PoisonLady
Der keine sturkopf ist inzwischen 4 jahre und 2 monate und hat absolut kein interesse am trocken werden. Fürs töpfchen ist sie zu groß, für die toilette hat sie einen kindersitz, einen hocker, kinderseife und kinderklopapier, alles für die selbstständig zugänglich. Wir helfen auch wenn sie es möchte, lesen vor, schauen einfach zu, was sie halt gerade will, aber sie macht nie was ins klo. Sie merkt aber sehr wohl wann sie muss, besonders beim stuhlgang, weil sie da einen ort hat, wo sie sich hinverzieht. Meißtens sagt sie nicht mal bescheid,spielt einfach weiter und irgendwann riecht man sie dann halt. Es ist mittlerweile echt nervig, in jeder windel ( 3 bis 4 pro tag inkl. Nachtwindel) ist kacki drin,natürschön angetrocknet. Es stinkt abartig und man muss sich oft das würgen verkneifen, ich kann das nicht mehr ertragen. Sie kommt immer mit "hab ich vergessen" ich sage dazu schon gar nichts mehr. Ich erkläre ihr aucj, wenn ihr zimmer so stinkt, mag ich mit ihr nicht darin spielen,aber auch das beeindruckt sie kein bisschen. Unserr Jungs waren mit 3 trocken und sauber, nur bei ihr klappts einfach nicht. Im Kindergarten machen sich die anderen kinder oft lustig, aber daran stört sie sich nicht weiter. Wir sind wirklich verzweifelt und der kinderarzt sagt nur, wir sollen ihr noch zeit geben.
Zu der Nachtwindel würde ich überhaupt nichts sagen. 20 Prozent aller Kinder sind laut unserer Kinderärztin bis zum Schulbeginn nachts nicht trocken. Hat sie Probleme mit der Körperwahrnehmung, dass sie sich nicht richtig spürt? Habt ihr es mal mit einem Belohnungssystem probiert, z B. bei jedem Mal, wenn sie auf Toilette geht, kann sie eine Sonne malen. Wenn sie x Sonnen zusammen hat, kann sie sich etwas aussuchen, vielleicht ihr Lieblingsessen. Das macht aber nur Sinn, wenn das keine körperlichen Ursachen hat. Ich würde noch mal sonst zu einem anderen Kinderarzt gehen und das Problem schildern.
Unsere Tochter hat auch bis 5 gebraucht um den Stuhl in die Toilette gehen zu lassen. Mit Ansage gab es für den Stuhlgang eine Windel. Urin war früher im Klo da sie sonst im Kindergarten mit Windel nicht zum turnen durfte. Das war mit knapp vor 4. Der Stuhl hat mich zum Schluss auch irre genervt da sie nur einmal am Tag gemacht hat und die Menge so viel war das die Windel regelmäßig geplatzt ist. Am Schluss hab ich sie jedes mal unter die dusche gestellt zum sauber machen. Das fand sie dann eklig weil sie dann teilweise Stücke vom Stuhl am Fuss vorbei geschwommen sind und das war dann die initialzündung auf die Toilette zu gehen. Das war aber viel Überwindung trotzdem für sie. Hat dann 1 Woche gedauert bis es klappte.
War bei unserem Bub auch. Er hätte können, aber wollte nicht. Hat man ihm die Windel weggelassen, hat er einfach irgendwo hingemacht - mit Ansage.
Er hat meinte, er braucht keine Windel mehr, wenn er sagt, dass er keine mehr will. Wie andere Leute oder Kinder darauf reagiett haben, hat ihn nicht interessiert.
Genauso war's dann auch. Eines Tages hat er gesagt: "Ab heute bin ich groß. Ich will keine Pempi mehr."
Und damit war das Thema dann durch. Ging nachts ein paar mal was daneben, aber tagsüber von jetzt auf gleich.
Vielleicht ist deine Lütte auch so eine. Die wird wahrscheinlich genau zu dem Zeitpunkt trocken, an dem sie es will.
Probiere es halt weiterhin und hoffe, dass sie sich schnell dazu entscheidet.
Ich habe mit meinem Großen da auch so einiges durch. Ich kann nur sagen "Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht". Viiiiiieeel Geduld und Abwarten ist das beste Rezept.
