Elternforum Kigakids

Ständiges Zuspätkommen beim Abholen

Ständiges Zuspätkommen beim Abholen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist seit September im Kiga, sie hat einen Platz bis 16 Uhr. Ich hole sie meist gegen 15 Uhr ab. Wenn ich früher komme, fällt mir auf, dass meist um 14.30 Uhr noch Muttis da rausschlurfen, deren Kinder Plätze bis 14.00 Uhr haben. Als ich neulich mal nachfragte, warum sie nachmittags bestimmte Sachen nicht gemacht haben, meinten die Erzieherinnen, dass sie ganz oft mit ihrem Nachmittags-Zeitplan nicht hinkommen, da einige Mütter ihre Kinder statt 14 Uhr erst um 14.15/20 abholen kommen. Ab 14 Uhr ist aber nur noch eine Erzieherin für die Kiga-Kids (gibt auch noch HOrtkinder) da. Und die Aktionen am Nachmittag können erst losgehen, wenn die 14 Uhr Kids weg sind. Ich finde das ziemlich unglaublich, dass manche regelmäßig später kommen. Auch wenn es nur 15/20 Min sind - wir zahlen für die 2 Std. nachmittags nochmal 40 Euro mehr und es geht auf Kosten unserer Kinder. Angeblich wurden die betreffenden Mütter schonmal angesprochen und es hat nichts gebracht (kann ich mir bei einer zumindest gut vorstellen, die anderen kenne ich nicht so gut). Kennt Ihr die Situation auch und habt Ihr Tipps, wie man das in den Griff bekommen kann? Danke Euch! Minnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das ganz einfach geregelt: Wer regelmäßig später kommt, zahlt jedesmal für den vollen Tag. Bei den meisten dürfte das helfen. cleo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist auch so, dass die Kinder oftmals erst kurz nach 9 kommen....wann sollen die denn mit dem 'Programm' anfangen, wenn ständig Kinder reingeschneit kommen?! Und Mittags kommen dann manche schon um 12, statt 12:15 oder nach 12:30 (Abholzeit ist 12:15 bis 12:30). Ich finde das auch unverschähmt, weil es ja die ganze Ruhe im Kiga zunichte macht.....gerade das zu frühe abholen....eine Oma holt das Kind immer schon überpünktlich aus der Gruppe, egal ob fertig oder nicht..... Ich finde der Kiga sollte absperren, wenn die Zeit zu sehr überschritten ist. Könnte mich da auch immer aufregen, weil ich das den Kindern gegenüber echt nicht fair finde!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe ladies nun macht mal halblang. kennt ihr das nicht? ihr kommt nicht genau pünktlich vom job weg, es gibt stau, die bahnen fallen aus, es geht euch nicht so gut und ihr setzt euch kurz hin... als arbeitende mutter habe ich schon manchmal nen koller gekriegt, wenn unsere tamu damals mit leo unten vor der tür stand und ich 10 minuten zu spät dran war. absperren oder zu spät kommen mit geld bestrafen finde ich schon einen ziemlichen hammer! als ob die knappen betreuungszeiten nicht eh teuer genug wären und als ob die mamis aus purer faulheit oder jux und dollerei zu spät kämen. klar sollte man möglichst immer pünktlich kommen. ich würde auch zunächst jedem elternteil unterstellen, dass er/sie darum bemüht ist. ein gespräch ist auch gut, wenn verspätungen einreißen. aber gleich drakonisch bestrafen? finde ich arg unsolidarisch! lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um die die nicht arbeiten (ich kenn ja hier am Land die meisten) und jeden Morgen nach 9 in den Kiga kommen, wenn ja die Gruppen eigentlich mal mit dem Tagesprogramm anfangen wollen. Es geht um die notorischen Zuspätkommer! Und wegen Tamu, da find ich es von ihrer Seite absolut nicht i.O. dass sie schon lang vor der Tür steht und du dir einen abhetzen musst, denn du hast sie ja WEIL du arbeitest und da kommt man eben nicht immer pünktlich raus. Und als