Elternforum Kigakids

Trinken im Kiga

Trinken im Kiga

Jelsha00

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, folgende Begebenheit.... Kind (2 1/2) im Kiga.... Im Moment lernen alle aus einer Tasse zu trinken. Ist ja schön. Nur besagtes Kind kann es noch nicht und kippt sich alles über....logisch. Folge....Kind bekommt nix mehr, hat ja bereits bekommen. mama bekommt 2-3 Waschladungen pro Tag. Ich bin empört, die Erzieherinnen lassen wohl auch nicht mit sich reden. :-( Was kann man da tun?


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

Zunächst mal, nimm es mir nicht übel: 2,5 Jahre alt und kann nicht aus einer Tasse trinken? Aber es ist schon ein gesundes, nicht behindertes Kind? Meine Töchter konnten schon mit 1,5 aus einem Becher oder einer Tasse trinken. Ich denke aber das müsste das Kind ganz ganz schnell lernen und dann hat sich das Problem erledigt. Ist jetzt vielleicht etwas unsensibel von mir bzw. von den Erzieherinnen, aber ich würde sagen, da muss die Mutter durch, denn offensichtlich hat sie versäumt, es dem Kind beizubringen.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

so sehe ich das leider auch...meiner konnte auch so mit 1 1/2 aus der tasse trinken...fand ich eigentlich auch normal...


Jelsha00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

....das war ja auch nicht die Frage. Egal wie alt, ich finds einfach nicht iO. Ich muss auch in der Schule die Kids da abholen wo sie stehen und nicht klug scheißen, naja eigentlich müsste er/sie das ja schon können....sorry, da hätt ich meinen beruf aber verfehlt. LG


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

Dann sieht die Sache anders aus. Trotzdem bin ich kein Klugscheisser, sondern bleibe bei meiner Meinung, dass das Kind es jetzt lernen muss. In 1,2 Wochen hat sich die Sache erledigt. Ich würde keine Fläschchen, Trinklernbecher oder sonstwas in den Kiga geben. Und ich wette die Erzieherinnen würden die auch nicht verwenden, denn der Kleine soll es ja lernen! Und wo ist das Problem an ein bisschen nassen Sachen? Also jetzt mal ehrlich, füllen die eine Tasse VOLL mit Wasser? Ich verstehe nicht ganz wie da solche Wäscheberge entstehen können! Ich gebe meiner fast 3-Jährigen auch immer nur einen Schluck in den Becher, denn natürlich fällt mal was um und geht daneben. Ich glaube die Mutter hat mit ihrer Geschichte übertrieben, sorry.


TanjaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

naja, eigentlich wäre es normal, wenn kinder mit der eiführung der beikost lernen aus einem becher zu trinken... mein sohn hat mit 6 monaten aus einer kleinen tasse getrunken, mit 1,5 jahren konnte er die tasse auch alleine halten


laura86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

Wenn das besagte kind immer alles verschüttet weil, er/sie es einfach nicht kann, dann frage ich mich WAS trinkt das kind denn die ganze zeit? Nichts? Sprich doch einfach mal mit den erzieherinnen darüber und äußere deinen unmut nett und freundlich und frag nach wieso, weshalb, warum. Wie du ja schreibst "lernen" es die kinder wohl gerade erst, also wird er/sie wohl noch bissel hilfe benötigen. Und du musst von zuhause aus natürlich auch beisteuern und helfen. Würde es allerdings auch nicht in ordnung finden dass er/sie nach dem verschütten nix mehr bekommt, denn das kind kann ja nix dafür. Liebe grüße


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

Hallo. Was empört dich daran? Was sollen die Erzieher denn deiner Meinung nach tun? Eine Flasche hingeben? Dann wird das besagte Kind, dass aus der Tasse trinken nie lernen....Nichts mehr hingeben ist nicht richtig und Wäscheberge auch nicht...also was sollen sie denn machen? lg


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Hallo und was machen die Im Sommer? Kind verdursten lassen? Da hätte ich was gesagt! Würde auf jeden fahl einen Gespräch führen!!! Sollen die doch Schnabeltasse geben und zu Hause mit dem Kind üben. Es gibt noch 3 Jährige die was verschütten!!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

wäscheberge finde ich nicht schlimm - es wird ja wohl wasser sein, da könnte man die klamotten auf der heizung trocknen. nichts mehr zu trinken finde ich nicht gut - ABER es handelt sich doch nicht um dein kind, oder??? die eltern sollten sich kümmern und nicht abwimmeln lassen - zur ganz großen not eine trinklerntasse mitgeben. lg


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Nichts mehr zu Trinken ist nicht gut.. Das finde ich sehr grenzwertig. ABER.. Wäscheberge und in dem Alter aus dem Becher trinken finde ich nicht schlimm. Wäscheberge sind nun mal in dem Alter drin. Und aus dem BEcher trinken finde ich perfekt. In dem Alter braucht man nichts anderes mehr. Kinder können das sehr gut in dem Alter aus dem Becher trinken. Mit der nötigen Übung und Hilfestellung eben. Und wenn zuhause auch geübt wird, und die Trinklernflasche oder was auch immer weg ist, dann hat sich das in ein paar Tagen erledigt. Rein von der Motorik kann das ein Kind in dem Alter sehr gut schaffen.


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

O man bei Kleinkind Forum muss ein Kind mit 31 Mon. noch nicht mit Löffel essen könne ABER ein 1,5 Jähriger gut aus der Tasse trinken?


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelsha00

Hallo, ganz ehrlich sehe ich die Sache etwas anders als die meisten hier. Ich arbeite als Erzieherin in einem Kindergarten. Mir und meinen Kolleginnen ist es wichtig, das mit dem Elternhaus zusammen gearbeitet wird. Es gibt nun mal Kinder, die erst mal nicht aus einer Tasse trinken. Dann ist es mir lieber, sie trinken aus der Flasche als wenn sie zu wenig trinken. In Absprache kann man dann das Thema gemeinsam angehen, aber nichts übers Knie brechen. Wer bestimmt denn, wann ein Kind das können sollte? Man sollte da ein bisschen toleranter werden... Gruss, Birgit