Mitglied inaktiv
Hallo, wieviel trinken eure Kiga-Kids? Meiner trinkt viel zu wenig! Wenn ich Glück habe, trinkt er zwei Becher :-( Wie kann ich ihn denn zum Trinken animieren? Habt ihr Tips und Ideen? LG, Etain
ich weiss nicht mal, wieviel meine Kinder trinken....aber schon mehr als 2 Becher. Vielleicht hilft Abwechslung? Meine Kinder trinken neben Wasser am liebsten Apfelsaftschorle von Rhönsprudel. Von der Marke gibts auch noch einige leckere Säfte und Schorlen. Oder wie wärs mit einem schönen Becher oder einer Sigg Flasche als Anreiz? Viel Glück
Hallo Biene, danke für die Tips! Apfelschorle trink er ganz gerne, aber auch da nur die obligatorischen 2 Becher. Bunte Becher od. Sigg Flasche ziehen auch nur bedingt. Capri Sonne kriegt er manchmal aus Verlegenheit, wenn wir unterwegs sind, und ich nix dabei habe, aber auch da wird neuerdings nicht mehr leergetrunken. :-( Kann ein Kind krank werden, wenn es konstant wenig bis nichts trinkt? LG, Etain
nimm ihn mal mit zum Getränke einkaufne, und da kannste dir dann einfach nen bunten Kasten zusammenstellen. Vielleciht findet er ja was besonders leckeres. Denn im Sommer sollte er schon mehr trinken, denke ich. Kannst ja auch alles mal mit Wasser misch, vielleicht ist das dann besser. LG
Hallo! Also mein Kinderarzt und die Apotheker haben gesagt, dass ein Kind schon 1 Liter am Tag trinken soll. Mindestens einen Halben. Meine Tochter (2,5) trinkt viel. In der KiTa zwar nur 1 Becher (250 ml), aber zu Hause und nachts ca. 500 ml Saft und 500 ml Milch. LG
Hallo ! Meine Tochter trinkt genauso weinig. Gesund ist es sicher nicht, aber mehr als immer wieder anbieten kann man ja auch nicht. Sie trinkt morgens so 250 ml Milch und abends meistens noch 200 ml Hustentee (hustet sehr viel). Ansonsten wird den Tag verteilt immer nur schluckweise getrunken und das auch so ziemlich egal wie warm es ist. Selbst Saft oder Limo ziehen da nur bedingt. Nun ja, verdursten wird sie sicher nicht. Vielleicht wird es irgendwann mal mehr. Gruß Mascha
Lisa (4,7) trinkt auch so wenig. Im Kiga fast gar nichts. Die Erzieher meinten mal, ich soll ihr Saftpackerl (100% Saft) mitgeben, das kriegen die ANderen auch. Na gut, ich kaufe die teuren Packerl. Dann hole ich sie mal ab und komme drauf, das Packerl ist fast voll. Sie erzählt mir dann auch, dass sie nie mehr davon trinkt. Seitdem gibt es Wasser in Sigg-Flasche (da kommt kein Saft rein) oder in einer kleinen Mineral-Flasche mit Sportverschluss Kirschensaft (Dicksaft). Trinkt sie zwar auch nicht mehr, aber kostet weniger. Sie selber aussuchen lassen bringt gar nichts. lg max
unser sohn (5 jahre) trinkt wenn mans ihm überläßt auch extrem wenig. er bekommt davon sehr harten stuhlgang und irgendwann beim rauspressen einen riß in der analhaut und dann stuhlverhalt. hatten wir einmal mit ca. 3 jahren, einmal mit knapp 5 jahren. beim erstenmal hat es viele viele monate und literweise milchzucker gebraucht, bis er wieder gelernt hatte, den stuhlgang nicht bis zum letzten moment zurückzuhalten. diesmal gings schneller. seitdem achten wir immer sehr auf die trinkmenge. wir setzen ihn regelrecht unter druck. du bekommst erst den fruchtzwerg wenn du den becher ausgetrunken hast oder du darfst erst draußen spielen wenn...etc. anders gehts nicht. und er bekommt früh vor der kita schon 2 becher zu trinken und beim hinbringen dort muß er auch gleich einen trinken. leider bleibt das manchmal das einzige bis er wieder zu hause ist, weil die in der kita nicht drauf achten (können). stuhlverhalt wünsch ich keinem kind und keinen eltern, die quälen sich und schreien herzzerreißend.
Hallo! Ich kann das nur bestätigen. Meine Große wird bald 6 und trinkt leider auch sehr wenig. Sie war als Kleinkind (mit 1 1/2) innerhalb von 2 Monaten 2x im Krankenhaus wegen Austrocknung. Beim 1. Mal hatte sie tagelang Durchfall und hat nicht genug getrunken. Sie mußte über 1 Woche im Krankenhaus bleiben und wurde über eine Sonde ernährt. Dann zwei Monate später bekam sie eine Brech-Grippe und mußte wieder ins Krankenhaus. Da ging es Gott sei Dank noch mit einer Kanüle an der Hand. Trotzdem wieder eine Woche!!!! Außerdem hat sie schon immer sehr starke Probleme mit dem Stuhlgang und muß manchmal sogar Lactulose-Saft kriegen, damit es überhaupt geht. Wenn sie an manchen Tagen gut trinkt (so 1 1/2 l), dann bin ich super glücklich und sie auch, denn dann kann sie gut auf Toilette. Aber an den meisten Tagen kriege ich nicht mal einen Liter in sie rein. Ich muß sie ständig ermahnen! Gruß Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita