milf557
Hey liebe Mamis,
ich hätte da mal kurz eine Frage:
Mit welcher Schriftart habt ihr euren Kids die Namen der Eltern tattoowieren lassen?:)
Vielen Dank
Du bist aber sehr spät dran. Das macht man sofort nach der Geburt und nicht erst im Kiga-Alter! Und auf jeden Fall auch im Gesicht, damit jeder sieht wem es gehört! Den Namen und das Geburtsdatum nicht vergessen, sonst weiß es später nicht wer es ist. Unterschiedliche Farben wählen, damit unterschieden werden kann, am besten rosa für Papa und grün für Mama, es dann entweder lila oder orange. Schriftart auf jeden Fall Großbuchstaben, alles andere wird aufgrund der niedrigen Intelligenz zu schwer. Jedenfalls wenn die fragende Person ein Elternteil von es ist. Morgen dann bitte die altbekannten Fragen stellen. So ein Elternforum lebt davon!
Auch wenn es nicht Usus ist, hab ich mein Kind gar nicht tattowieren lassen, da es intelligent genug ist, sich unsere Namen (wir heißen Mama und Papa) so zu merken. Es war zu Anfangs schon schwierig, er hat es oft falsch ausgesprochen (Mamamam und Bababa) aber mittlerweile geht’s. Mir war einfach das Geld zu schade…
Ja, tätowieren muss man selbst zahlen und ist ganz schön teuer. Brandmarken zahlt der Staat als Prävention, weil man die Eltern verlorengegangener Kinder dann viel leichter ermitteln kann. LG Inge
Da sich Kinder die Namen der anderen Eltern eh nicht merken, gab's bei uns "Mama und Papa von ..." und hält der Name vom Kind. So weiß jeder in der Kita und im Dorf wo sie abzugeben sind bzw. wo sie sich beschweren können.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..