julio
hallo, wir hatten eine sehr schwere eingewöhnung mit viel weinen immer wieder in 2 stunden,meine kleine kam mit 2,5 jahren in kita und saß nur am tisch hat beobachtet öfter geweint traurig geschaut.... nach 2,5 mon(im dez.2011) war ich nah dran sie abzumelden was aber auch bedeuten würde das ich kündigen muss. dann holte ich sie ab und sie spielte mit einen jungen ;) und am letzten tag vor den ferien hatte sie sogar ganz viel den erz.erzählt und 1 stunde gespielt,anfangs liegt sie nun viel auf der matratze ruht aus beobachtet weint noch manchmal, aber es sind fortschritte und es hat nur 12 kinder das tut ihr sicher gut. nur arbeite ich schichten,damit kommt sie nicht ganz klar,mein arbeitgebe hat mir nun erstmal immer den selben dienst gegeben damit sich meine tochter einleben kann aber danach werde ich mal morgens malmittags mit der arbeit beginnen. wie würdet ihr euch entscheiden es durchziehen da 12 kinder gut für einsensibles kind sind.und es fortschritte gibt. oder abmedlen undmit 3,5 jahren in den kiga in ort tun vormittags feste zeiten da müsste ich aber kündigen da ich dannmittags fürmein kind dasein möchte (ich arbeite tägl.4 stunden und möchte den rest des tages mit meinen kind verbringen) ich möchte nur das beste für sie,aber wenn ich sie nun raus nehme wird es imnromalen kiga mit bis zu 28 kinder vielleicht noch härter.... wasmeint ihr,bzw habt ihr erfahrungen? gruß Julia
Hallo bist du denn jetzt noch dabei oder ist sie allein da?
ich war 2 wochen dabei,dann immer etwas länger, dann war sie 1-2stunden allein dann ganz allein 2,5 stunden und seit dez.3,5-4 stunden alleine. mir gehts einfach darum,ist es besser feste zeiten zu haben oder besser eine ruhige harmonische gruppe,es sind echt liebe kinder,schöne familiere atmosphäre.und an die schichten gewöhnt sie sich dann auch noch...(???) denk wir haben jetzt viel geschafft aber es wird nun morgen und diese woche nochmal sehr hart nach den ferien,aber wenn ich sie ganz rausnehme und nach dem sommer in normalen kiga tue ist es da bestimmt auch schlimm,dann ist sie zwar reifer aber dennoch sensibel.... und ich müsste dann eben einen job zu den kiga zeiten finden..oder ist das besser denn mit den kinder imnormalen kiga käme sie auch in die schule...
Hallo, ich würde sie in ihrer jetzigen Kindergartengruppe lassen, da sie ja nun beginnt sich einzugewöhnen und erste Fortschritte ja auch feststellbar sind. Manche Kinder brauchen nun mal länger mit der Eingewöhnung und ich denke, dass du Schicht arbeiten musst, wird sie dann bald auch "akzeptiert" haben. Bei sensibleren Kindern ist eine kleine Gruppe mit wenigen Kindern besser. Außerdem wenn du sie jetzt herausnimmst, um dann im Sommer mit einer größeren Gruppe neu zu starten, fällt ihr das sicher noch schwerer. Liebe Grüße seerose
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..