Elternforum Kigakids

Spielkameraden

Spielkameraden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist jetzt 4 1/4 Jahre alt. Bisher hat er im Kiga, laut Erzieherin, wohl noch sehr viel alleine gespielt. Lego (stundenlang), Bilderbücher angeschaut... Von sich aus geht er wohl so gut wie nie auf ein Kind zu. Jetzt meinte die Erzieherin, ich sollte ihn dabei unterstützen, dass er auch mehr mit den Kindern spielt. Kinder auch mal zu uns einladen. Das habe ich jetzt auch gemacht. Ein Mädchen, das er ganz gerne mag, habe ich schon 4 od. 5 Mal eingeladen. Von der Mutter kommt immer nur die Antwort: Wir überlegen es uns mal. Jetzt mag ich nicht mehr fragen, da sie ja offensichtlich nicht will. Ein anderer Junge, mit dem er sich schon ein paar Mal getroffen hat... da bekomme ich von der Mutter gesagt....vielleicht irgendwann mal. Im Moment macht der xx immer was mit dem xy aus oder geht zu zz. Nach dem 3. Fragen habe ich dann aufgehört. Was meint ihr: Sollte ich "hartnäckiger" weiter fragen (was mir eigentlich nicht so liegt) oder es lassen, da die Kinder ja scheinbar nicht wollen. LG Moel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, ich finde erzwingen kann man es ja auch wieder nicht. Offensichtlich wollen oder können ja die Mütter nicht, und nicht die Kinder. Hast Du keine Freunde, Bekannten, die Kinder im gleichen Alter haben und mit denen Du was ausmachen könntest? Wie sieht es in der Nachbarschaft aus? Wären da Kinder, mit denen er spielen könnte. Gehst Du öfters auf den Spielplatz? Vielleicht könnte er (und Du) da mal ein Kind (und Mama) kennenlernen? Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in der Nachbarschaft gibt es leider keine kleinen Kinder. Ich habe eine Freundin mir einem SOhn im gleichen Alter, aber die beiden Jungs kommen absolut nicht miteinander klar. Unser Sohn würde gerne mit dem Jungen spielen, aber der beachtet ihn überhaupt nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es denn wenn du die KIGA erzieherinnen mal ansprichst, warum sie deinen Kleinen nicht bei gemeinsamen Spielen mit einbeziehen.z.B. wenn 2 Kinder Memory spielen, soll er sich dazusetzen.Die kigas machen sich es immer leicht, aber schließlich gehen die Kinder dorthin um soziale Kontakte zu schließen und da müssen auch die Tanten mal was dafür tun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade. Wie schaut es denn auf dem Spielplatz aus? Mag er gerne Sport, ist er in einem Sportverein (Fußball oder so)? Mag er gerne Musik (Musikschule)? Seid ihr schon mal Kinderturnen gewesen? Im Sommer im Schwimmbad?? Wie sieht es mit älteren Kindern aus? Mein Sohn wird bald 4 Jahre und mag am liebsten mit älteren Kindern spielen. Kleinere Kinder mag er auch nicht, weil ihm die zu 'langweilig' sind????? Er spielt liebend gerne mit der Nachbars-Tochter und die ist schon 8 Jahre alt und sie spielen wirklich nett miteinander. E.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich könnte Dein Posting so mit meinem Namen unterschreiben. :-) Timo ist auch 4,5, geht seit September in den Kiga und ist auch ein eher ruhiger Vertreter. Er geht immer noch erstmal schüchtern in die Gruppe und braucht seine Minütchen Zeit zum Auftauen. Er spielt zwar dann auch mit anderen Kids, aber Verabredungen kommen keine zustande. Ich habe dann auch mal einer Mutter einen Zettel ins Fach gelegt und sie um einen Anruf gebeten mit dem Vorschlag, dass unsere Jungs doch mal nachmittags miteinander spielen könnten. Angerufen hat sie nicht. Als ich sie dann ein paar Tage später am Kiga traf, hab ich sie drauf angesprochen und sie ist auch ausgeflüchtet "Ach, sie waren das. Ja, gern. Müssen wir mal schauen, diese Woche ist schlecht. Aber sonst gern." Und das gleiche wiederholte sich jetzt drei oder vier Mal... sie hat auch versprochen, mir ihre Nummer zu hinterlegen - hat sie auch nicht gemacht. Jetzt kann sie mich mal! :-) Ich warte jetzt erstmal noch ein bischen ab, vielleicht versuche ich später noch einmal etwas anzuleihern... Ich finds jedenfalls traurig, dass andere Leute scheinbar keinen Wert auf soziale Kontakte ihrer Kinder legen. Ich würde mich freuen, wenn jemand auf uns zukommen und um ein Treffen bitten würde. LG, Sonja