Mitglied inaktiv
Ich beneide die Mütter ,die fröhliche Kids mit nach Hause nehmen. David (seit Dez.5)will immer erst was zu naschen haben .Meistens bekomt er ein Bonbon.Wenn ich mal nichts mit habe ,ist die Hölle los.Dann ist er nicht zu gebrauchen.Ist schlecht gelaunt und heult rum....Egal was ich mache ,es ist falsch.Zu Hause ist er auch fast lustlos.Wird Zeit das dieses Wetter besser wird, dann kann ich ihn durch die gegend scheuchen.*zwinker* Das Problem ist -er schläft so gut wie nie in der Kita,wenn ja dann erst recht spät.Also ist er hundemüde,ist logisch ,wenn man schon gegen 6Uhr wach ist und die Nächte kaum durchschläft.Es macht einfach kein Spaß ihn abzuholen.Wir haben noch eine kleine Tochter(14Monate)-sie lernt zur Zeit laufen...Nachmitags ist hier echt stressig.Miesgelaunt,keine ausdauer,lange weile und müde..... Nun meine Frage ...geht es hier auch jemanden so????helfen kann uns bestimmt keiner. David hat die Möglichkeit Judo zu machen. Die Kids werden abgeholt und wieder in die Kita gebracht.Mittwoch war die erste Schnupperstunde.Mal sehn ob es ihn zu sagt.Vielleicht wird er da durch ruhiger . Gibt es hier auch kleine Judokämpfer???? LG Conny+rasselbande
Hallo Conny! Meine Tochter Hanna (2,5) ist immer totmüde, wenn ich sie von der KiTa abhole. Entweder ist sie noch gut gelaunt, oder eben total schlecht. Dann will sie nicht ins Auto, nichts aus dem Auto, nicht in die Wohnung... Ich bin immer froh, wenn sie einigermaßen gute Laune hat. Aber ich kann es verstehen; sie ist halt noch sehr klein und die KiTa ist bestimmt sehr anstrengend für sie. Am Wochenende merkt man, dass Hanna nicht ausgelastet ist; sie ist dann recht quakig. Tipps hab ich leider keine. Ich rede und rede immer auf Hanna ein und hoffe, dass sie dann doch ins Auto steigt... :-) LG, Ilka
hi, mein sohn geht seit sommer in den kiga, er ist auch ziemlich schlecht gelaunt, aber nur weil er hundemüde ist nach seinem kiga tag, wir gehen auch erstmal nach hause und er darf ein wenig tv schauen, er kann sich nur so etwas ausruhen,, danach ist er auch wieder super drauf und wir können gemeinsam etwas tun. er braucht einfach etwas ruhe danach. gruß monika
Um welche Uhrzeit holst Du ihn denn ab? Wie lange geht der Platz? Eine Freundin von mir hatte mit ihrer Tochter auch das Problem. Bei uns gibt es KEINE Schlafmöglichkeit inm Kiga. Der Kiga-Platz ging bis 16 Uhr. So lange wollte meine Freundin sie aber nicht lassen. Hat sie immer direkt nach der Arbeit geholt. Und die Lütte hatte zu der Zeit ihren individuellen Tiefpunkt. DEN hat sie aber im Kiga, in der Gruppe wesentlich besser bewältigt als zu Hause. S. hat das Kind dann immer bis zum Schluß im Kiga gelassen - und ein fröhliches Kind abgeholt. Wenn Dein Sohn nachts nicht durchschläft, sollte er vielleicht mittags gar nicht mehr schlafen (mit 5!!!). Nun, ich habe gut reden. Meine Jungs haben leider den Mittagsschlaf schon mit 2,5 Jahren eingestellt. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op