Elternforum Kigakids

Übertrieben? Wir fahren in Urlaub und ich will unseren Zwerg eine Woche vorher aus dem Kiga nehmen

Übertrieben? Wir fahren in Urlaub und ich will unseren Zwerg eine Woche vorher aus dem Kiga nehmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen! Wir fahren im Dezember in unseren ersten und damit auch einzigen Urlaub in diesem Jahr. Es ist nur eine Woche, aber ich freue mich wahnsinnig darauf. Bin furchtbar urlaubsreif. Außerdem fahren wir mit sehr netten Leuten, die wir seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen haben, daher ist mir der Urlaub doppelt und dreifach wichtig. Nun ist unser Zwerg seit August im Kiga und seit dem bereits dreimal erkrankt (nicht nur simple Erkältung immer gleich bettreif). Ich glaube ich erschieße mich, wenn der Urlaub wegen Krankheit flachfällt. Ist es übertrieben oder würdet ihr es auch so machen und eine Woche vorher nicht in den Kiga geben um eine mögliche Ansteckung zu verhindern? Im Moment fehlen sehr viele wegen Rotznasen und Co. und das ist bei den "Anfängern" auch normal lt. Leitung. Das erste Kiga-Jahr ist das schlimmste, lt. meinem KiA. Mein Mann findet es auch nicht falsch, wenn wir eine Woche vorher aussetzen. Bin mir aber unsicher, zumal der Zwerg den Kiga heiß und innig liebt. Was würdet ihr tun? Viele Grüße Rieke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich arbeite selber im Kiga und finde es übertrieben,anstecken kann er sich überall und außerdem stärkt das nur die Abwehrkräfte! Ich würde die Zeit lieber nutzen um alles in Ruhe vorzubereiten,da er ja auch gerne in den Kiga geht würde ich ihn lassen! Wünsche euch trotzdem einen schönen Urlaub.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich:Ich halte das für völlig übertrieben!! Wenn er krank wird,dann wird er krank-das ist höhere Gewalt,da kannste eh nix machen und es MUSS ja auch nicht sein! Versuch mal dich diesbezüglich nicht verrückt zu machen! Es kann dir genausogut passieren,dass du ihn rausnimmst,er ist die Woche fit und wird dann im Urlaub trotzdem krank! Nutz lieber die Zeit die du dann frei hast und er im Kiga uist um in Ruhe alles vorzubereiten ,o) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da ich immer bis zum letzten Tag vor dem Urlaub arbeite, gehen meine Kinder auch bis zum letzten Tag in den KiGa. Geht halt nicht anders. Um mögliche Krankheiten mache ich mir da gar keine Gedanken. Wenn Du eh zu Hause bist und Deinem Sohn daheim nicht langweilig wird, lass ihn halt daheim. Aber er kann sich ja auch beim Bäcker oder im Bus anstecken. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn wir in den Urlaub fahren (ist aber meist im Sommer), und irgendeine Krankheit geht im Kiga rum (wie dieses Jahr Magen-Darm) dann laß ich meine Zwerge auch die Woche vorher daheim, damit sie sich nicht anstecken. Sicher, sie können sich auch im Supermarkt oder sonstwo anstecken, das stimmt, aber im Kiga stehen sie nicht mal eben neben einem kranken Kind/ Mensch sondern sind mittendrin und küssen und knuddeln schon mal ein krankes Kind und da habens die Bazillen dann doch leichter. Also ich finds nicht sooooo übertrieben, sondern nur vorsichtig und es hat meiner Meinung nach auch nix mit "in Watte packen" zu tun. Kann man eh nur machen, wenn man daheim ist und nicht arbeiten muß. Also pack MIT Deinem Zwerg die Koffer ;-) Schönen Urlaub! Liebe Grüße Andrea (die noch bis zum 4.Juni 2005 warten muß bis zum nächsten Urlaub....)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ja iach finde es etwas übertrieben, denn dann dürfte dein kind auch keine anderen kinder in der zeit mehr besuchen und trotzdem könnte er krank werden. Krank werden kann er auch schon vorher und nur der ausbruch in der woche. viele grüße tine PS: wir hatten auch dieses jahr unseren ersten urlaub seit 5 jahren und wohl den letzten erstmal, aber trotzdem waren die beiden großen im kiga vorher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da wir immer im Winter in den Urlaub fliegen und damit die Grenzen Deutschlands weit hinter uns lassen, bin ich auch etwas vorsichtiger was Krankheiten betriffet. Die Kinder gehen nicht in den Kiga vorm Urlaub wenn ein Zettel mit irgendetwas ansteckendes wie Scharlach aushängt. Da springen dann Oma/Opa ein. Viele Grüße Reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es bringt nichts, glaub mir. Wir waren heuer 1. Urlaub seit 5 Jahren und dementsprechend nervös war ich auch schon. War im September, gleich nach Kiga-Ferien. Lisa war also auch nicht im Kiga davor. Und natürlich ist sie 1 Woche vorher krank geworden (Husten, Schnupfen,...). Wenn sie krank werden, dann werden sie auch krank. Und Lisa wird immer dann krank, wenn irgendwas ansteht. Z.Zt. ist sie jedesmal krank wenn wir Logopädie hätten. Aber verstehen kann ich dich schon. Wäre echt blöd wenn ihr absagen müsstet. Ich würde aber eher Abwehrkräfte stärken mit viel Obst und ev. KiA fragen (wir haben Multibionta Tropfen bekommen). lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finds nicht übertrieben. Meine Große war im 1. Kiga-Jahr auch dauernd krank und dann haben wir eine Woche vorm Urlaub die Schwiegereltern zum Aufpassen bestellt. Es hat geholfen. Im Kiga ist die ansteckungsgefahr nun mal größer. Carow


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe vor jedem Urlaub Bammel, dass Yasmina krank sein koennte, weil dann der flug so nervig ist. Aber sie hat sich wacker gehaslten bisher und hat sich vorgestern ausgerechnet bei der Uroma mit einer Erkaeltung angesteckt. Also denke ich - die Viren lauern ueberall. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe das auch dieses Jahr gemacht. Im September kreiste ein Magen-Darm-Virus umher. Ich habe dann 3 Tage die Kinder zu Hause gelassen. Mußte aber jonglieren, da wir beide arbeiten. Bei einer Flugreise finde ich das schon sehr sinnvoll. Wenn nichts anliegt im Kindergarten lasse ich sie auch bis zum letzten Tag gehen. Viele Grüße SAbine