Lisa Marie G.
Hallo Zusammen,
ich war sonst stille Mitleserin, aber brauche jetzt auch einmal euren Rat.
Meine Tochter (9 Monate) wird fast ausschließlich gestillt. Seit einem Monat probieren wir es mit BLW, sie isst davon auch was, allerdings nur sehr sehr wenig. Ein paar Löffel Brei gehen auch manchmal, aber wirklich nicht viel. Sie nimmt keinen Schnuller und trinkt auch keine abgepumpte Milch.
Ab dem 1.9. geht sie zur Tagesmutter. Ab dem 1.11. fange ich wieder an zu arbeiten.
Meine Sorge ist, dass sie bis zum 1.9. nicht so viel isst, dass sie die Zeit bei der Tagesmutter „übersteht“. Momentan stille ich nach Bedarf, es gibt keine festen Zeiten. Sie soll 6,5-7,5 Stunden bei der Tagesmutter bleiben.
Wir haben also noch bis zum 1.9. Zeit, dass sie lernt, genug zu essen. Was meint ihr, ist das realistisch? Ich will dann auch noch nicht abstillen, morgens und nach der Tagesmutter kann sie wieder stillen - wenn sie dann noch möchte.
Danke für eure Erfahrungsberichte und sorry für den halben Roman
Liebe Grüße
Lisa
Aus meiner Erfahrung können Kinder sehr gut unterscheiden wo was wie gehandhabt wird und ist die Milch nicht verfügbar, kann es durchaus sein, dass ganz andere Sachen akzeptiert werden bei Hunger. Mein Großer kam mit 19 Monaten in die Krippe und hat sich bis dahin fast nur von Milch ernährt. Er fing gerade mal mit 18 Monaten an bei uns mit zu essen. In der Krippe hat das Essen dennoch geklappt. Lass es auf euch zukommen. Vielleicht ist das Essen dann auch viel interessanter, wenn dein Kind sieht, dass alle anderen Kinder auch essen. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Eltern gesucht: Wer ist oder war von einer Diagnose zur Vorhaut betroffen ?
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?