Tamu muss man eben flexibel sein! Aber zuspätkommen, nur weil ich nicht aus den Federn kam oder früher abholen, weil das Essen schon am Tisch steht?! Nein, da hörts auf! Ausnahmen gibts immer und darum gehts ja auch gar net. Ich hab die Großen auch schon um 5 vor 12 ausm Kiga geholt (sie waren nur am Spielplatz, und Frederik war nach dem Einkaufen im Auto eingeschlafen, es war Hitze, also konnte ich nun schlecht mit Lebensmitteln und Kind im Auto 20 Min in der Sonne stehen bleiben. Schattenparkplätze gibts da net und nach Hause fahren hätts nicht gebracht, weil ich Frederik ja nicht allein daheim lassen kann...wie du siehst, haut mit der Zeitplanung nicht immer hin aber das verstehen sie auch. Wären sie nicht am Spielplatz, sondern im Gruppenraum gewesen, hätt ich halt doch wenigstens die Lebensmittel heimgefahren und hätt Frederik in der Garage (direkt am Haus mit Tür zu Diele) wenigstens im Schatten stehen lassen können. Verwirrend genug?!*G*) Puh das ist etz lang geworden...danke fürs Durchhalten....*GG* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid, aber ich finde das die Berufstätigkeit der Mutter kein Grund ist das Kind im Kiga nicht nicht rechtzietig abzuholen. Wer sein Kind nicht regelmäßig bis zu einer ausgemachten Uhrzeit abholt (Ausnahmen erstattet die Regel!), der sollte einen Ganztagesplatz bezahlen, auch, wenn er es vorher abholt. So fair sollte man gegenüber den Erziehern sein. Ich selber arbeite auch und habe ein Kiga Kind. Leider habe ich sehr oft bemerkt, dass auch nicht berufstätige Mütter ihre Kinder zu spät bringen und dann zu spät abholen, da sich sonst der Kiga fast nicht mehr lohnt. Also, Preis hin oder her...man kann das in Anspruch nehmen, was man bezahlt. Gruss MAriakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Geld gehts nicht ums Bestrafen, sondern darum, dass jeder der längere Betreuungszeiten braucht auch dafür zahlen muss. Bei uns ist normale Abholzeit um 12.30. Wer länger braucht kann die Kids bis zum Imbiss lassen und um 13.30 abholen (und jeweils dafür zahlen) Außerdem gibts die Möglichkeit komplette oder flexible Tagsesplätze zu nehmen (und die dann auch zu bezahlen) Ich sehs halt nicht ein, dass ich bezahle, weil ich eine halbe Stunde länger Betreuungszeit brauche, andere aber die Abholzeiten einfach ausdehen und sich so um das Geld drücken. cleo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... werden die Halbtagskinder von 9 bis 14Uhr betreut. Um 14Uhr ist Wecken vom Mittagschlaf, dann werden die Kinder angezogen und die, deren Mütter noch nicht da sind, kommen in einen separaten Raum und warten dort. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm wenn jetzt alle über die Mütter schimpfen jetzt mal nen anderer Fall. Ich habe nur einen normalen kindergarten in dem die Kinder im Herbst/Winter nur selten raus gehen. Abholzeit ist bei uns um 12.20 Uhr aber wenn die Kinder drinnen sind wird uns oft erst um 12.35 oder später aufgeschlossen. Gerade wenn mein Mann Mittagsschicht hat ist das blöd. Soll ich da jetzt auch groß meckern? Mensch es gibt immer mal was blödes von wegen zu spät kommen oder zu früh kommen aber das müssen die Erzieher handhaben das mit dem Beitrag bezahlen für mittagsstunden finde ich ganz gut wenn es regelmäßig passiert bei Ausnahmen sollte man da aber nicht so hart durchgreifen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Minni! Also sorry, da würde ich als Kiga den Eltern schon längst eine "Abmahnung" stellen. Wenn das mal vorkommt gut, aber ständig..... Nee! Dann sollen die die betreffenden Eltern darauf ansprechen das sie entweder