Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter wird im juli 3 jahre alt. sie ist ein lebhaftes, aufgewecktes kind. nur mit dem sprechen ist sie nicht gerade die schnellste. mittlerweile spricht sie zwar mehrwortsätze, aber alle worte noch durcheinander (papa auch auto etc.). sie spricht auch ziemlich undeutlich d.h. fremde leute verstehen sie schlecht. nun gut, das sprechen kommt so langsam bei ihr, aber ich mache mir da keine sorgen mehr (hörtest wurde gemacht). was mich nur sehr verwundert: seit ca. 1 monat beherrscht sie die zahlen von 1-10 und fängt auch mit buchstaben an. ich dachte immer sie wäre so sprachfaul und es hat lange gedauert, bis sie überhaupt dinge benannt hat. zahlen sind doch völlig abstrakt. haben das eure kinder vielleicht auch so gemacht oder kann mir jemand dazu etwas berichten ?? vielen dank und liebe grüsse lia
Hallo Lia, genaueres, warum und weshalb das bei Deiner Tochter so ist, kann ich Dir auch nicht sagen. Wollte nur sagen, dass ich froh bin, das von Euch zu lesen, so weiß ich, dass wir nicht allein sind. Meine Tochter wird im Mai 3 und hat auch spät angefangen zu sprechen und spricht auch noch sehr undeutlich, so dass ich oft dolmetschen muss... Aber: im Moment wird alles gezählt!!! Von 1 - 11 kann sie meistens schon fehlerfrei. Also ähnlich wie bei Euch. Vor kurzem waren die Farben dran, da wurden alle Farben, die sie irgendwo gesehen hat, aufgezählt. Vielleicht kommen als nächstes auch die Buchstaben dran, mal sehen. Ansonsten plappert sie auch den ganzen Tag, aber leider noch sehr undeutlich, naja, aber ich denke, auch das wird irgendwann besser. Auch wenn ich manchmal schon etwas genervt bin, wenn ich oft nachfragen muss, was sie gesagt hat. Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass sie sich einfach keine Mühe gibt. Aber das wird schon noch werden... Viele Grüße, Conni
Bei Gwenifar war es genauso: Sie fing relativ spät an mit reden (dafür war sie motorisch topfit), aber dafür fast direkt in kurzen Sätzen. Sie sprach aber sehr lange ziemlich undeutlich (trotz guter Ohren),, erst mit KiGa-Beginn (mit 3 1/2 Jahren) wurde es wesentlich besser. Sie konnte aber schon immmer gut mit Zahlen umgehen, konnte früh zählen und erfaßte kleinere Mengen mit einem Blick, ohne Nachzählen zu müssen. Ich denke schon, daß sie eine Mathematische Begabung hat (hat sie wohl von mir geerbt), sie kommt im Sommer in die Schule und rechnet ziemlich sicher inm Zahlenraum bis 50 in den Grundrechenarten. Für Buchstaben hat sie sich phasenweise interessiert, zwischenzeitlich behauptete sie auch, noch nichtmal den Anfangsbuchstaben ihres Namens zu kennen. Milan hat dafür schon früh angefangen mit sprechen, zum dritten Geburtstag hat ihn fast jeder verstanden, aber er fing erst mit 3 172 jahren an zu zählen. LG Dorilys
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op