Wir hatten auch einen sturköpfigen Verweigerer. Er hat selber entschieden, dass er ab Tag X keine Windel mehr brauchen wird. Tag X kommt, ich sage einmal beiläufig „heute ist X“, keine Windel mehr angezogen und das war’s. Jemand anderes hat sein Sturkopf-Kind immer in der schönsten Spielphase geschnappt und laaaange ohne Bespaßung/ Motivation/ Tamtam auf Klo gesetzt. Klar, soll man eigentlich nicht. Aber nach nur 2 Tagen hatte das Kind durchschaut, dass selber gehen vorteilhafter und vor allem schneller ist.
mal ein bisschen zur Beruhigung ... meine Tochter war auch spät dran mit 4,5 Jahren aber dafür ging es am Ende rasend schnell, innerhalb von 1-2 Wochen war sie dann sauber und trocken! Stuhlgang ging überhaupt nur 1x in die Hose, aber da war sie auch für den 1. Tag zur Ferienbetreuung in einer andren Kita und traute sich noch nicht rechtzeitig Bescheid zu sagen. aber ich kann gut nachvollziehen das man sich deswegen Sorgen macht (haben wir ja auch) aber der Arzt meinte das alles bis zum 5. Geburtstag noch OK wäre mit dem sauber werden.
Hallo, bei unserer Tochter haben wir ähnliche Erfahrungen gemacht. Mittlerweile braucht sie die Windel nur noch für die Nacht und für Ihren Stuhlgang. Es bewegt sich was. Die Kinder sind eben individuell und mache brauchen länger oder haben Ihre eigenen Marotten - die und auch manchmal zu Verzweiflung bringen. Ich glaube aber auch dadurch das es sich eher um ein Tabu Thema handelt sprechen viele nicht offen oder Färber auch etwas schöner als die Realität ist. In unserem persönlichen Umfeld wissen auch nicht viele, dass unsere Tochter noch Windeln braucht. Wenn dann kommt sowas eher zufällig mal raus, dass andere Kinder auch noch Windeln haben. Ich drücke euch die Daumen das es besser wird.
Danke für eure Antworten, dass baut mich wieder etwas auf. In meinem umfeld trägt kein kind im Alter meiner Tochter tags noch windeln und ich schäme mich manchmal unheimlich. Leider wird den eltern von "großen" windelträgern oft faulheit und Bequemlichkeit unterstellt, dabei ekelt mich dieser windelscheiß mittlerweile so sehr an, dass ich die windel lieber heute als morgen los wäre. Bequem ist daran meiner Meinung nach überhaupt nichts, weil es absolut keine vernünftige Möglichkeit z.b..in freizeitparks oder sonstwo gibt, um einem so großen kind die windel zu wechseln
Ich denke ihr habt zu spät damit angefangen, aber das hilft dir jetzt auch nicht weiter. Auch wenn ich eigentlich dagegen bin, würde ich es mit dem Belohnungssystem in dem Fall probieren.
belohnungssystem ist doch Quatsch. Ich bin Erzieherin und kenne soo viele Kinder die „erst“ mit vier oder später trocken wurden. Das ist ein sehr sensibler und komplexer Prozess der nicht nur durch die körperliche sondern auch durch die emotionale Reife gesteuert wird. Es gibt Kinder bei denen so viel Druck aufgebaut wird dass der Schuss sogar nach hinten losgeht. Krabbeln, laufen, sprechen und Blasen-Darmkontrolle haben nichts mit Erziehung zu tun.
Zu spät? Wir versuchen es bereits seit sommer 2019 mit Unterbrechungen und es will ihrerseits einfach nicht klappen
Druck rausnehmen. Und ich würde dir auch empfehlen dieses Ekelding etwas zu kontrollieren und das nicht zu zeigen. er kann doch auch nichts dafür. Einfach so tun als sei alles normal. Unserer machte auch erst mit über 4 seinen Stuhlgang ins klo, davor saß er recht lange mit windel auf dem klo, machte aber in die windel. Da war er urinmäßig schon trocken. er hatte irgendwie angst es in die toilette zu machen es war ihm unheimlich. eines tages kam er dann aus der kita und erzählte, dass sein freund ihm dort jetzt gezeigt hat wie man kaka auf dem klo macht und seitdem ging es ohne probleme.
im übrigen trägt er mit 4 3/4 jahren immer noch eine windel nachts weil er partout nicht wach wird wenn er muss. er schläft so tief und fest, der wird noch nichtmal wach wenn er pitschnass ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen