Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, nein, ich bin nicht im falschen Forum, Fynn ist immer noch nicht trocken, ich weiß einfach nicht, wie! Fynn ist am 10.Januar 3 geworden. Er hat noch einen kleinen Bruder, der 4 Monate alt ist. Das Problem ist nun: er hat sich noch nie besonders fürs Klo interessiert. Vergleiche mit anderen Kindern will er nicht wissen, sagt dann: die anderen brauchen keine Windel mehr, aber ich. Er hat heute wieder einen Affenaufstand gemacht, weil er diese Trainingshöschen anziehen sollte. Gibt es nicht irgendwelche Tricks? Er wacht manchmal morgens auf und die Windel ist noch trocken. Ich glaube, Kontrolle über die Ausscheidungen hat er schon, aber er will einfach nicht. Ach ja, und wenn ich es mit ihm hinkriege, wie ist es dann nachts? Soll er in seinem Alter dann schon gleich ohne Windel nachts sein? Weiß eine von Euch Rat? Bin ziemlich verzweifelt! LG Christine Hallo Ihr, nein, ich bin nicht im falschen Forum, Fynn ist immer noch nicht trocken, ich weiß einfach nicht, wie! Fynn ist am 10.Januar 3 geworden. Er hat noch einen kleinen Bruder, der 4 Monate alt ist. Das Problem ist nun: er hat sich noch nie besonders fürs Klo interessiert. Vergleiche mit anderen Kindern will er nicht wissen, sagt dann: die anderen brauchen keine Windel mehr, aber ich. Er hat heute wieder einen Affenaufstand gemacht, weil er diese Trainingshöschen anziehen sollte. Gibt es nicht irgendwelche Tricks? Er wacht manchmal morgens auf und die Windel ist noch trocken. Ich glaube, Kontrolle über die Ausscheidungen hat er schon, aber er will einfach nicht. Ach ja, und wenn ich es mit ihm hinkriege, wie ist es dann nachts? Soll er in seinem Alter dann schon gleich ohne Windel nachts sein? Weiß eine von Euch Rat? Bin ziemlich verzweifelt! LG Christine
Hallo, bin mir nicht sicher, ob ich dein Posting richtig verstanden habe. Geht es nur um nachts oder auch um tagsüber. Also nachts kannst du ihm getrost eine Windel ummachen, er ist erst 3! Da braucht er nachts noch nicht trocken sein. Falls es um tagsüber geht. Wenn du dir sicher bist, dass er es eigentlich könnte aber eben nur nicht mag, warum lässt du dann die Windel nicht einfach mal weg. Wir haben das bei Niklas kurz vor seinem dritten GEburtstag gemacht. Zwei Tage lang musste ich ihn umziehen, dann war es ihm wohl zu blöd, weil er gemerkt hat, dass er sein Spielen ziemlich lange unterbrechen muss, wenn er sich nass gemacht hat. Plötzlich ist er von ganz alleine aufs Töpfchen, das ich einfach ins ZImmer gestellt hatte. Probier das doch mal aus. LG Sabine
Trainingshöschen hat Niklas übrigens total abgelehnt.
