Elternforum Kigakids

Start Kindergarten - bringen u. holen

Start Kindergarten - bringen u. holen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn fängt im Sept. im Kindergarten an. Da er ein ausgesprochener Langschläfer ist, ist geplant, daß er erst um 8.30 in den Kiga geht (das ist die normale Zeit, bis wann die Kinder gebracht werden können!) So - jetzt hab ich meinen Arbeitgeber gefragt, ob ich denn anfangs nicht 1 h später arbeiten anfangen könnte und dafür 1 h länger bleiben würde, damit ich am Anfang meinen Sohn selber hinbringen kann (später, wenn eingewöhnt, macht es die Oma bzw. Opa!) Aber, das schein ein Problem zu sein - null Verständnis und Meldungen wie: Was wäre, wenn das andere täten oder er müsse sich halt dran gewöhnen um 6.00 aufzustehen, das müssen wir ja auch (ähm, Chef ist 45 Jahre - mein Sohn knapp 4) usw. usw. So ein Theater, wenn ich das gewußt hätte, hätte ich gar nicht gefragt...Hab mich ziemlich geärgert - vor allem, weil ich ja in einem Büro arbeite, wo Gleitzeit ist - also alle dürfen bis spät. 8.30 in die Firma kommen - außer ich, denn ich arbeite Teilzeit und da gäbe es anscheinend keine Gleitzeit für mich!!! Ich will meinen Sohn den Einstieg so sanft wie möglich gestalten und mir ist es ehrlich gesagt egal, wenn andere Kinder schon um 6.30 in den Kiga gehen - mein Sohn braucht das nicht - ist ja noch früh genug, wenn er in der Schule zu früh aufstehen muß, oder? Was tun? Eure Meinung? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass du keine gleitzeit hast. wie gehst du denn teilzeit??? ich selber bin beim 1. kind auch teilzeit gegangen (16 std.). habe mich mit meinem chef geeinigt das ich mo + di ganztags komme u. wenns probleme mit dem kind gäbe könne ich auch ein anderen tag kommen. obwohl ich teilzeitkraft war hatte ich gleitzeit, bei uns geht es alles über ein gleitzeitkonto. ich kann dich gut verstehen, dass du die erste woche dein kind selber bringen möchtest. unsere große ist seit mo ein kiga-kind und es ist horror hoch drei. sie will überhaupt nicht in den kiga, weil ich ja dann gehe. wir hatten die ganze woche geschrei hoch drei und sie hat überhaupt nicht gespielt sobald ich weg war. haben sogar schon die kigazeiten von 10 - 11.30 (11.45) uhr reduziert. kann wirklich deinen chef nicht verstehen - zumal er auch einen sohn hat. stell mir die frage ob der sohn überhaupt den vater kennt. vielleicht solltest du wirklich mal den betriebsrat einschalten??? wie habt ihr es denn sonst mit dem sohnemann gemacht wenn du arbeiten gegangen bist. kam oma zu euch nachhause und hat dann den kleinen mann aufgeholt??? vg sylvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nein, mein Chef hat keine Kinder! Das ist ja das Problem in unserer Abteilung. Er hat überhaupt eine komische Einstellung Kindern gegenüber (sind lästig, anstrengend usw.) und versteht das alles nicht. Natürlich muß ich auch stempeln, d.h. ich habe ein Gleitzeitkonto - aber anscheinend, keinen Spielraum, wie die anderen???? Verstehe ich überhaupt nicht. Ich denke, er hat das alles gesagt, weil er eben kein Verständnis für so eine Situation hat. Er hat ja auch tatsächlich gemeint, ob mein Sohn (4) nicht alleine in den Kindergarten gehen könne - ob das weit entfernt wäre??? Da kannst Du dann mal sehen, daß der 0,000 Ahnung von Kindern hat! Bisher ist immer meine Mutter in der Früh zu uns rübergekommen und hat ihn abgeholt, wenn er aufgestanden ist. Ich gehe ja nur 3x in der Woche arbeiten. Also ich glaub, das werde ich mir nicht gefallen lassen, vor allem, weil es ja keine Dauerlösung sein soll, sondern nur in den ersten paar Wochen so (schließlich muß ich ja sonst auch wieder 1 h länger arbeiten - dh. nachmittags 1 Stunde weniger Zeit für meinen Sohn!) S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mmh.. wenn du dein sohn um 8.30 abgeben möchtest und dann och da bleiben