Elternforum Kigakids

Schnuppertag im Kiga-wie läuft das ab??

Schnuppertag im Kiga-wie läuft das ab??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter wird im August 3 und kommt im September in den Kiga. Heute kam eine Einladung zu einem Schnuppertag im Kiga. 2 Stunden vormittags, aber OHNE Eltern. Brotzeit und Kleidung für draußen soll mitgegeben werden. Kennt ihr das? Ohne Eltern? Ich kenne nur mit. Ich bezweifle ja fast, dass sie dann dort bleibt ... Grüße, Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wir kennen es. Bei uns war es auch so, von 9-12 Uhr. Ohne Eltern. Bei meiner Tochter war es nicht schlimm, sie war schon "gruppenerprobt". Die Heulerei kam erst nach einigen Tagen, als sie dann gemerkt hat, dass sie da öfter hin soll. Der Schnuppertag war ein ganz normaler Tag im Kindergarten. Damit sie kennenlernt, wie es da so abläuft. Mit gemeinsamer Brotzeit, Spielen, Singen und Basteln. Ich wäre auch lieber anfangs dabei gewesen. Aber das Wort "sanfte Ablösung" kennen die bei uns leider nicht. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne eigentlich auch nur nachmittags mit Eltern. Denn es sollen sich ja auch die Eltern untereinander kennenlernen bzw. die Eltern auch ein bißchen die Erzieherinnen kennenlernen. Probier's halt. In der Regel wird doch dort auch geschnackt und sich untereinander ausgetauscht, vielleicht musst du ja gar nicht gleich wieder verschwinden ... Wenn deine Kleine es nicht will dass du gehst, vielleicht ist es ja o.k., wenn du im Hintergrund als Begleiter bleibst, dich aber völlig zurückhälst. Fände ich schade, wenn die Erzieherinnen da etwas dagegen hätten. Brotzeit und Kleidung für draußen für gerade 2 Stunden? Klingt mir ein bißchen nach "zu vollem Programm" - 2 Stunden sind schnell rum, das reicht für einige Kinder gerade mal um ein bißchen aufzutauen und aus sich herauszugehen ... Viel Erfolg trotzdem, LG Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Malte ist 2,5 Jahre und hatte vor 2 Wochen seinen Schnuppertag. Er kommt am 01.07. in den KiGa. Ich habe ihn morgens um 8h30 gebracht und habe ihn um 12h wieder abgeholt. Er hat einen ganz normalen Kindergartentag mitgemacht. Wenn er allerdings nicht mehr gewollt hätte, wäre ich angerufen worden. Die Erzieherin hat ihn am Mittag gefragt, ob er wiederkommen mag. Da hat er geantwortet: Ja, gleich nach dem Essen! Bei uns ist der Eingewöhnungstag immer ohne Eltern, allerdings wollen viele Kinder nach 2 Std. wieder heim. Dann werden die Eltern informiert und holen das Kind wieder ab. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne den Schnuppertag nur nachmittags, weil da einfach weniger Kinder da sind, es nicht so laut ist (was ja viele Kinder anfangs erschreckt) und die Erzieherin einfach mehr Zeit hat. Bei uns kann man schon dableiben wenn man sich unsicher ist, klappt es nach ca. 30min ganz gut, geht Mama "mal kurz einkaufen" ;0) LG und viel Spaß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kenne es nur mit Eltern ist ja ein Schnuppertag, ich würde anrufen und sagen das du dabei sein willst, weil du Ihr die Sicherheit geben willst die sie braucht,dein Kind braucht ein Langsamer Ablösungs Prozess, wenn die darauf nicht eingehen würden bei mir die Alarm glocken bimmelen... es sit ein Schnuppertag vor den KIGA einstieg und da darf auch eine Bezugperson dabei bleiben.. Frage nach, viel Erfolg silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatten wir auch, also Leon kam im August06 inden Kindergarten , und ich musste ihn auch für 2std dort lassen, ohne dass ich dabei war, es ging ganz gut. Nur als es im August richtig losging, da hat er schon gweint nach mir, aber auch nicht lange. Aber mit diesem Schnuppertag war kein´Problem.