie es gar nicht.im sommer sowieso nicht da sie da gar keine möglichkeit hätten zum spielen da sind sie draussen,und jetzt achte ich drauf so wie du das es nicht das tollste und teuerste spielzeug ist. bücher und cd dürfen sie jeden tag mitbringen und das kuscheltier ist zum schlafen eh da! naja und wenn was kaputt geht dann ist es eben eine lehre für die kinder!


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexdex

Hi wir haben immer mal wieder Spielzeugtage. Ansonsten ist Spielzeug bis auf weiteres nicht erlaubt. Außer halt ein Lieblingskuscheltier oder sowas... Finde ich auch gut so, damit es keine Neider gibt... LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexdex

Kuscheltiere immer. Ansonsten gibt es einen Spielzeugtag in der Woche. Ganz teure Sachen oder welche an denen wir hängen, bekommen sie da nicht mit. Zwischendurch schmuggelt der Große aber immer wieder Kleinigkeiten in den KIGA :-)


saskia8580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexdex

Bei uns ist 2 mal im Monat Spielzeugtag, Die Kinder dürfen vom KiGa aus grundsätzlich mitbringen was sie wollen, auch eine CD oder ein Brettspiel oder sowas. Mein Sohn hat von MIR die Einschränkung dass es in seinen Rucksack passen muss weil er mit dem Fahrdienst heimgebracht wird und ich dem Fahrer nicht zumuten kann, dass er mit 2 (behinderten) Kindern UND nem großen Spielzeug die Treppen im KiGa bewältigt. Die Kinder sind auch angehalten auf ihre Sachen aufzupassen und sie am Ende des Tages wieder "einzusacken". Ich finde das wichtig und würde das niemals untersagen. Und ja, auch das Lieblingsspielzeug, das brandneue Auto oder sogar mal die eigene Digitalkamera darf er mitnehmen. Ich muss dazu sagen dass ich aber auch weiß, dass im KiGa mit drauf geachtet wird dass da nix verschwindet oder mutwillig zerstört wird. Würde ich da Zweifel haben wäre die Auswahl sicher anders ;)


claugu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexdex

mitgebracht werden darf immer ein Kuscheltier oder/und Buch, ansonsten gibt es wie bei den anderen Spielzeugtage, finde ich eine super Lösung. LG Claudia


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claugu

Bei uns war der Spielzeugtag immer Montags, aber da die Spielsachen entweder nur unter dem Taschenregal abgelegt, regelrecht gestapelt wurden oder sich drum gestritten wurde, wurde er abgeschafft. Irgendwann fingen die Kids auch an, sich gegenseitig mit ihren tollen Sachen übertrumpfen zu wollen, was auch noch ein Grund für die Abschaffung war. Bis jetzt hat sich aber auch noch kein Kind groß darüber beschwert. Kuscheltiere und auch Bücher dürfen aber jederzeit mitgebracht werden.