Elternforum Kigakids

Spendet ihr auch als was im Kiga????

Spendet ihr auch als was im Kiga????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Wollte eigentlich mal wissen ob es bei euch auch so ist. Wir bekommen öfters einen Infobrief was sie so machen. Das finde ich auch toll. Aber oft steht dabei sie könnten dies und das gebrauchen. ZB.Machen sie den Hof&Garten und brauchen Blumen usw. Habe auch schon was hingebracht. Was meint ihr dazu? Ist es bei euch genauso? DAnke für Antworten. LG Bin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bin, bei uns wird zu Veranstaltungen( ca.3 bis 4 mal im Jahr ) um Kuchen, Kaffee u.ä., bzw. Für Kinderfesttombola um Sachspenden gebeten. Das finde ich auch o.k. LG,Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hängt ein Zettel am schwarzen Brett wo um Utensilien zum Basteln gebeten wird. Knöpfe,Reste v. Geschenkpapier,Marmeladengläser,etc. Find ich o.k.,sowas hat man ja immer mal im Haus. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange nicht konkret nach Geldbeträgen gefragt wird, finde ich es in Ordnung (man muss ja nicht). Nicht so gut finde ich die Aufforderung, dem Kind 50 cent zum Spenden mitzugeben, weil die Sternsinger kommen. Haben wir zwar gemacht, damit der Lütte was in die Büchse werfen kann, aber ich finde es trotzdem nicht richtig und dabei gehts mir nicht ums Geld. Ich finde es nicht richtig, dass Kinder zum "Hergeben" erzogen werden zu einem zeitpunkt, wo ihnen Geld noch überhaupt nichts sagt. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Stadtteilfesten verkauft unser KiGa Kuchen. Die Eltern werden gebeten Kuchen zu backen und den eben zu spenden. Ein bis zweimal im Jahr müssen die Väter mal Wochenende anrücken und im Freigelände Hand anlegen (umgraben, Klettergerüste aufbauen usw). Das finde ich ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Kiga-Fest wird bei uns auch um Kuchen- und Salatspenden gebeten. Das Aufräumen im Freigelände nach dem Winter übernehmen auch die Eltern gemeinsam mit dem Personal. Ab und an hängt aus, was sonst noch so gebraucht wird, z.B. Papiertaschentücher oder Bastelmaterialien wie Wollreste, leere Toilettenpapierrollen u.ä. Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu bin, unser kiga ist eine elterninitiative. und manchmal hängen auch zettel aus, ob jemand was mitbringen könnte. z.b. tannenzweige zu weihnachten, ostersträuße oder so. von salat- oder kuchenspenden zu festen mal abgesehen. ich würd aber wohl auch sachen mitbringen, wenn es keine elternini wär. ich hab jetzt gesehen, daß sie einen kleinen garten anlegen wollen und gefragt, ob sie ein paar pflanzen brauchen könnten. ich hab eigentlich eh immer zu viele, da man ja nie weiß wieviele samen so aufgehen und verschenken kann man immer. genauso hab ich ein paar samen abgefüllt, die tüten sind für mich zu groß, ich brauch nicht etwa 100 maiskörner, ich pflanz nur so 5-6 pro jahr. ich bring auch blumenstäuße mit oder jetzt grad flieder. das alles ist für mich kaum aufwand und die kita kann was sparen oder sieht netter aus. von daher find ich es absolut ok wenn sie grad bei sowas fragen, was ja wirklich einige einfach übrig haben. liebe grüße susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dazu muß ich sagen, daß der KiGa rel. teuer ist (im Vergleich zu manchen Postings hier) von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr kostet er 138 EUR im Monat allerdings inkl. Mittagessen (51,-- ). Aber wir geben regelmäßig Obstspenden (die Kinder essen dann täglich einen Obstteller, der zusammen hergerichtet wird) und Saftspenden (sonst gibts nur Wasser + Tee). Außerdem wird immer mal nach Filmen für den Fotoapparat gefragt (die Fotos kann man später kaufen) und Tesafilm. Andere Sachen wie in den o.g. Postings, die jeder zu Hause hat, sind ja selbstverständlich. Allerdings sind die anderen Sachen auch o.k., denn bisher gabs noch keine Probleme und wer nix geben will, muß ja auch nicht. LG Bobbel