Mitglied inaktiv
Ein verregnetes Hallo an Alle:-) Ich habe ein längeres Problem: meine Tochter (wird im August 4 Jahre) schläft nachts nicht durch. Eigentlich schon immer. Seit sie in ihrem Zimmer in einem neuen, halbhohen Bett schläft (seit etwa 1 Jahr) ist es noch schlimmer geworden. Sie geht abends ohne jegliche Probleme rein und schläft auch fix ein, aber mitten in der Nacht ruft sie dann nach mir, will was trinken (steht gleich neben ihr griffbereit), will mich (nur mal kurz) drücken und am Ende dann doch mit ins Schlafzimmer. Dort steht noch ihr kleines Bett, sie legt sich auch gleich rein und schläft dann schnell wieder ein (meistens). Ich wollte das Bett schon abbauen, sodaß sie keine Möglichkeit hat, bei uns zu schlafen. Aber ich denke, dann will sie auf jeden Fall zu uns ins Bett und das ist ja noch unbequemer. Wie kann ich sie davon abhalten, mich jede Nacht aufzuwecken und hinzurufen? Sie könnte ja auch einfach selber aus dem Bett raussteigen und zu uns kommen, aber das macht sie nicht mehr. Womit das eigentliche Problem ja auch nicht unbedingt gelöst wäre....Alle Türen sind offen, durch die Straßenlampe ist es auch nicht zu dunkel, sie weiß, daß wir da sind und trotzdem finde ich keine Lösung, daß sie mal in ihrem Bett druchschläft. Sie geht gegen 20 Uhr schlafen, steht gegen 7.15 auf, macht schon seit 2 Jahren keinen Mittagsschlaf. Sie braucht scheinbar wenig Schlaf. Aber seit fast 4 Jahren kann ich nicht mehr durchschlafen, mir fehlt der Schlaf total......Den Papa lehnt sie Abends und Nachts total ab, also muß ich dann raus um ewiges Gerufe und Theater zu vermeiden. Ich denke, ihr selbst kann das auch nicht guttun, jede Nacht nicht durchzuschlafen. Hat jemand einen hilfreichen Tip??????? Bittttteeeee??? Ich wäre super dankbar!!!!!! Vielen Dank an alle im voraus!!!!! LG Daniela
Hallo Leidensgenossin Meine Zwerge(3Jahre5Monate) schlafen auch noch nicht durch und mein Mann meint das sei mittlerweile nicht mehr normal das ich jede Nacht mehrmals aufstehen muß und ins Kinderzimmer tappere. Unsere Drillinge schlafen alle in einem Zimmer, also das viel gepriesene Buch jedes Kind kann schlafen lernen , kann ich schon mal vergessen. Nur unser Sohn schläft durch, er wird nur selten wach, und wenn er mitbekommt das ich im Zimmer bin Nachts dann läßt er sich problemlos wieder hinlegen und schläft weiter. Die anderen 2 machen da schon mehr probleme vor allem unsere"mittlere" meint sie brauche nachts halligalli. Hab auch alles im Bett alles Kuscheltiere Trinken Schnulli, darf aber trotzdem regelm. Nachts aufstehen um Madam den schnulli zu geben weil sie ihn nicht findet oder finden will. Im schlimmsten Fall stehe ich mind. 8x pro nacht auf. Meine Kids machen seit letzten Sommer keinen Mittagsschlaf mehr und gehen abends um ca19Uhr ins Bett und schlafen auch schnell ein. Um 7.30 ist die Nacht rum, muß manchmal den einen oder anderen sanft wecken aber momentan sind sie morgends schon fit. Keine Ahnung wo die ihre Power als herholen. LG Drillingsmama
Hallo;0) ich kann dich beruhigen, meine Tochter wird Ende Mai 5Jahre alt und wandert noch jede Nacht zu uns. Unsere Große haben wir mit 5 Jahren rausbekommen, sie bekam damals ein Hochbett und wir saten das sie dannn nicht mehr wandern soll, nicht das sie aus dem Bett fällt. Unsere Kleine schläft in ihrem bett ein, wacht mit Durst auf und da ich sehr mißgelaunt werde wenn ich nachts nicht durchsclafen kann, weckt sie mich nicht, sondern kommt an mein Bett, trinkt von meiner Flasche und kuschelt sich bei uns drunter. Tips? Hab ich keine;0) Leider, wir haben auch schon alles durch. lG bine
Hallo, mein Sohn ist 3 Jahre alt und wir hatten bis vor kurzem das gleiche Problem. Wir haben dann mit unserem Kinderarzt darüber gesprochen und dieser meinte, wir sollten ihn, wenn er mal wieder bei uns am Bett steht oder mich gerufen hat fragen, was er wolle und ihn danach auf jeden Fall wieder in sein Bett bringen. Es wahr sehr schwer immer hart zu bleiben, aber nach ein paar Wochen hat er angefangen immer seltener aufzuwachen. Er hat dann von seiner Tante einen Schutzengel (ein total süßen Stoffengel) bekommen und ihm gesagt, das dieser, ihn die ganze Nacht beschützen würde. Er liebt diesen Engel und nimmt ihn jeden Abend mit ins Bett. Mittlerweile wacht er nicht mehr Nachts auf und wenn doch schläft er schnell wieder (alleine) weiter. Ich kann es nur jedem entfehlen, es genauso zu versuchen. Immer wenn das Kind aufwacht mit ruhiger Stimme (fast Flüstern) fragen, was es möchte und danach so schnell wie möglich wieder ins eigene Bett bringen. Wir haben uns für die nächtlichen "Ausflüge" ins Kinderzimmer eine kleine rote Lampe besorgt. Das war ein umgebautes Autorücklicht. Das Licht wermittelt dem Kind einen anderen Eindruck als am Tag. So können sie es dem Kind leichter machen sich an einen Rytmus zu gewönen. Ich hoffe Ihnen etwas geholfen zu haben und geben Sie nicht auf, es kann ein paar Wochen dauern bis Sie eine ungestöhrte Nachtruhe genießen können. Viel Glück Dani
La le lu
Hallo! Ich habe genau das gleiche Problem. Mein Robert war in Dezember 6Jahre und schläft seit 2-3 Jahre bei uns im Bett. Am Anfang waren wir zwar genervt, weil er nicht in sein Zimmer schlafen wollte, aber jeden Abend den Kampf, da habe ich nachgegeben und er schläft noch immer bei uns. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß er einmal vernünftig wird und in sein Zimmer schläft. Vielleicht zu Schulanfang. Liebe Grüße Goldfisch5
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita