Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal bei Euch nachfragen, ab wann Eure Kiddies denn die Schuhe selbst binden konnten? Fabian wird jetzt fünf und ist supersauer, wenn er seine Schuhe nicht selbst zugebunden bekommt. Ich zeige und erkläre es ihm immer wieder, aber das klappt einfach noch nicht. Danke vorab für Eure Antworten, Vera
Hallo!! Die Schulkinder lernen es im Kindergarten also mit kurz vor 6 J. unser Florian kann es mit fast 7 noch nicht richtig. Bei und kommt dazu, daß mein mann und ich beide linkshänder sind und die Kinder rechtshänder. also, sei mal still, das kommt noch. der eine früh der andere spät.
Hallo, naja, theoretisch kann ein Kind das mit fünf schon lernen, aber es macht nix, wenn's noch nicht klappt. Meine Tochter wird in zwei Monaten sechs und kann es noch nicht. Ich selbst habe es mit fünf gelernt, allerdings mit tüchtig Üben. Ich finde, es reicht, wenn ein Kind selbst entscheidet, dass es das jetzt lernen möchte. Dass es wirklich soweit ist, sieht man daran, dass es nicht eher aufgibt, bis es klappt. Bisher ist meine dazu auch noch zu ungeduldig. Ich muss auch gestehen: Faulerweise kaufe ich ihr immer nur Schuhe mit Klettverschluss, auch weil das für die Erzieherinnen im Kiga leichter ist, als wenn sie allen Kids beim Schuhebinden helfen müssen. Ich finde, es reicht, wenn ein Kind bis zum Schulanfang Schuhe binden kann. Grüßle, Bonnie
Meine TOchter ist 5,5 Jahre alt und sie kann es ca. seit einem halben Jahr. Mittlerweile kann sie auch schon einen Doppelknoten. Aber jedes Kind hat sein eigenes Lerntempo. Das muss man ihnen zugestehen. Gruss MAriakat
habe ein schnürsenkelbuch gekauft - total süss mit geschichten und man kann dann den schnürsenkel auf jeder seite zur passenden geschichte einfädeln. das einfädeln funktioniert, aber zum binden sind wir noch sehr sehr weit entfernt - macht aber nichts, sie ist ja erst gerade 3 geworden.
Hi, Jessie ist knapp 4,5 J. und hat neulich an einem Kleid alleine eine Schleife geschafft - die war aber seeeehr locker. Bei Schuhen wird es sicher noch ein Weilchen dauern. Ich denke, es hat auch noch ein wenig Zeit - und es ist halt jedes Kind anders. LG Jutta
ALso ich finde auch, dass du es mal mit nem Schnürsenkelbuch versuchen solltest! Hier ein passender Link: http://www.jokers.de/tabelle_ar3.asp?WEA=8007116&Publica_ID=WBD-20411929101227158755&zz=6665&svkz=1&artnr=424122&rub=2&Urub=21
Sorry, aber wir haben seit kurzem das Buch und ich finde es blöd. Ich dachte es sind Sprüche drinnen wie man sich das Schleifen binden besser merken kann. Aber gar nicht. Und die Schnur ist total rutschig und geht nicht ordentlich zum binden. Und erklären muss man es erst recht selber wie es geht. Finde es ziemlich unnötig. Da kann man bei normalen Schuhen besser üben finde ich. lg max
*Grins* Mein Sohn kann mit 18 noch keine Schnürsenkel binden, weil wir immer nur Schuhe mit Klettverschluß kaufen!! Fröhliche Grüße Uschi
und auch nur so lala, zum Fussballturnier bindet besser jemand anders, weil er die Schleifen noch nicht richtig fest anzieht. Wir haben das allerdings auch nie feste geübt und ihm immer nur Klettverschlussschuhe gekauft; die Fussballschuhe sind die einzigen mit Schnürsenkeln. Und unseren zweiten, der nun sechs ist,haben wir noch nie behelligt mit Schnürsenkeln. Beneidkte
Anissa ist 6, sie kann Knoten machen (richtig schön fest, gehen gar nicht wieder auf *gg*), aber keine Schleife. LG Christina
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op