Elternforum Kigakids

Schwiegermutter hat mal wieder Weihnachten verdorben!

Schwiegermutter hat mal wieder Weihnachten verdorben!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Schiebe gerade voll den Frust. Gestern haben meine Schwiegereltern das erste mal seit einen halben Jahr auf meine Kids aufgepaßt. Ich war nicht zu Hause. Und wie mir meine Kids heut früh berichteten haben Oma und Opa ne Carrera Rennbahn mitgebracht. Ich finde solche großen Geschenke unterm Jahr und erst recht ne Woche vor Weihnachten föllig unangebracht! Aber das allerschlimmste ist ja das genau so eine Bahn schon bei mir zu Hause als Weihnachtsgeschenk für die beiden steht!! Oma und Opa haben zwar ihre Bahn wieder mit nach Hause genommen,aber was sagen die Kids dann am Weihnachten, wenn sie die Bahn von mir sehen! Die brauchen wir nicht mehr. so eine haben wir beim Opa! Da wundert sich meine Schwiegermutter,das unser Verhältnis so schlecht ist! Was soll ich bloß sagen, ohne gleich wieder die böse zu sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es geht ja nicht darum, dass Du die "Böse" bist. Sondern dass Du Deiner Schwiemu freundlich, aber energisch vermittelst, dass solche großen Geschenke ohne Anlass unangebracht sind und Du das nicht wünschst. Die Großeltern müssen sich an die Spielregeln, die die Eltern aufstellen, halten. Sonst kann man ihnen ein Kind nicht guten Gewissens anvertrauen. Es scheint mir bei Euch in erster Linie darum zu gehen, dass Deine Schwiemu lernt, Dich mehr zu respektieren. Setze Dich doch möglichst bald mal bei einer Tasse Kaffee mit ihr allein (!) und ungestört zusammen. Sage ihr dann erstmal, dass Du Dich freust, dass sie ab und zu auf die Kids aufpasst und wie schön dass für Deine Kleinen ist. Und dass die Kinder an ihr und dem Opa hängen und beide ganz doll liebhaben. Dass die Kinder das aber auch tun, wenn es KEINE übergroßen Geschenke außer der Reihe gibt. Und dass sie solche Geschenke mit Dir vorher absprechen muss, damit es keine solchen Missverständnisse wie jetzt mit dem Weihnachtsgeschenk gibt. Erkläre ihr freundlich, dass sie sich schon an die Spielregel halten muss. Dass es nämlich sonst kein Wunder ist, wenn Missklänge auftreten und man sich hinterher ärgert. Kapiert sie es noch nicht gleich, sondern bringt solche Schoten wieder, würde ich gleich und noch im selben Moment (oder spätestens, wenn Du zurückkommst) dazwischen gehen, egal, was andere denken. Sage ihr ruhig vor allen Beteiligten, dass Ihr ja ausdrücklich abgesprochen hattet, dass Du gewisse Dinge nicht möchtest. Und dass sie das Geschenk (oder was auch immer), deshalb leider wieder einpacken muss bis zum nächsten Geburtstag/Weihnachten. Manche Schwiegermütter brauchen die Hammer-Therapie, um es zu begreifen. Es ist für ältere Frauen oft schwer zu kapieren, dass sie keinerlei Autorität mehr in Erziehungsfragen haben, sondern dass dies nur und ausschließlich Sache der jüngeren Frau, nämlich der Mutter der Kinder, ist. Liebe Grüße, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja diese gespräche gab ja schon. Darum sehen wir uns echt nur noch ,wenn sichs gar nicht mehr vermeiden läßt. (Sie wohnen nur 4 kilometer weit weg und wir haben uns dieses Jahr vielleicht 5 mal gesehen. ) Gestern brauchte ich sie unbedingt, weil ich arbeiten mußte und meine sonstigen Unterbrinungsmöglichkeiten alle zusammengebrochen sind( Krankheit...) Das mit der Bahn hat sie total geschickt gemacht . Erst reingeholt, nachdem ich weg war und wieder weggepackt, bevor ich gekommen bin. Die Kinder haben schon geschlafen, darum hab ich erst heute früh davon erfahren. (Natürlcih von den Kindern ) Jetzt versuch ich schon dauern sie zu erreichen, aber es ist keiner daheim und mein Haß wächst von Minute zu Minute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du mit ihm schon darüber gesprochen, ist er der gleichen Meinung wie Du?? - Wenn ja dann muß er mal Klartext reden mit Deiner Schwiegermutter. So geht das nicht, daß Großeltern die Kinder mehr verwöhnen als man selber vewöhnt wurde ist völlig normal, aber die Regeln der Eltern müssen beachtet werden. Meine Schwiegereltern fragen voher immer nach ob sie dieses oder jenes dürfen oder bekommen. Ein Verbort unsererseits wird wenn auch schweren Herzens eingehalten - ich bin so froh, daß ich Schwiegereltern habe mit denen ich mich sehr gut verstehe und wenn sie Gesund sind jederzeit meine Kinder bringen kann. so geht das aber nicht weiter - und wenn Dein Mann zwar hinter Dir steht, aber sich nicht Durchsetzten kann vor seiner Mutter dann rede Du Klartext, auch wenn das heißt dass vorerst mal Streit herrscht, oft ist es besser es knallt mal richtig das die LUft rein ist und man fängt dann wieder von vorne an. Wenn nicht ist das hart für die Kinder, da sie die Großeltern noch weniger sehen. eine Absprache mit den Geschenken muß herrschen, auch dann wenn was Geschenkt wird. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der hat mittlerweile resigniert. Er sagt immer, die machen sowieso was sie wollen. Darum ist ja auch er dafür nur noch sehr eingeschränkt Kontakt zu haben. (Allerdings geht er konflikten auch liber aus dem Weg) Habe überiegens gerade versucht mit Schwigereltern zu reden. Keinerlei einsicht. Es hieß mal wieder, " wir dürfen den Kindern gar nichts mitbringen. Was die anderen machen ist immer recht nur das was wir tun nicht.( Die anderen bringen mal ein Stück schokolade mit, ist ja wohl was anders wie die Bahn) Die Bahn bleibt ja beim Opa, die haben wir ja nur mitgebracht, damit sie schön spielen und wenn sie zu Weihnachten noch eine bekommen freuen die sich darüber genauso.Was regst du dich da so auf. " Keinerlei einsicht. Hab mal wieder das Gefühl überhaupt nicht verstanden worden zu sein mit dem was ich sagen wollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, das ist ganz schön blöd. Natürlich kann ich Dich verstehen, wenn Du böse bist, das ist gar keine Frage. Andererseits sind die Schwiegis gerade 5 Mal im Jahr gut genug auf die Kiddies aufzupassen. Wenn sie die Kinder wirklich gern haben (und davon gehe ich mal aus), dann ist es für sie natürlich schön, wenn sie den Kindern dann auch mal ein richtig tolles Geschenk mitbringen können. Wenn die Kommunikation zwischen Euch so schlecht ist, haben sie eben auch einfach nicht nachgefragt. Es sind die Großeltern Deiner Kinder und die Kinder lieben sie wohl auch, sonst würde das mit dem Aufpassen ja auch gar nicht klappen (gerade wenn sie sich so selten sehen). Ich hoffe für Euch, dass ihr irgendeinen Weg findet, wie ihr besser miteinander umgehen könnt, gerade zum Wohl der Kinder. LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Haben Deine Schwiegereltern vielleicht Angst, die Kinder könnten Sie nicht lieben. So wollen Sie den Tag oder die paar Stunden die sie haben ganz toll genießen. Ich möchte nicht diese Art von Liebe gutstellen, aber man sollte immer beide Seiten betrachten. Setz Dich mit den Schwiegereltern zusammen und versuch für Deine Kinder eine Lösung zu finden. Die Kinder scheinen SIe ja beide zu mögen und zu lieben. Verderb den Kindern nicht den Umgang mit den Großeltern. Stell klare Regeln auf, vielleicht daß Du keine großen Geschenke unter der Reihe möchtest, sie dafür aber immer den ersten Montag im Monat die Kinder haben dürfen. Nur so um zu spielen, in den Zoo zu gehen. Alles sollte im Vorfeld mit Dir besprochen werden und wenn es Probleme gibt, müssen sie mit der Konsequenz leben, daß sie Ihre Enkel wieder nur 5 mal im Jahr sehen dürfen. Ich denke wenn Du das ganz klar sagst, werdet Ihr eine Ebene finden. Ich wünsche Dir viel Kraft und das für alle 6 eine Lösung gefunden wird. Frohes Fest trotz allem Fibsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich kann dich gut verstehen, da euer Weihnachtsgeschenk jetzt nicht mehr sooo toll scheint - weil - es haben ja schon die Großeltern. Sie es mal so: Nun haben deine Kinder zwei davon, eine bei euch - und die wird nicht abgebaut und mitgenommen - und eine bei den Großeltern. Wäre doch ein Grund, daß die Kids auch mal bei den Großeltern sind. Wir machen das so - und zwar mit Erfolg. Unsere Tochter ist öfter mal (alle 4-6 wochen) bei den Großeltern, auch über Nacht. Dort hat sie Legos, Schleichtiere, Puzzles, Bücher, etc. Also Dinge, die sie auch zu Hause hat. Ist doch schön, wenn es Spielzeug bei den Großeltern gibt, womit die Kleinen dann spielen können, wenn sie dort sind. Also: Geh mal erfreut auf die Großeltern zu und sage, daß du das Klasse findest, wenn die Kleinen auch bei ihnen eine Bahn haben, wo sie mit spielen können, wenn sie dort sind. Denn: Das nächstemal können die Großeltern die Bahn ja gar nicht mitbringen, denn da ist ja schon eine. Also müssen die Kids wohl zu ihnen. Wär doch schade um die Bahn, oder? Im übrigen spreche ich mit unseren Großeltern die Geschenke ab. Denn erfahrungsgemäß ist es so, daß diese leicht über die Stränge schlagen und vor Begeisterung einfach kaufen, kaufen, kaufen. Liebe Grüße Makira