Hallo Christine! Ich persönlich habe es mit den ersten drei Kindern so gemacht, dass ich sie bereits mit etwa 8 bis 10 Monaten hin und wieder aufs Töpfchen gesetzt habe - nicht unbedingt um sofort trocken zu werden - einfach nur zum Gewöhnen an den Topf - meistens zuerst abends vor dem Schlafengehen. Allerdings habe ich ein entwicklungsverzögertes Mädchen und bei ihr ging das schon deshalb nicht, weil sie in dem Alter noch gar nicht sitzen konnte. Bei ihr habe ich es so gemacht: Erstmal haben wir es mit dem Topf versucht - dafür war sie aber zu groß und konnte ganz schlecht drauf sitzen - hatte also keinen Sinn. Wieder verschoben, bis sie laufen konnte mit etwa 28 Monaten begann sie damit erst. Mit etwa drei Jahren haben wir es im Sommer ohne Windel versucht - kein Erfolg - alle 15 Minuten umziehen - nach einigen Tagen wieder aufgegeben. So, dann habe ich ihr einen weichen Toilettenaufsatz gekauft - siehe da - den fand sie so toll, dass sie keine Windel mehr anziehen wollte. Natürlich war sie nicht super schnell trocken, aber sie wollte schon mal immer auf der Toilette sitzen. Im Übrigen habe ich es auch mit allen Kindern so gemacht, dass sie nur dann spülen durften, wenn sie auch gemacht haben. Denn die meisten finden das Spülen so toll, dass sie nur deswegen auf die Toilette wollen und nicht und nicht um dort ihr "Geschäft" zu verrichten. Bei Carina hat es dann etwa 3 Monate gedauert, bis sie tagsüber trocken war - aber beim Spielen vergisst sie es hin und wieder trotzdem noch mal - kommt aber dann sofort und sagt Bescheid. Am Besten ziehst Du Deinem Sohn also nicht so viel an, damit er wenn es dann soweit ist, dass er muss - auch ganz schnell auf die Toilette kann. Ich würde einfach die Windel weglassen und er wird sehr schnell merken, wie schön es ohne die störende Windel ist. Im Übrigen gibt es viele Kinder, die mit gerade mal 3 noch nicht trocken sind. Ich weiss nicht, ob ich Dir hiermit überhaupt irgendwie weiterhelfen konnte. Auf jeden Fall denke ich auch, dass Dein Sohn merkt, dass Du ihn unbedingt trocken haben möchtest und möchte vielleicht deshalb die Windel behalten?? Trocken werden mit Zwang klappt sowieso nicht - geh`s ruhig an, dann kommt das von ganz alleine. Liebe Grüße Doris
.... mit 42 Monaten trocken und es war dann Hochsommer und ich habe ihn bei uns im Garten immer nackt gelassen. Es war vergleichsweise spät, aber dafür absolut zuverlässig, auch nachts, seitdem hat er maximal 5 Mal eingenässt und das nur bei Krankheit. es ist überhaupt kein Drama, wenn er jetzt noch nicht aufs Klo geht. Mit unter Druck-setzen erreichst Du wohl eher das Gegenteil. Ich wollte auch immer irgendwie beschleunigen und nur der Rat von Frau Schuster hat mich davor zurückgehalten. so war es auch gut.
Hallo, hab das gleiche Problem wie Du. Mein Sohn mag auch nicht. Er wird im Mai 3. Drück Dich mal solidarisch. Mit Windeln einfach auslassen hat auch nicht geklappt. LG Birgit
im falschen forum??? unser sohn wird morgen 3 und denkt gar nicht daran, die windeln weg zu lassen. oder, besser gesagt, der gedanke daran macht ihm offensichtlich sorge. so sehr, dass er richtiggehend verdrängt, dass er die windeln voll hat und ein heidengeschrei um das wickeln macht. nerv. aber es macht deutlich, dass er sehr genau weiss, was ansteht und dass er das können sollte (kiga, wo er der lezte in der gruppe ist, der windeln braucht!). aber er traut sich das aus irgendwelchen gründen nicht zu. also haben wir unsere intensiven bemühungen und angebote wieder eingestellt. soll er sich entscheiden. übrigens wehrt er sich richtig dagegen, die windel einfach weg zu lassen.. lg paula
1
eh warm ist und dann die Windel weglassen, v.a. draußen. So etwas dauert. meine Kleine ist zwar seit einem dreiviertel Jahr trocken, aber es gibt immer wieder Tage, da ziehe ich sie mehrfach um. Keine Ahnung warum. D.h. doch, wenn ich an den Tagen vorher keine Zeit für sie hatte. Umziehen bzw. Wickeln bedeutet Aufmerksamkeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op