Elternforum Kigakids

Täglich warme Mahlzeit kontra MONO ernährung

Täglich warme Mahlzeit kontra MONO ernährung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo eigentlich bin ich der MEinung, dass man einmal am tag warm essen sollte, und kenne es auch nur so. Nun ist es aber so: mien Sohn (3,5 Jahre) entwickelt sich leider immer mehr zum absoluten essensnörgler... früher aß er alles, jetzt (in bezug auf warmes essen) ohne Probleme eigentlich nur Pfannkuchen und co und alles was nudel ist. Aber: ICH will ja nicht jeden tag nudeln essen, sondern eben auch mal kartoffeln reis etc...eintopf undundund... wie macht ihr das???? KOcht ihr echt extra fürs kind und dann noch mal für mann und euch?? eigentlich sehe ich das nciht ein, jedenfalls nciht wenn wir eben z.B. kartoffeln mit gemüse und fisch oder so essen...ich finde DAS kann ja (von mir aus eben auch nru die kartoffeln) auch ein dreijähriger essen..was er aber nciht tut... mittlerweile kriegt er dann eben ein Stück brot geschmiert..ist ja orgendwie auch nciht konsequent, aber er ist eh ziemlich dünn... und ihm dann NIX zu geben finde ich auch hart..oder wie zieht ihr solche essensphasen dann durch????? Würd mich mal interessieren... ( alle anderen Mahzlzeiten gehen super, auch Obst udn so ist kein Problem) Danke Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, manchmal frage ich mich echt, woher Kinder das haben, vorallem, wenn in der Familie Essen(-sverweigerung) kein Thema ist. Also extra kochen würde ich nicht. Da würde mir der Arm abfallen. Ich finde, es gibt nichts schlimmeres, als fünf verschiedene Essen zu kochen, nur weil einer meint, es müsse ihm jetzt nicht schmecken. (Meine SchwiMu in spe hat das früher gemacht und tendiert heute noch dazu, ihrem Sohn ein extra Essen zu kochen. Lustig ist nur, dass er das zwar ist, danach aber noch einmal in den eigentlichen Topf langt.) Gar nichts essen ist auch doof, da gibt es auch nur Streit, Frust und Tränen (vorallem kann das echt nach hinten losgehen, wenn das Kind dann eben wirklich nichts ist). Ich würde dem Kleinen auch ein Butterbrot schmieren (allerdings ohne zusätzlichen Belag), meinetwegen etwas frisches Gemüse dazu und dann auch nicht mehr groß darüber sprechen (außer den übleichen Loben, wie lecker das ist). Vielleicht habt ihr ja Glück und es ist wirklich nur eine Phase. Man muss nicht jeden Tag warm essen, gehört zu den vielen Ernährungsirrtümern und -vorurteilen *g* LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein ich koche defintiv nicht extra und es gibt auch nix anderes. Meine großen jungs (4 und 2,5) essen oft nicht viel von ihrem essen. Da kanns auch pfannkuchen oder ihre gewünschten nudeln mit soße geben. Bei uns gibts vorwiegend nur abends warm. Wenn sie dann sagen sie sind fertig, da sie mal wieder keien zeit haben, und 10 min später kommen "mama ich habe hunger" gibts nix mehr punkt aus. sie müssen keineswegs aufessen, aber ich sehs halt nicht ein zu kochen um dann noch extra zeugs zu machen. Sonst kann ich irgendwann für jede person einzeln kochen. und bei 5 leuten wär ich den ganzen tag beschäftigt. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, also unsere Kinder sind ja schon etwas älter(5 und 6 1/2 Jahre), aber wir haben es irgendwann eingeführt, das am WE immer ein Tag "Kindertag" ist. Da dürfen sie sich zusammen(müssen sie sich einigen) aussuchen was es zu essen geben soll. Es ist eigendlich immer das gleiche, entweder Pfannenkuchen oder Milchreis*g*, aber bitte, wenn sie es so wollen. Den Rest der Woche gibt es(soweit sie überhaupt zum essen zu Hause sind) das was wir essen. Zu 99,9% sind sie aber meistens im Kiga zum Mittag(außer jetzt in den Ferien) und dort gibt es auch NUR was auf den Tisch kommt. Die Phase von der Du erzählst hatten meine beiden aber auch. Wir haben es ähnlich gemacht wie du. Es ist grundsätzlich etwas zu essen da, wenn das Kind es nicht mag aus welchen Gründen auch immer, werde ich es nicht zwingen, aber es gibt dann zum Mittag NUR dieses Essen. Du schreibst Frühstück u.s.w. ist kein Problem, also bekommt dein Sohn alle Nährstoffe die er braucht auch durch die anderen Malzeiten und wenn er 60 Min. nachdem ihr Mittag gegessen habt gern ein Brot zum "Kaffee" haben möchte, dann ist das o.k. soll er ein Brot essen, nur zur Mittagszeit wo alle am Tisch sitzen und es eine warme Mahlzeit gibt, würde ich ihm KEIN Brot machen. Entweder das was auf dem Tisch steht oder gar nichts. Wie gesagt ne Std. später ein Brot o.ä. o.k. aber ich würde es eben doch zeitlich ein wenig vom eigentlichen Mittag abgrenzen damit er sieht: mittags gibt es das was auf den Tisch kommt und nix anderes. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt bei uns nicht immer warmes Essen. Meine Essen zwar so ziemlich alles aber dafür sehr wenig. Ich mache vor allem an heißen Tagen gerne kalte Essen wie Reissalat, Nudelsalat usw. Es muß nicht immer Warm sein. Nur Kaltespeisen geht auch. Und wenn es 2 x am Tag Vesper mit wurst + Käse + Gemüse ist - warum nicht??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn ist mittags in der Kita, ich in der Mensa und mein Mann nimmt sich was mit. Abends kocht mein Mann warm (meistens, manchmal auch ich). Dabei ist es so, dass sich jeder mal was wünschen darf, auch unser Sohn, aber was Besonderes gibt es nicht (unser Sohn würde am liebsten jeden Tag entweder Buchweizenpfannkuchen oder Reis mit Hülsenfrüchten essen, wenns nach ihm ging). Er ist allerdings fast auch alles, muss nichts essen, aber wenn er was nicht mag, muss er halt nur Reis oder nur Kartoffeln essen (er darf sich dann noch Naturjoghurt drauf tun, das ist er eh zu fast jedem Essen dazu). Er isst übrigens nicht gerne kalt (ich auch nicht, zwei warme MAhlzeiten am Tag brauch ich mindestens). Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein sohn ist jetz 5 1/2 jahre er hat auch zeitweilen nicht alles gegessen. er ist auch am liebsten nur nudeln mit tomatensoße. aber das hat sich jetz auch gegeben, er hatt immer von allem kosten "müssen" immer mal etwas anderes. er hat auch fast 2 jahre kein fleich gegessen aber jetz ist er auch das. ich habe ihn auch nach jedem löffel kosten gelobt und er hat dan eben seine schnitte gegessen er wolte dann nach und nach von alleine "gekostet" jetz ist er saure eier oder rouladen genau sogerne wie milchreis oder nudeln. also immer wieder mal anbiden kosten lassen, manchmal hilft auch das essen lustig auf dem teller anzurichten. das auge ist ja mit auch bei kindern liebe grüße doro