musst (wegen eingewöhnung), dann kannst du ja nicht bis 8.30 in der fa sein, oder? und wenn die anderen auch bis 8.30 da sein sollen, ist klar das du es auch sollst.. aber mal bei seite. es ist mist wenn dein chaf kein verständnis hat. wie wichtig ist der job? wie groß die fa?. ist er der höchste chef? oder gibt es andere die über ihm stehen? wehr dich. dein kind wird es dir danken. allerdings muss ich dazu sagen, das es manchmal sogar leichter ist, wenn nicht mama sondern papa,oma etc das kind bringen. was das aufstehen angeht.. wann geht er denn ins bett? vielleicht freut er sich ja auf den kiga (alles schmackhaft machen) und du bekommst ihn ne halbe std früher fertig. meiner geht auch von 8.30 an, und wir stehen erst um 8.00 auf. ok, kiga ist um die ecke (5 min). aber er zieht sich selber an etc und frühstück klappt auch und dann zähne und weg.. klappt super.. lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich fahre wie gesagt 15-20 min in die Firma und ich würde ihn halt dann nicht erst um 8.30 sondern schon 8.00-8.15 Uhr an den 3 Tagen wo ich arbeiten muß abgeben - das wäre schon ok für die ersten Wochen, dann würde ich es knapp schaffen bis 8.30 in die Firma. Dann würde ich ja meine Mutter bringen auf 8.30. Es ist eine große Firma (500 Leute) und er ist nicht der oberste Chef, nur unser Abteilungsleiter (5 Mitarbeiter) - muß aber ab und zu den Chef raushängen lassen, das braucht er. Es geht ja auch nur um die ersten paar Wochen! Mit soviel Unverständnis hab ich echt nicht gerechnet - vor allem, weil ja bis 8.30 Gleitzeit für ALLE ist und bei uns in der Abteilung trotzdem keiner gleitet - also trotzdem alle um 7.15 anfangen zu arbeiten - nur eben ich würde die Gleitzeit ausnützen - obwohl ich ja dann eh 1 Stunde länger da wäre - aber das sieht er ja wieder nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hoppla da hab ich wohl was falsch verstanden bzw. gelesen mit dem sohnemann. der betrieb wo du arbeitest scheint ja riesig zu sein - 500 mann ist nee menge. glaube das problem ist einfach nur, weil ihr so eine kleine abteilung seit - 5 personen ist ja net viel und wenn da natürlich jeder nach dem abteilungsleiter seiner nase tanzt ist das gar nicht so einfach sich alleine durchzusetzen. würde es mir trotzdem nicht gefallen lassen. entweder würde ich nochmal in ruhe mit dem chef reden (würde mich aber vorher genau über die gleitzeit schlau machen) und wenn das nichts nützen würde, dann würde ich damit drohen zum nächsthöheren chef zu gehen oder den betriebsrat einzuschalten. gehst du die 3 tage denn voll oder halbtags. was ist denn mit dem papa kann der den kleinen mann nicht auch mal zum kiga bringen, oder willst du das unbedingt selber tun. denke jannimama hat schon recht, wenn sie schreibt es ist einfacher, wenn man sohn nicht in den kiga bringt sondern oma, papa etc.... obwohl ich an deiner stelle jetzt auch nicht nachgeben würde, wäre da auch sehr eigen drin. noch nee frage, was würde passieren, wenn du einfach später kommst und deine gleitzeit so ausnutzen würdest? viel passieren könnte dir doch nicht, wenn du das recht hast deine gleitzeit auszunutzen. ich weiß die kernarbeitszeit bei uns war 7.30 - 16.00 uhr. die gleitzeit hat begonnen ab 6.00 uhr und spätestens bis 9.00 uhr. mach dich doch mal darüber genau schlau.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mit der Gleitzeit isses so ne Sache. Haben wir auch. Aber normalerweise sollte man schon zu einer bestimmten Zeit da sein. Bei meiner Tochter hab ich anfangs auch gedacht, dass es nie klappen würde mit der Uhrzeit. Aber wir haben sie allmählich an die Uhrzeit gewöhnt, und es war kein Problem. Sie geht halt früher ins Bett. Jetzt sind aber Kigaferien und sie geht später ins Bett. Ab Donnerstag geht sie wieder hin - und ich arbeiten. Wir müssen also allmählcih wieder umstellen... Wird schon klappen. LG Jutta