Elternforum Kigakids

Spielzeugtag

Anzeige kindersitze von thule
Spielzeugtag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich wollte euch mal fragen, ob es Diesen bei euch gibt!?!? Im Moment finde ich es in der Gruppe von meinem Sohn extrem, was das Spielzeug mitbringen betrifft. Es ist alles dabei... Das Beste was ich letztens gesehen habe war ein "Monstertruck", der ungelogen bestimmt einen Meter lang war. ;o) Also ich würde mich da ja schon kringelig lachen, wenn ich so ein Ding in den Kiga schleppen müsste... *gg* Aber nun zu unserem Problem. Mein Sohn will ja nun, verständlicher Weise, auch immer was mitnehmen. Aber das möchte ich nun nicht wirklich. Wir reden da fast jeden morgen drüber, dass die Sachen kaputt gehen können... und so weiter. Letztens nahm er dann auch mal eine Bohrmachine mit. Diese wollten nun wohl auch alle mal haben. Es dauerte nicht lange und er musste sie dann auch wieder in die Gaderobe schaffen. Es brachte wohl nur Unruhe und Streiterei. Verstehe ich ja alles... Keine Ahnung ob es die Erzieherin "stört", aber ich finde es eben nicht so toll. Wäre da nicht ein Spielzeugtag eine Alternative?? Wo halt jeder etwas mit bringt. Und an den anderen Tagen eben nicht... Gibt es so etwas in der Richtung bei euch?? Wie ist euere Meinung dazu?? Oder habt ihr andere Vorschläge?? Danke für die Antworten und lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist der Spielzeugtag einmal im Monat, und zwar immer der erste Donnerstag vom Monat. Allerdings haben wir noch nie was mitgenommen. Meine Tochter wollte nichts mitnehmen, oder wir haben es verpennt.....Aber ich denke es ist ok so. Gruss, Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einmal die Woche - nämlich Freitags - ist bei uns Spielzeugtag! Da werden dann Autos und Puppen etc. mitgebracht! Da wird dann aber auch nur vor dem Frühstück mit gespielt und dann kommen die Sachen weg...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns gibt es auch einen Spielzeugtag, allerdings nicht regelmäßig, sondern eher nach Bedarf, bzw. wenn halt die Kinder darum bitten. Das finde ich auch echt praktisch, eingeführt wurde er genau wegen diesem Problem das du beschreibst. Ansonsten dürfen die Kinder zwar schonmal was mitbringen und zeigen, dann muß es aber entweder die mutter wieder mitnehmen oder es bleibt den Tag auf dem Schrank liegen. Evtl. darf es dann im Stuhlkreis nochmal gezeigt werden. Die Kinder kommen auch prima klar mit dieser Regelung! Schlag das in eurem Kiga doch einfach mal vor? LG und viel Erfolg Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es auch keinen Spielzeugtag. jeder kann mitbringen, was er will und wann. Und Streß gab es deswegen noch nie. Als meine Tochter neu in den Kindergarten kam, da hat sie es echt gebracuht immer was von Zuhause mitzubringen (Puppe, Spieluhr, Spielzeugpferd...), wäre das nicht erlaubt gewesen... Inzwischen ist es für sie nicht mehr interessant, sie nimmt nur noch 1-2x pro Woche was mit. Allerdings versuche ich es auch etwas zu lenken, was sie nun mitnimmt und was nicht. Aber wenn es bei Euch icht klappt, dann schlag das den Erziehern vor oder sprich es beim nächsten Elternabend an oder sprich einfach so die Eltern an wie die dazu stehen. So etwas solllte doch ohne großen Aufwand möglich sein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurde er jetzt eingefüht und zwar jeden Freitag. Den gibt es in den anderen gruppen schon länger, doch unsere ist die jüngste Gruppe und da haben die meißten eh jeden Tag ihr Lieblingskuscheltier mit. Aber finde es o.k. mit einen festen Tag, es wurde aber durch einen Aushang eindeutlich klar gemacht das es sich in Grenzen halten soll. Also kein Gameboy, ähnliche Geräte oder sonstige teure Sachen. Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ebenfalls einen Spielzeugtag, meistens montags. Aber in unregelmäßigen Abständen. Dabei wird darauf hingewiesen, dass es sich um ein KLEINES Spielzeug handeln soll und nicht um z.B. Tyrannusaurus Rex in Lebensgröße. Trotzdem haben wir immer wieder eltern, die sich nicht daran halten und Kids eben auch mit einem Kran oder einem Truck einlaufen lassen. An den anderen Tagen darf, auch aus Neidgründen oder falls das verloren geht, kein Spielzeug mitgenommen werden. Wohl auch aus hygienischen Gründen. Mein Sohn schleppt trotzdem jeden Morgen (s)ein Plüschtier in die gruppe, was er aber noch vorm Guten-Morgen-Sagen in sein Fach steckt bzw. stecken muss, macht er aber freiwillig. Das wird dann den ganzen Tag nicht angerührt. Dagegen sagt auch keiner was. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist bei uns Spielzeugtag. Da darf dann alles mitgenommen werden "was das Kind selber tragen kann". Find ich ganz klug, den so haben wir das Problem mit dem Monstertruck nicht *g* An den anderen Tagen darf nur "Hosentaschenspielzeug" (also zb Matchbox Auto) mitgenommen werden. Außerdem hat wurde in unserer Gruppe klar gemacht, dass das Spielzeug, das mitgebracht wird, auch geteilt werden muss. Sollte mal was kaputtgehen, dann muss das halt akzeptiert werden! ICh persönlich find´s super, denn mein Sohn nimmt zB Sachen, die ihm sehr wichtig sind, nicht mit, damit nichts damit passiert. Als neulich bei seinem Playmobil-Boot eine Fahne (unabsichtlich!) abgebrochen wurde war es für ihn auch kein Weltuntergang. Also wie gesagt, ich finds gut, lg nixe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, den gibt es bei uns. jeden freitag darf sich jedes kind aus der gruppe ei spielzeug mitbringen. egal ob kuscheltier, spiel, buch, cd, kassette, egal ob groß oder klein. Sonst war es wohl so, dass jeden tag irgendein kind was mithatte und dann nur damit gespielt hat und sich nicht für anderes interessiert hat. Nun ist es jeden freitag so und das finde ich gut. laura nimmt mal bücher mit (da fasching das thema märchen hatte hat sie jeden freitag ein anderes märchen zum vorlesen mitgenommen), mal ein spiel oder ein kuscheltier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibts einen Spielzeugtag in sehr unregelmäßgen Abständen, also vielleicht alle 2-3 Monate mal. Ansonsten darf eigentlich kein Spielzeug mitgenommen werden bzw. wenn, dann muss es im Rucksack an der Garderobe bleiben. Bei uns dürfen die Kinder allerdings ein Kuscheltier (für den Mittagsschlaf) mitbringen. Gern gesehen sind auch Bücher, die dann von den Erzieherinnen vor dem Mittagsschlaf vorgelesen werden. Viele Grüße Kleiner Löwe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spielzeugtag. Und jeder bringt das mit, was er mag. Die Kinder haben in der Früh ca. 1 Stunde Zeit zusammen mit den Sachen zu spielen, danach kommen die Dinge in die Garderobe. Die Kinder lieben ihren Spielzeugtag und ich hab auch schon den Puppenkinderwagen, samt Puppe, Bettzeug und Wechselklamotten mitgenommen. Egal - solange es ihnen Spaß macht?!?!?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings werden da auch manchmal sachen mitgebracht, wo ich persönlich nein gesagt hätte(v-smile laptop, priratenschiff etc.). aber es haben dann alle kinder was mit, es wird untereinander mal getauscht. bei uns dürfen sie maximal drei sachen mitnehmen. LG Steffi