Elternforum Kigakids

Tochter weint beim abgeben in der Krippe

Tochter weint beim abgeben in der Krippe

Pat11

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, meine Tochter (2 Jahre) geht seit zwei Monaten in die Krippe Die Eingewöhnung hat ganz gut geklappt und sie hat danach auch nur zweimal morgens kurz geweint. Seit Anfang der Woche hat es sich aber schlagartig geändert. Laut Erzieherin ist nichts Außergewöhnliches passiert. Sie weint schon zu Hause und möchte nicht in die Kita. Sie lässt sich wohl nach einer Zeit beruhigen, isst Frühstück und Mittagessen und macht auch Ihren Mittagsschlaf. Am liebsten würde ich sie bei mir behalten, aber ich muss arbeiten. Habe schon öfters gelesen, dass die Kinder solche Phasen durchmachen, aber wie lange dauert so eine Phase? Ich habe ein richtig schlechtes Gewissen. Vielleicht könnt Ihr mir ein Paar Tipps geben. Vielen Dank und schöne Grüße


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pat11

Hallo, mein Sohn geht seit dem letzten Sommer in die Kita, und wir haben diese Phasen auch immer wieder. Sie dauern manchmal nur ein paar Tage, machmal bis zu 2 Wochen. Aber sie gehen immer vorbei. Auch wenn es schwerfällt, bitte behalte deine Tochter nicht bei dir, die Eingewöhnung fängt sonst wieder von vorne an. Sie geht ja noch gar nicht lange in die Kita. Wir hatten damals nach den 3 Wochen Eingewöhnung gleich 3 Wochen Sommerferien (Kita geschlossen), danach ging es wieder von vorne los. Wenn die Kleine sich beruhigen lässt, isst und schläft, ist alles in Ordnung. Und wenn es mal gar nicht klappt, werden die Erzieherinnen sich bei dir melden, und du kannst das Kind für den Rest des Tages noch immer zu dir nehmen (vorausgesetzt, du hat aufgrund deiner beruflichen Situation überhaupt die Möglichkeit). Und noch was: Lass dir kein schlechtes Gewissen machen, falls jetzt ein paar doofe Kommentare kommen. Du bist KEINE SCHLECHTE MUTTER, weil du arbeiten gehst. Nicht jeder hat die (finanzielle) Möglichkeit, jahrelang zu Hause zu bleiben, so schön das auch wäre. Und nicht jeder möchte das überhaupt. In anderen Ländern ist es gar nicht möglich, 3 Jahre zu Hause zu bleiben wie in Deutschland. Und auch da werden Kinder geboren und liebevoll betreut - in der Krippe und von den Eltern. Viele Grüße aus dem benachbarten Ausland, wo der Mutterschutz nach der Geburt 8 Wochen dauert.


weigel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Hallo, halte durch, es wird besser und ich sage dir in 2 Jahren begrüßt dich dein Kind mit den Worten "Was willst du denn schon hier, ich will nicht nach Hause". Meine beiden Kids sind jeweils mit 12 Monaten in die Krippe gegangen. Während mein erster die ersten Wochen auch zu tun hatte mit dem Abschied, was aber mit der Zeit immer besser wurde aber es gab auch Phasen (nach Urlaub, nach Krankheit usw.)wo es schlimmer wurde, ist er dann gern gegangen. Meine Tochter hatte hingegen überhaupt keine Probleme und ist gleich am ersten Tag ohne zurückzuschauen abgezischt. Und heute mit 5 Jahren werde ich mit den Worten "ich woll noch nicht nach Hause " begrüßt. Alles ganz normal, das wird schon