Mitglied inaktiv
Auch wenn es wie ein Widerspruch klingt: Milan (4 Jahre) ist einerseits ein problemloser Schläfer (er geht fast immer ohne zu Meckern ins Bett, schläft innerhalb 5 Minuten ein, hat noch lange Mittags geschlafen), andererseits hat er in seinem Leben vieleicht 10 Nächte durchgeschlafen. Er kommt jede Nacht zu mir in bett gekrabbelt, seit betimmt 1 1/2 Jahren kommt er alleine, kriecht in mein Bett, kuschelt sich an mich und schläft dann weiter. Es stört mich auch nicht, irgendwann wird er wohl in seinem Bett bleiben. Bei mir schläft er auch ruhiger als im eigenen Bett (wegen Neurodermitis)Aber seit ungefähr 14 Tagen verläuft die Nacht dann so: Irgendwann in der Nacht (zwischen 12 und 5) werden wir wach, weil Milan weint. Manchmal sitzt er noch im Bett, manchmal läuft er durch die Wohnung und sucht mich. Auf Fragen antwortet er, manchmal will er auf Toilette (da er wegen der Neuro noch einteilige Schlafanzüge trägt, braucht er da Hilfe). In der ersten Nacht hat er sogar die Kellertüre geöffnet, seitdem ist sie immer abgeschlossen und der Schlüssel hängt am Schlüsselbrett! Sobald er dann in meinem Bett liegt schläft er problemlos weiter. Morgens erinnert er sich an nichts mehr. Er erzählt dann teilweise, er sei extra leise in mein Bett gekommen, damit er uns nicht stört. Es ist nichts belastendes oder ungewöhnliches bei uns passiert, auch im KiGa fühlt er sich wohl und mit der Neuro hat er momentan sehr wenig Probleme. Kennt jemand so etwas und wie lang hat das angehalten? LG Dorilys
Hallo, nee, ein Schlafwandler ist Milan sicher nicht. Meine Tochter (5) kann sich morgens auch nicht erinnern, wenn sie nachts zu uns ans Bett gekommen ist. Das ist ganz normal. Wenn er schlafwandeln würde, würdest Du das an seinen Bewegungen, seinem Blick und seiner Nicht-Ansprechbarkeit bemerken. Ich denke, Milan ist einfach ein unruhiger Geselle. Sehr viele Kiga-Kinder wollen nachts noch bei den Eltern schlafen oder haben alle möglichen nächtlichen Anliegen. Unsere Tochter kommt auch öfters zu uns, ruft uns aber auch, wenn sie Pipi muss, die Decke verrutscht ist, sie Durst hat usw. Manchmal steht sie dann auch selbst auf, ist aber zu schläfrig und tranig, um das Klo zu finden und fängt an zu weinen. Alles normal, habe ich von anderen Müttern auch genauso gehört. Bleib gelassen, Milan ist völlig in Ordnung. Es kann sein, dass es noch etwas dauert, bis er wirklich in seinem Bett bleibt, aber irgendwann wird er das schaffen. Es könnte helfen, wenn ihr ein Abendritual daraus macht, dass Ihr nochmal über den vergangenen Tag sprecht. Was so alles passiert ist, was ihn gefreut hat usw. Das hilft ihm, den Tag innerlich zu ordnen und abzuschließen, und er braucht diese Verarbeitung nicht nachts und im Traum/Unbewussten zu leisten. Damit habe ich bei unserer Tochter sehr gute Erfahrungen gemacht, sie schlief dann deutlich ruhiger. Liebe Grüße, Astrid
Da ich es nicht weiß ob es tatsächlich schlafwandeln ist, habe ich extra das Fragezeichen hintergesetzt. Daß Milan nachts in mein Bett kommt, stört mich (meist) nicht, es erstaunt mich halt nur, daß er auf einmal den Weg dahin nicht findet. Irgendwann wird er wohl von sich aus in seinem Bett durchschlafen. Als ich vor einiger Zeit eine Nacht außer Haus war, schlief er auch durch. Sein Kommentar nachher: "Du bisr viel kuscheliger als der Papa" :-) Seine große Schwester wandert öfters bei Vollmond, da finde ich sie am nächsten Morgen irgendwo außerhalb ihres Bette - friedlich schlafend. LG Dorilys
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op