Elternforum Kigakids

U3 Gruppen - auch in NRW???

U3 Gruppen - auch in NRW???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab weiter unten gelesen dass es im KIGA unter 3 Gruppen gibt. Meine Tochter wird im Dezember 05 3 Jahre alt. Ich würde sie aber schon gerne im Sommer in den KIGA geben, weil ich ab Dez. wieder arbeiten muss. Ansonsten würde sie ja erst im Sommer 06 in den KIGA kommen und was mach ich dann das halbe Jahr mit ihr? Komme aus Duisburg, vielleicht kann mir jemand Tipps geben. Danke. Lg Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Theea, also ich kann nur sagen, meine Tochter ist im November 3 geworden und durfte im Sommer in den Kiga. Aber auch nur weil so viele Plätze frei waren und insgesamt 4 Kinder in dem Alter kamen. Dieses Jahr waren auch wieder 3 kleine dabei die jetzt erst noch 3 werden. Ich würde einfach mal hingehen und fragen. Ich bin aber in Niedersachsen kann sein das es da anders läuft und wir haben nur eine Gruppe und es ist sehr gemütlich und familiär. Alles Gute Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss nicht wie das bei euch ist, aber bei uns ist das mindesteintrittsalter für den KiGa 2,75 Jahre, also 2 Jahre 9 Monate. Sofern genügend Platz in der Einrichtung vorhanden ist, dürfen auf eine Gruppe von 20 Kindern 2 Kinder kommen, die unterhalb dieser Grenze liegen. Diese Regel gilt allerdings nur für unseren Kindergarten. Wurde von der Gemeinde so festgelegt. Einen Ort weiter kann das schon wieder anders aussehen. Also ich würde bei der von dir bevorzugten Einrichtung einfach anfragen, wie die das handhaben und was sie zu deiner Frage meinen. Bei uns dürfen die Kinder in den Kindergarten ab dem Tag an dem sie das Mindestalter erreichen. Das ist hier überall so. Wenn deine Tochter also bei uns gehen würde, dürfte sie spätestens ab Oktober 2005 gehen. Eventuell auch früher wie oben schon beschrieben. Dies alles immer vorausgesetzt, dass genügend Plätze vorhanden sind. Wenn Plätzemangel herrscht, gilt bei uns das Alter des Kindes als Kriterium für den Platz. Das heisst, nicht das Anmeldedatum ist entscheident sondern das Geburtsdatum des Kindes, so das die ältesten Kinder ganz oben auf der Warteliste stehen. Macht also bei uns keinen Sinn, die Kids schon bei Geburt anzumelden. Dürfen die bei euch immer nur nach den Sommerferien eintreten??? Das kommt mir aber komisch vor. Das hab ich ja noch nie gehört. Selbst wenn die Kids bei euch erst ab 3 gehen dürfen sollte doch ein Eintritt deiner Tochter im KiGa im Dez. 2005 spätestens jedoch im Jan. 2006 erfolgen können, wieso soll sie deiner Meinung nach erst im Sommer gehen können???? Wie gesagt. Am besten rufst du bei dem Kindergarten an, in den du sie geben möchtest und sprichst alle Punkte mal an. Oder geh hin um sie anzumelden und kläre beim Anmeldungsgespräch alle deine Fragen. Wenn mehrere KiGas in Frage kommen, würde ich bei allen anrufen und nachfragen. Manche Dinge werden nämlich von KiGa zu KiGa verschieden gehandhabt. Abschliessend kann nich noch sagen, dass es nach meinem Wissen bezüglich Kindergärten keine Bundelandeinheitlichen Regelungen gibt. Vieles bestimmt die Gemeinde/Stadt oder Kirche, je nach dem wer der Träger der Einrichtung ist und einiges auch der jeweilige KiGa selbst. Deswegen hilft da nur nachfagen. LG und alles Gute Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... du must nur wissen wo bzw. wo in deiner Nähe! Um das herauszubekommen solltest du dich ans Duisburger Jugendamt wenden (ich nehme ja mal stark an, Duisburg hat ein eigenes). Dort ist irgendeine Abteilung oder ein Sachbearbeiter für die Kindertageseinrichtungen (also Kitas, Kigas usw.) in Duisburg & Umgebung zuständig. Bitte den zuständigen Sachbearbeiter um eine komplette Liste mit den Kindertageseinrichtungen aller Träger in Duisburg + Umgebung. Diese Liste hat jedes Jugendamt für seinen Bereich. Auf der Liste findest du die Adressen, Telefonnummern usw. sämtlicher Kindertageseinrichtungen (im Telefonbuch stehen sie nämlich, ja nach Träger, nicht alle drin) und auch Angaben darüber, ob überhaupt und wieviele Plätze für unter 3jährige Kinder in der jeweiligen Einrichtung vorhanden sind. Mit der Liste kannst du dann "arbeiten", und die Einrichtungen anrufen und Termine zum Angucken (welche dir gefallen) und evtl. gleich Anmelden vereinbaren. Du solltest jetzt nicht mehr viel Zeit verlieren, wenn du möchstest, dass deine Tochter im Sommer 2005 aufgenommen wird. Meist wird im Februar nach den vorliegenden Anmeldungen darüber entschieden, welche Kinder nach den Sommerferien aufgenommen werden. Wenn ich dir noch einen Tipp geben darf: Melde dein Kind schnellstmöglich in allen Einrichtungen an, die dir zusagen. So hast du, wenn du Glück hast, sogar irgendwann mal die Auswahl. Es ist kein Problem, einen Platz wieder abzusagen, solange du noch keinen Vertrag mit der Einrichtung gemacht hast. Meistens gibt es lange Nachrückerlisten, gerade was die Plätze für Kinder unter 3 Jahren angeht. Und nochwas: Guck dir alle selber Einrichtungen an, sprich mit den Leiter/innen und Erzieher/innen, zeige Interesse, und du wirst (meistens) freundlich aufgenommen. Verschaffe dir immer selber einen Eindruck von den Einrichtungen, höre nicht unbedingt auf das, was dir andere Leute darüber erzählen! Es wird viel getratscht und "schlecht geredet" und so entstehen häufig Vorurteile über manche Einrichtungen, die oft jeder Grundlage entbehren. Mach dir lieber selber ein Bild. Ich wohne übrigens auch in NRW, auch im Ruhrgebiet (Marl, Kreis Recklinghausen) und meine Tochter war, bis sie zur Schule kam (dieses Jahr) in einer AWO-Kita, die in ihrer kleinen altergemischten Gruppe auch unter 3jährige Kinder aufnimmt. Meine Tochter war auch schon vor dem 3. Lebensjahr da und ich habe mit der Betreeung dort sehr gute Erfahrungen gemacht. Viel Glück, Sylvia