Elternforum Kigakids

Schriftliche Dokumentation über die KIGA-Zeit oder nicht??

Schriftliche Dokumentation über die KIGA-Zeit oder nicht??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unsere Tochter kommt ab dem 1. August in den Kindergarten. Jetzt stehen wir vor der Frage, ob für die gesamte Kindergartenzeit eine Art schriftliche "Dokumentation" gemacht wird oder nicht. Das ist ab diesem Jahr wohl rechtlich neu festgelegt. Steht oder standet ihr auch vor so einer Entscheidung? Einerseits finde ich es nicht gut, bereits im Kindergarten "Zeugnis" zu bekommen, die Zeit dafür geht von den Erzieherinnen ja auch von der Spielzeit verloren, andererseits bin ich skeptisch, ob meinem Kind nachher Nachteile entstehen könnten, wenn wir es von vornherein ablehnen (beim Übergang in die Grundschule). Diese Dokumentation kann nachher auch der künftigen Schulleitung übergeben werden. Bitte um viele Antworten! Danke Tabbi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Beurteilungen werden bei uns seit Januar gemacht. Luca ist schon einmal bewertet worden. Bei uns im Kiga ist es so, dass die Erzieherinnen die Beurteilungsbögen ausfüllen und dann mit den Eltern besprechen. Eingige Sachen wurden dann noch ausgefüllt, weil es Sachen sind, die die Erzieherin nicht wissen konnte. (z.B. Fahrrad fahren --> sie haben keine Fahrräder im Kiga). Ich persöpnlich sehe da nichts negatives dran. Es wird festgehalten, was die Kinder können und was nicht. Man kann also sehen, ob ein Kind in irgndeiner Sache spezielle Förderung braucht. Ich finde es gut, wenn man frühzeit auf Sachen achtet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir standen auch vor der Enztscheidung, die natürlich für die beobachtung ausfiel. Im Kindergartenalltag beobachten die Erziehrinnen ja sowieso und Auffälligkeiten wurden schon eh besprochen. Finde es ganz gut, vor allem dann für Antragskinder, die schon vor ihrem 6. geburtstag zur Schule sollen ist es eine große HIlfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kommst du aus Deutschland? Hier in Ö. weiß ich noch von nix. Allerdings müssen die Kindergartenpädagogen eigentlich sowieso für Jedes Kind, einen Beobahctungsbogen führen- einen guten Kindergarten kennt man AUCH daran... (viele machen es aus Faulheit leider nicht...) Lg, murcksi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns (NRW; Elternini) gibt es so was überhaupt nicht. Wir haben regelmäßig 2 mal im Jahr ausführliche Gespräche mit den Erzieherinnen, das finde ich auch viel sinnvoller, als mit solchen schriftlichen Beurteilungen jetzt schon in der Kita anzufnagne. Ich wäre absolut dagegen und würde es nicht mitmachten. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei und wird das auch gemscht, und habe es unterschreiben, denn es kann ja nur Nützen, bei der einschulung bekommt dan der/die Lerer/in eine Kopie, und so kennt er dan das Kind schon einwenig. 2x i Jhar kann es besprochen werden, und die Eltern, haben immer einsicht an dies Dokumentation. Es kann dann eben auch ergänzt werden, kan ja ein das er Daheim was macht, was er im KiGA nicht tut, oder umkekehrt. Ich finde es toll wenn es vorwiegend um das Kind geht. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns wurden schon immer Bögen ausgefüllt, die meisten Eltern wussten das gar nicht. Wir haben das erst gecheckt als unser Grosser ins Früherkennungszentrum ging und wir dann Unterlagen - unaufgefordert!- vom KiGa mitbekommen haben. Mehrere Seiten im Ankreuzverfahren und bei Besonderheiten Text dazu. Diese "neue" Vorschrift lehnen die meisten aus unserem KiGa ab. Die alten Bögen sind SEHR aussagekräftig, da hätten wir keinen Vorteil mit den neuen, sondern nur Nachteile. Denn die Dinger müssen ja auch geschrieben werden und logischerweise kostet das Zeit, Arbeitszeit der Erzieherinnen - die unseren Kindern dann in der Gruppe fehlen würde. Wenn die Dokumentation vorher schlecht gewesen wäre, okay, dann wär´s was anderes. Aber so.. Gruss Thekla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, wir haben diese bögen leider nicht, sind eine elternini und wir haben min. 2 x pro jahr ein gespräch .. salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mich würde mal dazu interesiren in welchen bundesländern diese doku. durchgefürt werden und wo das rechtlich festgelegt ist (gesetz). mfg doro