Ich93
Hallo ihr Lieben, ich brauche einen Rat. Kurz zu unserer Situation: meine Tochter wird im April 3, hat seit Ende Dezember einen kleinen Bruder und ist vor 3 Wochen in die neuen Kita Gruppe gewechselt. Es ist also viel los in ihrem kleinen Kopf. Leider wirkt sich das aufs trocken werden aus. Das große Geschäft klappt seit einem Jahr super auf Toilette. Beim pullern war sie bisher noch nicht zuverlässig trocken. In der Kita ja, weil sie da oft geschickt wird, aber zu Hause verkneift sie es sich beim spielen so lange, bis doch etwas in die Schlüppi geht. An sich nicht schlimm, reden ihr auch gut zu und schimpfen nicht. Seit 2 Wochen kommt es aber wieder häufig vor, dass sie einfach los pullert und komplett nass ist. Fängt man jetzt wieder mit Windel an? Was habt ihr für Erfahrungen?
Wie oft ist das denn dh, was ist für euch einfacher? Was will sie selbst? Und lässt sie sich von dir aufs Klo schicken? Möglich ist aus meiner Sicht durchaus beides, Windel oder weiter ohne. Es sollte halt für alle Beteiligten eine gute Lösung sein und kein Druck erzeugt werden. Du kennst dein Kind am besten und wirst sicher so entscheiden, wie es am besten ist.
Es kommt immer darauf an wie viel sie trinkt. An manchen Tagen demnach mehr als an anderen. Von mir geschickt werden mag sie gar nicht, aber Windel will sie auch nicht. Bin bloß unsicher, ob man sie wieder an die Windel gewöhnt, wenn man das jetzt wieder anfängt. Da kann sie ja bequem spielen ohne Unterbrechungen. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen mit der Rückkehr zur Windel, ob es dadurch nur schlimmer geworden ist
Das kenne ich, meine wollte auch nicht geschickt werden, teilweise wollte ich, dass sie geht, nein, sie muss nicht, 5 Minuten später ging es in die Hose. Sind Höschenwindeln eine Option? Das funktioniert bei meinem kleinen derzeit gut, der geht hin und wieder schon auf den Topf und kann sich damit selbst an- und ausziehen. Wir sind trotz mühsamer Phasen nicht zurück zur Windel, weil sie das absolut nicht wollte und den Eindruck hatte, grundsätzlich kann sie es. Da ging es dann halt 1-2* am Tag in die Hose. Ich hatte die Befürchtung, dass sie mit Windel gar nicht mehr aufs Klo gehen mag, weil es ja einfacher so ist.
Das ist aber normal, sie ist ja noch nicht einmal 3 Jahre alt. Da ist das erst recht normal. Zumal sie ja jetzt grosse Schwester geworden ist. Wenn sie keine Windeln möchte , würde ich ihr auch keine ummachen. Meine Jüngste hat auch mit 4 noch Phasen gehabt, wo die Hose nass war, weil spielen viel wichtiger war und sie dann nicht rechtzeitig auf Klo gegangen ist. Alle sagten, das sei normal in dem Alter.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Seit 4 Tagen klappt es jetzt wieder gut mit dem anhalten, auch wenn sie ungern auf die Toilette geht. Lasse die Windel ab und werde mich auf "Phasen" einstellen.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..