die Möglichkeit haben ebenfals 40€ mehr zu zahlen, dann kann ihr Kind auch länger da bleiben oder sie holen ihr Kind zeitig ab. Tun sie dies nicht darf das Kind nach 4xliger hintereinander folgender zu spät abholung für 1 Woche nicht mehr in den Kiga kommen. Da werden sich die Eltern schon überleben ob sie die Kinder zeitig holen oder nicht, denn ich z.B. könnte es mir nicht leisten das meine Kinder ohne Grund(also ohne krankheit) 1 Woche zu Hause bleiben, das fänd mein Arbeitgeber nicht so gut. Leider setzten die Kigas soetwas immer nicht durch, auch bei uns gibt es einige Pappenheimer, die der Meinung sind auch ihre Ganztagskinder(bis 16 Uhr) teilweise erst um 16:30 Uhr abzuholen. U.a. ist dabei ein Freund von mir, dem wir schon öfter gesagt haben das er soetwas nicht machen kann/soll. Es interessiert ihn einfach nicht und man hört immer nur ausreden wie: ohh, ich musste noch 10 Min. länger arbeiten. Das die Erzieherinnen vielleicht auch feierabend haben wollen, interessiert ihn nicht die Bohne! Naja, kann man nicht ändern. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber ist das dein ernst das die Kinder dann nicht in den Kiga/Kita dürfen? Denn damit bestrafst du dann wohl eher die kinder für die Eltern gibt es meistens ein Reißaus ala Eltern, Großeltern, Freunde usw. Du glaubst doch nicht das die zu Hause bleiben selbst bei Krankheiten nur ganz selten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns lief es so, das die Kinder morgens von 7.15 bis 9.00 Uhr gebracht werden konnten und um 9.00 Uhr wurde dann die Tür abgeschlossen und auch nicht wieder aufgeschlossen. Wer also zu spät kam, der konnte sein Kind entweder nicht mehr bringen und mußte vorher durchrufen, damit aufgemacht wurde. So kamen wirklich nur super selten in Ausnahmefällen jemand zu spät. Mittags war es ähnlich, die Kinder konnten zwischen 11.30 Uhr und 12.30 Uhr abgeholt werden und ansonsten erst wieder von 14.00 Uhr bis 14.30 Uhr. Das finde ich auch gut so. Zur Arbeit, Schule, Arztbesuch,... muss man auch pünktlich sein und da schafft man es doch komischerweise auch. Ich war auch berufstätig und wenn ich mal länger arbeiten mußte, was selten vorkam, dann habe ich meine Mutter gebeten, meine Tochter zu holen und wenn man eben keine Verwandtschaft in der Nähe hat, kann man das ja auch mit Freunden, etc. vereinbaren. Und es gibt sie, die notorischen Zuspätkommer. Ist meines erachtens auch nur alles eine Sache der Organisation. Die Mutter einer Freundin meiner Tochter holt ihre auch immer später ab als angekündigt, wenn die zwei bei uns zu Hause spielen. Ich kann damit ganz gut leben, rechne halt schon damit, das sie später kommt, aber verstehen kann ich es trotzdem nicht. Gruß, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das was Birgit schreibt finde ich eine sehr gute Lösung. So "straft" man auch denke ich zumindest nicht ganz so sehr die Kinder wie Sugar ja meint. Die Bringzeit ist von .... bis.... Uhr danach wird die Tür abgeschlossen. Die Holzeit ist von ....Uhr bis .... Uhr und von ....Uhr bis ....Uhr. Wer sein Kind außer der Reihe abholen oder bringen will muss vorher anrufen und bescheid sagen, damit ihm zu der Zeit aufgeschlossen wird. Ist ein Ausflug o.ä. angesagt ist es pech, dann muss das Kind pünktlich geholt werden. In Eurem Fall: Die Kinder werden bis 14 Uhr abgeholt. Alle Kinder die dann noch da sind müssen bleiben bis 16 Uhr. Ist ein Kind mehr als 2x die Woche bis 16 Uhr im Kiga ohne vorherige Absprache der Eltern mit den Erziehern müssen sie die 40€ mehr zahlen für ihr Kind. Da bei Geld bekanntlich der Spaß tatsächlich auch für ignorante Eltern aufhört werden sie spätestens dann pünktlich sein. Und um noch mal klar zu stellen: Zu spät kommen kann man immer einmal, aber es geht hier nicht um mal sondern um ständig. Wenn man sich aus welchen Gründen auch immer verspätet, kann man anrufen und bescheid sagen. Und es kann mir keiner erzählen das er/sie im Zeitalter von Handy und Co. keine Gelegeheit gefunden hat zu telefonieren. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

