Elternforum Kigakids

Schwert gebaut im KiGa !!!!

Schwert gebaut im KiGa !!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, heute Abend war ich ja ein bissel geschockt, als ich unseren Großen aus dem KiGa abgeholt hatte. Er kam aufgeregt angelaufen, Mama wir haben ein Schwert gebaut. Wie jetzt???hab mich bestimmt verhört. Aber nein, tatsächlich. Die Kids hatten heute jeder ein großes Schwert gebaut aus einer Zaunlatte, unten etwas ne abgerundete Spitze geschnitzt und angemalt. Ich fragte natürlich gleich nach, was das denn solle. Der Erzieher meinte, das wäre zur 100Jahr Feier unserer Gemeinde, so von wegen Ritter und so. Aber ich finde das ein bißchen gefährlich, zumal ich bislang jegliches Kriegsspielzeug erfolgreich gemieden hatte. Mir war zwar klar, das das irgentwann kommt, durch andere Kinder, aber von den Erziehern? Was sagt Ihr dazu? Jedes Kind durfte sein schwert mitnehmen, was natürlich bei uns besonders gut kommt, da unser Großer ja extrem eifersüchtig ist auf seine kleinen Geschwister. Naja, er war stolz, hatte es allen gezeigt, und ich habe es erstmal unauffällig verschwinden lassen, und hoffe das er es evtl vergisst. Naja vielleicht sehe ich das auch ein bissel eng, so ganz genau weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Mein Männe fand das natürlich auch nicht berauschend, zumal er leicht mit sachen rumhaut. Ich werde es jedenfalls nicht aus den Augen lassen, ist ja eigentlich auch ähnlich, wie ein holstück. Liebe Grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich weiß, dazu haben viele ihre eigene Meinung. Aber ich finde es nicht so schlimm. Okay, an der Verletzungsgefahr ist sicher was dran, aber ich finde es vollkommen normal wenn Kinder sich über sowas freuen. Hab früher auch mit "Schwertern" gekämpft und mit Spielzeugpistolen geschossen und bin keine abgedrehte Irre geworden. Ich finde, daß das Thema immer etwas überbewertet wird, aber das ist meine eigene Meinung. Und Kinder können auch schon zwischen Spiel und Wirklichkeit unterscheiden, meine Tochter (4) weist mich beim spielen, wenn ich was sage, scon darauf hin "Mama, das ist doch nur ein Spiel. Liebe Grüße, Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, meine Tochter ist total vernarrt in Rittersachen/Mittelaltersachen. Sie findet es total witzig, daß die Leute früher teilweise so rumgelaufen sind. Bei uns gibt es jedes Jahr einen Mittelaltermarkt und sie weiß deshalb auch genau, wozu die einzelnen Sachen alle gebraucht wurden. Außerdem gibt´s doch von Playmobil auch die Ritterburg, da ist es doch verständlich, daß die Kids für sich auch ein Schwert haben wollen, oder? Ich finde das alles nicht so schlimm! Schlimmer finde ich da schon die Spielzeugpistolen. Bei vielen Kindern sieht man da wirklich schon, daß die ernsthaft auf Menschen schießen würden! Und dann die Ausdrücke dazu!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daß sie das Schwert wirklich selbst gebaut haben!!! Vor dem Hintergrund dieses Umzuges. DAS ist für mich kein Kriegsspielzeug! Echt. Meine Jungs schnappen sich oft genug Stöcke, die dann "aus Spaß" Schwerter sind und nicht "in echt". Das kann man nicht verhindern. Und die Verletzungsgefahr ist wesentlich größer mit Stöcken als mit soner abgerundeten Latte. Beim Großen haben sie auich mal in der Gruppe ein Ritterfest gemacht, der Papphelm liegt noch bei uns rum und das Schwert aus Pappmaché hat die Feier nicht überlebt. Das schöne ist ja, daß sie beim Bauen und basteln ganz sicher auch viel über die ritterzeit gehört haben, ist doch was anderes als die Rüstung aus Plastik aus dem Faschings-Bedarf (die wir übrigens auch besitzen). Trini PS: Ich finde Knallpistolen am schlimmsten, wegen der Gefahr fürs Gehör.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tima, ich kann Dich gut verstehen, das hätte mich auch geärgert. Bei uns in der Kita gab es auch das Thema Mittelalter und leider wurde da vor allem auch über Ritter gesprochen, als gäbe es da nicht andere interessante Themen, man reduziert ja auch nicht die moderne Geschichte auf die Armeen. Ich habe mich da bei einem Elternabend ziemlich rumgeärgert, hat aber nicht viel genutzt. Wir haben dann zu Hause anhand eines ziemlich guten Buches für Kinder uns auch mal mit Bauern und Städten beschäftigt, fand mein Sohn sehr interessant und er hat dann auch in der Kita davon gesprochen und gesagt, dass er Ritter nicht so gut findet. Da muss man halt selber ein bisschen gegenwirken. