Elternforum Kigakids

Soll ich den Kindergarten wechseln?( lang)

Soll ich den Kindergarten wechseln?( lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also Sohnemann wird am 21.12.2004 erst 3 Jahre alt,und geht seit 1 Dez. in den Kindergarten. Zuvor war er anderthalb Jahre in einer Krabbelstube.Seit Er in den Kindergarten geht komme ich mit ihm nicht mehr zurecht. ( Schlägt schreit tritt Tyrannisiert alle in der Familie macht immer nur gegenteiliges, pisakt plötzlich seinen heißgeliebten 8 Mon. alten Bruder etc..)Möchte nicht in den Kindergarten, wenn er dort ist will er nicht nachhause. In der Krabbelstube waren nur 10 Kinder und alles lief sehr eng und Familiär ab.Heute hat er ganz schlimm beim Zubettgehen geweint, und hat sogar einen Schnuller verlangt( seit 6 Mon. Schnuller frei). Er wurde ratz fatz sauber, weil er umbedingt in den Kindergarten wollte. Mein Mann und ich sind vom Kindergarten auch nicht wirklich angetan. Es scheint etwas Antiautoritär dort zuzugehen. Das Frühstück findet im sogenannten "Bisto" statt.Mein Sohn kommt wegen der Eingewöhnung um 10:00 Uhr und Frühstückt dann mit Mama oder Papa, weil Er sonst ziemlich alleine beim Frühstück wäre. Es gibt bis auf das Mittagessen keine gemeinsamen Essenszeiten.Dann stört mich das jedes Kind Naschzeug dabei hat, welche dann gerne kurz vor dem Mittagessen verteilt werden.Ich habe in den fast 3 Wochen nicht erlebt das Weihnachtslieder gesungen werden, oder Weihnachtliches gebastelt wird. Es sind offene " Gruppen, aber irgendwie spielt sich immer alles im Gang ab. ( Die Jungs Prügeln sich oder spielen irgenwelche Gewalt szenen nach) Und die Mädchen stehen "Dumm" drumherum. Es gibt kein Angebot, es fehlt auch an sehr viel Spielzeug. Die Gruppenräume finde ich lieblos eingerichtet. Habe das Gefühl das mein Sohn dort etwas verloren ist. Ja wir haben uns den KIGa mal kurz angeschaut, und uns dafür entschieden weil es bei uns in der Str. ist wo wir nächste Woche hinziehen. Aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen eines Tages eines dieser Kinder zu uns Nachhause einzuladen.Es nennt sich Internationale Kita. Unser Sohn ist das einzigste Deutsche Kind dort. Dementsprechend ist dort die Aussprache. Die Betreuer sind auch nicht alle Deutsch und reden selbst ganz "falsches" Deutsch. Nein ! ich habe nichts gegen Ausländer. Mein Mann ist Türke. Im Feb. könnten wir im Katholischen KIGA einen 12 Uhr Platz haben. Eigentlich ist er 14 Uhr gewöhnt. Ich weiß nicht was ich machen soll. Vielleicht ist es im anderen Kindergarten dann das selbe Spiel. Und ich müßte mit dem Auto 5-10 Min. fahren. Eigentlich hatten die mal was von einem Turntag erzählt einem Trommelworkshop, und Photolabor. Aber habe noch nicht davon mitbekommen. Mein Mann hat unsere Bedenken mal angesprochen. Da meinte die Betreuerin nur sie würden ihr Konzept nicht ändern. Er müsse sich halt noch eingewöhnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also wenn du solche bedenken hast! und es so abläuft wie du shcreibst! was kannst du denn da verlieren? schlimmer werden kanns nicht. Wenn du schon die Gelegenheit hast zu wechseln dann due es!! An die neue Zeit gewöhnt Ihr euch schon. das soll kein Hinderniss sein!! LG silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Also ich würde auch wechseln! Dein Sohn soll sich doch im Kindergarten sozial integrieren und das kann ein KInd nur, wenn es sich wohl fühlt. Wenn die Betreuerinnen so wenig mit den KIndern machen, dann kannst ihn ja genauso gut daheim lassen,bei einer Tagesmutter oder so. Da hätte er mehr davon. Die Kinder sollen doch auch was lernen, miteinander umgehen und Spaß haben. So wie du schreibst, hat dein Sohn wenig Spaß und lernen tut er höchstens negative Sachen, die ihm andere KInder in Gewaltszenen beibringen. Find ich schlimm, dass die Erzieherinnen da nicht eingreifen. Auch das allein essen würde mich stören. An deiner Stelle würde ich echt schnell sehen, dass mein Kind da raus kommt. Eingewöhnungsphasen gibt es ja überall. Aber in liebevollen Einrichtungen tun sich Kinder sehr viel leichter. Viel Glück euch und ich drück die Daumen, dass der Katholische Kiga genau das ist, was ihr euch vorstellt! lg Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also auch wenn der KiGa für Euch näher dran ist - ich würde mein Kind dort keinen Tag länger lassen! Wenn Du nicht grad beruflich auf diesen Platz angewiesen bist, dann würd ich ihn ab sofort zuhause lassen und ab Februar in den anderen KiGa schicken. Für mich hört sich das eher nach einer Kinderaufbewahrungstätte an als nach einem Kindergarten. Ich glaube nicht, daß Du Deinem Sohn was gutes tust, wenn Du ihn dort läßt. Immerhin ist er noch sehr klein und ich denke er wird dort immer untergebuttert werden :( Also tu ihm das nicht an, laß ihn zuhause. Jetzt sind ja sowieso erstmal Ferien. