Elternforum Kigakids

Schulanmeldung - völlig nervig!

Anzeige kindersitze von thule
Schulanmeldung - völlig nervig!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter wird nächstes Jahr eingeschult. Jetzt stand die Anmeldung und die dazugehörige Untersuchung an. Die Kinder mussten ihren Namen schreiben können, bis 20 zählen, links und rechts unterscheiden können, und 5 + 6 rechnen. Und noch vieles mehr. Wir mußten über eine Stunde warten und sind um 12.40 Uhr drangekommen. Unsere Tochter hat natürlich auf stur geschaltet und viele Dinge davon nicht gemacht. Habe heute einiges mit ihr versucht und sie kann alles ausser 5 + 6 (wozu gehen wir überhaupt noch in die schule?). Habe mich natürlich fürchterlich aufgeregt. Wollte ich eigentlich nur mal loswerden und euch vorwarnen wenn eure dran sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid, das hört sich wirklich zum einen schlecht organisiert an (die lange Wartezeit meine ich), zum anderen frage ich mich auch, warum 5+6 gefragt wird. Auch wenn viele schon ein wenig rechnen können, tut das doch nichts zur Sache. In welchem Bundesland seid ihr denn? Ich wundere mich, dass man sich schon zu frühzeitig anmelden muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns hat sich die Rektorin bloß mit jedem angemeldeten Kind einige Minuten unterhalten ("Was machst Du denn so nachmittags, was spielst Du am liebsten, wer ist Deine beste Freundin, magst Du mit der in eine Klasse gehen?" usw.). Dass schon gerechnet werden soll, finde ich ganz schwachsinnig, weil der (sehr ausführliche) Schuleignungstest ja eh noch ansteht. Man wird dazu gesondert eingeladen, bei uns findet er in den ersten Monaten 2005 statt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man muss vor der Schule schreiben und rechnen koennen?? Also das war "zu meiner Zeit" noch anders.. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir (NRW) hatten letztes Jahr auch ewige Wartezeiten (wir haben 1,5 Stunden da gesessen), das ist schlechte Organisation. Passiert ist dann nciht viel. Wir Eltern mussten einen Fragebogen ausfüllen (Adressen, Telefonnummern, nichts Inhaltliches), das Kind hat sich in der Zeit mit der Schulleiterin ein Buch angeguckt. Sie hat dann nachher noch gefragt, in welchen Kindergarten er geht. Das wars. Einen ausführlichen Schuleiegnungstest gabs bei uns nicht, jedenfalls nicht für schulpflichtige Kinder. Im Gesundheitsamt hat es ca. 15 Minuten gedauert, Sehtest, gewogen, ein bisschen Feinmotorik, was abmalen. Das war es, das war übrigens auch schon im November. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten gerade vorhin die Einschulungsuntersuchung. Namen schreiben war nur verlangt, wenn das Kind es halt schon kann. Das war übrgens schon die "richtige" Untersuchung. Im Frühjahr gibt es (bei uns) keine mehr... Gruß Claudia