Elternforum Kigakids

Totaler Zickenalarm - wie verhalten?

Totaler Zickenalarm - wie verhalten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Wir hatten heute den totalen Zickenterror. Und zwar hatte Jessie (4 J.) erstmals eine Freundin eingeladen. Bei dieser Freundin war sie vor einem Monat schon mal zu Besuch, und das hatte wunderbar mit den beiden geklappt. Zwischen den beiden "Verabredungen" war noch Jessies Geburtstag, wo es mit ihr und den anderen Mädels auch (erstaunlich) gut geklappt hat. Nun war also das andere Mädchen heute hier. Beide haben super miteinander gespielt. Bis Jessie sich ein Tattoo schnappte und es sich drauf machen wollte. Ehe ich es verbieten konnte, hatte sie es schon getan. Wir waren noch einig, dass die Freundin auch eins haben dürfte (mit nach Hause nehmen, da ich ja nicht wusste, ob ihre Mutter das erlauben würde). Dann suchte sie sich aber das "falsche" Tattoo aus. Folglich gab es ein riesiges Theater - einzig und allein von Jessie inszeniert und vorgetragen. Sie fing an zu schreien und zu schlagen. Hab sie erstmal zur Seite genommen, damit sie nicht weiterschlägt. (Also wurde ich geschlagen.) Alle Versuche, auf Jessie einzureden, brachten nix. Aufs Zimmer schicken - keine Chance. Und immer wieder, wenn man nicht aufpasste, ging sie auf das arme Mädchen los, das - zum Glück - nur traurig guckte, nicht aber auch noch anfing. Nach einer halben Stunde ging es halbwegs besser. Der Aufforderung sich zu entschuldigen, kam sie aber erstmal nicht nach. Gut, ich wollte ihr noch was Zeit geben. Die beiden wollten aber wieder miteinander spielen. (Da Jessie nur mit mir spielen wollte, haben wir halt zu dritt gespielt.) Aber kurz drauf ging das Theater wieder los. Diesmal fing das andere Mädchen aber auch kurz an zu heulen und wollte nach Hause. Habe dann auch ihre Mutter angerufen. In der Zwischenzeit hatte Jessie sich aber doch wieder beruhigt und sich wahrhaftig sogar leise entschuldigt, und am Ende haben sie noch 5 Minuten schön zusammen gespielt. Nun frage ich mich aber, ob das eigentlich normal ist. Bzw. wie reagiert man da eigentlich am besten? Wenn sie mir gegenüber zu zickig ist, schick ich sie in ihr Zimmer und das klappt dann auch recht bald. Auch Sandmännchenverbot bringt oft Wunder. Aber heute? Und dann war ja halt noch das andere Kind da. Wie hättet ihr denn reagiert? Wie gesagt, das andere Mädchen war total brav und hatte Null Schuld! LG eine etwas genervte Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also isabel ist 3 und hat ne freundin die im juli 4 wird. die beiden kennen sich seit 2,5 jahren und da kommt so ein zickenalarm öfter mal vor. bei uns hilft nur sie zu trennen - oder es eben anzudrohen - meist hilft das und sie benehmen sich dann wieder, denn sie wollen ja zusammen spielen. ansonsten fand ich deine reaktion schon gut und wenn du halt zwischendrin als "schlichter" mitspielst bis sie sich beruhigen geht es bestimmt. lg yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gewöhn Dich dran ;-). Ich habe es dann oft so gemacht, daß ich mit dem anderen Mädchen gespielt habe und zu Fumi gesagt habe, daß sie wieder mitspielen darf, wenn sie sich entschuldigt. Das half meistens. Mein einziger Trost: Solche Knaller hat Fumi nur zu Hause gebracht. Aber man muß auch ein bißchen aufpassen. Oft renkt es sich schnell wieder ein, wenn man sich nicht einmischt. Also erst dann einmischen, wenn es Verletzte gibt *ggg*. Viel Spaß noch, Elisabeth.