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, finde das gar nicht schlimm. wenn das thema eben gerade aktuell ist. das ist vergangenheitsbewältigung in meinen augen. und kids müssen spielerisch verarbeiten was passiert ist. solche dinge verbieten finde ich albern. und solange es selbstgebaut ist, ist das doch super. er fühlt sich gut, weil er es selbst gemacht hat, wenn du seine gebastelten werke so versteckst wird das sein selbstbewustsein nicht besonders stärken. mit stöcken (die dünner und spitzer sind) können sie sich eher verletzen. wenn meiner soweit ist und cowboy und indianer spielen möchte bitte, auch ritter, pirtaten werden kommen und es gibt schöne bücher zu dem theam. und vorallem es ist realität. spielerisch verarbeiten. ich persönlich denke eher kids die das nicht dürfen (also absolut keine "waffe" anfassen dürfen) haben ein problem damit. aber ich habe auch nur eine laienmeinung, was ein fachmann dazu sagen würde weiß ich nicht. mir hat es nicht geschadet mit meinen kumpels als kind zu schießen und zu rufen "peng-du bist tot". es waren spiele inm der natur und nicht wie heute vielfach alles abballern und das nur am pc. finde da gibt es einen riesen unterschied. aber jedem seine meinung...;-)) lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, danke für die vielen Antworten, hmm, ich werde mir nochmal mehr gedanken machen, und mich auch mal ein wenig um die 100jahr feier kümmern. Ich werde mal so ein ritterbuch für kinder besorgen, um ihn etwas geschichte näher zu bringen, denke ich, dann sollte das auch ok sein, werde heute nochmal nachfragen was da nun genua zu gesagt wurde.aber ich denke schon, das die erzieher sowas vorher mal ansprechen könnten, denn die 100jahr feier ist ja schon seit längerem klar, so könnte man das ja ansprechen. ich glaube nicht, das das bei den meisten eltern so gut ankam. ansonsten ist die idee ja nicht schlecht. pistolen finde ich natürlicha uch bedeutend schlimmer. Gruß Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lisa ist auch total begeistert von Rittern, Piraten,...Ihr Freund hat zu Weihnachten PM Ritterburg, Piratenschiff bekommen und sie wünscht sich das natürlich auch. WEnn sie bei ihm ist, wird stundenlang Ritter gespielt. Und wenn sie da noch im Kiga die Hintergründe und das wahre Leben kennengelernt haben, ist das doch toll. Lisas Papa will sie im Herbst auch auf ein Mittelalterfest mitnehmen. Werden auch Ritterkämpfe aufgeführt. Findet sie sicher toll! Und ich habe früher auch Cowboy,...gespielt. Hatte auch für Fasching eine Spielzeugpistole. Finde ich heute nicht mehr so toll, aber hauptsächlich weil Lisa sich vor lauten Geräuschen fürchtet und die sind ja tw. sehr laut. PC Spiele finde ich da auch wesentlich schlimmer. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! wollte mich in die diskusion eigentlich nicht einmischen, weil ich an solchen spielsachen nix schlimmes finde, auch nicht an soldaten und panzer, wenn man mit den kids vorher darüber spricht. aber hat jeder seine eigene meinung und ich glaube nicht, dass ich die zukünftigen terroristen und mörder erziehe! nun meine frage: was machen eure kids im sommer? dürfen die auch keine wasserspritzen nehmen? (sind ja auch pistolen!) LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, muß natürlich vorher erklärt werden. wasserpistolen hatten wir bislang im sommer nicht, gab immer n gartenschlauch, und das stimmt schon, ist ja auch ne art von abschiessen, darüber hatte ich mir gedanken gamcht. aber an erster stelle verbinde ich schon gewalt mit einer pistole. sowas möchte ich gerne meiden, aberje mehr man drüber nachdenkt ist mit dem ball auf jemanden schieesen, ja auch so was in der richtung. ich denke man kann schon dazu die vor und nachteile verstehen. ich wollte nur lediglich mal hören was ihr dazu meint. wie gesagt ich war ja bislang diesbezüglich unsicher, und sehe es nun auch viel lockerer. nochmal dankeschön liebe Grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wasserpistolen hatten wir bisher nie, die fände ich allerdings auch nicht so schlimm, da ich finde, dass man den Kindern sehr wohl erklären kann, dass man damit halt nur Wasser spritzt. Wenn sie damit schießen spielen würden, würde ich allerdings auch eingreifen (tue ich auch, wenn sie das mal mit Stöcken machen, bei uns kommt sowas aber sowieso kaum vor). Gruß, Renate