begrüssen.......Mittags ist abgesperrt, und es wird erst um 12:15 aufgesperrt, aber danach kannste halt immer rein....is auch blöd.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich tausche mal eben noch schnell ein "und" gegen ein "oder". Sollte natürlich heißen, das man entweder sein Kind nicht mehr bringen konnte oder vorher anrief, damit aufgemacht wurde. Gruß, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Eileen und Jenny dürfen bis 15.30 bleiben. Danach sind sie in Prinzip nicht mehr über den Kindergarten versichert, wenn was passiert. Vielleicht sollte man das den Damen sagen. Wie Du das beschreibst, sind die Mütter nicht arbeitstätig und einfach unpünktlich. Ich finde das auch dreist. Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal danke für Eure Antworten. Ich komme mir oft schon so kleinkrämerisch und miesepetrig vor, weil ich mich darüber ärgere. An Euren Antworten sehe ich, dass es auch anders geht. Unser Kiga würde nie die Tür absperren. Und es sind übrigens hauptsächlich Damen, die nicht arbeiten und die immer und überall zu spät kommen. Teilweise sind sie ja auch pünktlich da und bleiben dann mit sitzen von wegen "ach, das Kind spielt doch so schön". Und es sind wirklich immer die Gleichen, die es regelmässig machen. Das Problem ist, dass es uns paar Ganztagseltern und die Erzieherinnen stört. Der Leiterin ist es ziemlich egal und daher passiert nichts. (Angeblich hätte sie ein paar Damen angesprochen). Leider geht die Lösung mit dem bezahlen auch nicht, da a) ja nur eine Erzieherin da ist und es nicht mehr Plätze gibt für Nachmittags. Das ist ja gerade das Problem, dann würden sie womöglich öfter ihre Kids noch ein halbes Stünden länger da lassen und dafür bezahlen (Geld haben die meisten...) Es gibt aber nur eine begrenzte Menge Vollzeitplätze. b) Die Erzieherinnen trauen sich nicht, etwas zu sagen, sind alle noch sehr jung. Und ich finde auch, dass es Sache der Leitung ist. Den Vorschlag mit dem separaten Raum finde ich interessant. Dann könnten die Kids, die noch nicht abgeholt sind, dort warten, bis sie abgeholt werden. Natürlich ohne tolles Programm, denn sie werden ja immer dagelassen, weil es doch im Kiga so schön ist... Das dürfte am ehesten wirken. Ich werde es mal vorschlagen. Es war für mich auch einfach wichtig, ein Stimmungsbild zu bekommen. Die meisten anderen Ganztagseltern bekommen das alles nicht so mit (da sie später abholen) und so bin ich mit meinem Protest ziemlich allein auf weiter Flur. Also, nochmal danke an alle, Minnie Und @Birgit - ja, es ist auch eine Dame dabei, die ihre Tochter von uns auch immer mindestens ne halbe Stunde später abholt, als ausgemacht war. Ich plane es halt auch immer mit ein... @Ramona - wenn ich das vorschlagen würde, würde unsere ach so lockere Kiga-Leitung in Ohnmacht fallen... Es kommen etliche Kinder regelmässig morgens zu spät, was den Stuhlkreis sehr stört, und sie schaffen es nicht mal, die Tür abzuschliessen (was bestimmt helfen würde). Sie wollen ja locker sein und nicht so streng... Wie gesagt, Kigaleitung ist eine alt68erin... Ansonsten ist der Kiga übrigens super!