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuu, hallo, jetzt aber mal langsam. Dein Sohn ist jetzt erst seit 3 Wochen dort. Was erwartest Du denn da? Er ist doch noch gar nicht richtig eingewöhnt. Bei uns war das am Anfang auch nicht anders, aber das wird schon mit der Zeit. Jetzt ist es kurz vor Weihnachten, morgen der letzte Tag. Die Kinder sind alle schon aufgeregt. Also ich würde erst mal abwarten. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde mein Kind auch nicht dort lassen. Unser Sohn geht seit Mitte Aug. in den Kiga.Bis 12.30h und von 14.00 - 16.00 h. Nachmittags ist freiwillig, aber er möchte da so gerne hin, da Montags Sport gemacht wird, Donnerstag 1 Std. Englisch, viel gebastelt, gesungen, Plätzchen und Weckmänner backen, Weihnachtskarten basteln usw.usw. Und er hat viel Spielkameraden. Er ist etwas wilder geworden, das kannten wir vorher auch nicht von Ihm, aber mit Geduld und Konsequenz haben wir es auf ein minimum eingegrenzt, da er auch noch eine 2 jährige Schwester hat und die soll nicht leiden. Dienstags morgens liest eine Oma Geschichten vor und Mittwochs kommt der Pfarrer. Alle Erzieherinnen gehen mit ALLEN Kindern sehr liebevoll um und achten auf Staärken un Schwächen der Kinder. Das war bei uns von Anfang an. So lange REDE kurzer Sinn.... das WOHL meines Kindes geht immer vor. Alles Gute und schöne Weichnachtstage. Vielleicht schreibst Du ja mal, wie ihr Euch entschieden habt und wie es ihm im neuen Kiga geht und gefällt. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, insgesamt denke ich, ist es natürlich ein Schock von einer kleinen Krabbelgruppe in den KiGa zu wechseln. Ich hatte auch jedes Mal "Bauchweh", wenn ich die vielen "wilden" Kinder dort gesehen habe. Ich denke trotzdem, dass Du Dir nach nicht mal 3 Wochen ein richtiges Bild machen kannst. Bei uns wird jetzt auch nicht mehr so viel gemacht. Werden denn bei Euch wirklich keine Weihnachtslieder gesungen? Oder bekommst Du es vielleicht einfach nur nicht mit? Unser KiGa war mit den Kindern auf dem Weihnachtsmarkt und wir hatten einen Plätzchenback-Nachmittag. Aber alles Ende November, weil die Erzieherinnen sagen, dass im Dezember eh schon so viele Weihnachtsfeiern sind und viele dann keine Zeit haben. Woher weißt Du eigentlich, dass die Kiddies nur im Gang spielen und auch sonst nicht gebastelt und gespielt wird? Meine Kleine ist jetzt seit September im KiGa und ist Mitte Oktober 3 geworden. Bei ihr hat es auch einige Zeit gedauert, bis sie sich "geöffnet" hat. Jetzt, seit vielleicht Mitte November singt sie mir mal etwas vor oder erzählt, dass sie dies oder das gespielt hat. Ich meine einfach, wir hier kennen den KiGa jetzt nur so, wie Du ihn empfindest. Ist er wirklich sooooo schlimm? Die Einrichtung der Gruppenräume ist im übrigen Sache der Erzieherinnen der einzelnen Gruppen. Unseren KiGa finde ich super. Trotzdem gibt es da zwei Gruppen, wo ich die Räume als sehr kalt empfinde. Und das kann Dir in jedem KiGa passsieren. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich kann Dich sehr gut verstehen, ich habe ein ähnliches Problem. Mein Sohn geht seit August in den Kiga und ist Ende Okt 3 Jahre geworden. Dort klappt nicht mal die Kommunikation, sei es eine Struktur die fehlt sowie Regeln! Übrigens ist dies ein Kath. Kindergarten. Wechseln möchte ich auch, nur bei uns ist das nicht so einfach. Wenn dann erst ab Sommer und ob wir einen anderen Platz bekommen steht in den Sternen, denn da wir ja einen haben, werden wir nicht bevorteilt. Leider.... Wieso klappt das bei dir so einfach mit dem Wechsel?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe einfach nicht erzählt das wir schon einen Platz haben! Es hat ja auch niemand gefragt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die ehrliche Meinung. Also ich bin immer von 10-14 Uhr 2 Wochen lang im Kindergarten geblieben, deshalb kann ich mich so aüßern. Mein Mann war 2 mal dort und hat beim ersten abholen gesagt das er diese Einrichtung nicht mag. Und klar kann uns das wieder passieren, deshalb bin ich ja soo zögerlich! Haben das Kind jetzt 4 Tage Zuhause und er ist viel umgänglicher geworden. Ich denke ich habe mich gegen das "offene Konzept" entschieden. Und werde es lieber auf die "Altmodische" Tour versuchen. Danke schönes Fest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein bisschen wundere ich mich schon. War denn die Lage des Kigas das einzige wichtige Kriterium fuer euch bei der Auswahl? Ich wuerde mein Kind so schnell wie moeglich da rausholen. LG Berit