Mitglied inaktiv
Habe ne Freundin in NRW die mir das gestern erzählt hat. Weiß jemand was darüber? Wir wohnen übrigens in Hessen. Werd am Donnerstag mal in unserem Kiga fragen. Hab dann eh ein Gespräch. LG Birgit mit Leon
Meine Tochter hat heute ihren 1. Vorschultag. Hier in Sachsen-Anhalt gibt es die Vorschule noch. Ob sie jetzt abgeschaft wird weiss ich auch nicht. Liebe Grüsse
Wir wohnen in Bayern aber ich komme aus NRW. Dort werden die Vorschulen abgeschafft. Den Grund weiss ich auch nicht. Mein Sohn war hier in einer Vorschule und kommt jetzt in die Schule. Die Vorschule war super und ich wuerde es auch meinen anderen Kindern goennen wenn sie irgendwelche Probleme haetten.
Nur noch die Schulkindergärten für schulpflichtige, aber noch nicht schulreife Kinder. Die stehen, soviel ich weiß, auch noch nicht zur Disposition. Trini
Hallo, ich denke es ist sowieso überall anders. Von Freunden aus hamburg weiß ich das die wirklich reine vorschule haben. Also die kinder gehen in die "schule" ganz normal, kein kiga mehr. hier in bayern bzw. in unserem kiga findet von september - dezember einmal die woche vorschule statt. Von Januar ab, dnn das würzburger programm, d.h. jeden tag eine halbe stunde zusätzlich zum kiga. viele grüße tine
Hallo, soviel mir bekannt ist, wird die Vorschule im nächsten Jahr abgeschafft und zwar mit der Einführung der flexiblen Eingangsstufe in den Grundschulen. So wurde es uns auf zwei Elternabenden erklärt. Die Grundschulen müssen bis Frühjahr 2005 ein Konzept zur individuellen Förderung entwickeln und viele Grundschulen tendieren zum Zusammenlegen von 1. und 2. Klasse und entsprechende Aufteilung in leistungsschwache und leistungsstarke Schüler. An der Grundschule, die meine Tochter ab nächster Woche besucht, wird ein anderes Konzept vorgestellt und ab Dezember erprobt. So ist mein Kenntnisstand hier in NRW... Gruß Birgit
Hallo, also ich wohne in Berlin und hier soll es ab dem nächsten Jahr genauso sein, wie es Birgit beschrieben hat. Ich habe dieses Konzept eigentlich so verstanden, das es für ganz Deutschland gelten soll, als Reaktion auf die schlechte PISA-Studie. Deshalb sollen dann auch alle Kinder, ohne Ausnahme, die bis zum 31.12. 5 Jahre werden in diese "flexible Eingangsstufe" kommen. Gruß Nasty
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita