Mitglied inaktiv
Habe mal wieder ne Frage. Es geht um Sanostol Multagol Kinder-Punkt, und wie die anderen Vitaminpräparate für Kinder alle so heissen. Mit welchen Sorten habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Die Preise sind so unterschiedlich. Kinder-Punkt nur 5.35 Euro, dagegen Sanostol ab 9 Euro.... Nehme ich das billige, ist es genausogut wie das teure...?
Habe das mal den Kinderarzt gefragt. Auch hier im Forum. Der meinte, "Erkältungen stärken das Immunsystem". Denn eigentlich sind diese ganzen künstlichen Vitamine nicht gerade gesund, und wenn man den Zuckergehalt und sonstige Beigaben noch ansieht, sollte man dann doch seine Kinder eher zu einem Apfel überreden. Wir wappnen uns für den Winter mit kneippen und gesunder Ernährung und ab und zu Echinazea. Denn den Schnupfen bekommen Sie trotzdem, wenn genügend Kinder um sie herum sind. Nebenbei bemerkt, finde ich die Vitamine auch ziemlich teuer. Versuchs doch mit Obst und Gemüse
Ich pflichte sulamue bei. Bei einer ausgewogenen Ernaehrung mit Obst, Gemuese und allem, was der Koerper so braucht, ist das Kind genug gestaerkt. Wenn Dein Kind allerdings absolut kein Obst isst, dann musst Du das wohl geben. Ich glaube nicht, dass da grosse Unterschiede bestehen, weil solche Sachen ja Kontrollen durchlaufen und gewisse Voraussetzungen erfuellen muessen. Wir machen ab und zu eine Kur mit Gelee Royal und Bluetenpollen. Das staerkt auch die Abwehr. LG
Hi! Ernähre dein Kind ausgewogen und gesund(Obst,Gemüse,Vollkornprodukte,gute Milchprodukte...)und du brauchst nix von all den ganzen Vitaminmittelchen! ;o) Lieber dem Kind von Anfang an ne gesunde Ernährung beibringen(und damit meine ich nicht das es nix zu naschen geben darf oder nie mal Mc Donalds...),das macht Sanostol überflüssig. Zur Stärkung der Abwehr kann man zB rausgehen bei jedem Wetter oder in die Sauna(vertragen Kinder ab 3 Jahren schon super). Mit Vitaminpräperaten kann man nämlich auch einiges falsch machen(zB Überdosierung). Liebe Grüsse! Tanja
Hallo, also wir nehmen Sanostol mit Eisen, wenn mein Kleiner mal keine Lust auf "Essen" in jeder Form hat. Da er Vegetarier ist, muss ich die Variante mit Eisen wählen. Ich gebe es aber immer nur dann, wenn er eben nichts ißt... Er hat immer mal solche Phasen. Wenn Erkältungen drohen gebe ich Umckalaboa oder wie auch immer es heißt. Damit haben wir bist jetzt fast alle Klippen umschifft. Liebe Grüße Someone
Hallo Tanja Ich wollte dir nur sagen dass mein Kind zum Beispiel von Anfang an sehr viel Gemüse und Obst bekommen hat und es auch immer brav gegessen hat. So mit 2 Jahren kam dann der Umschwung, dass sie anfangs keine Karotten mehr aß, dann kam der Mais dazu und dann waren es Erbsen. Das einzige Gemüse, das sie jetzt noch gerne isst, ist Spinat und Erdäpfel. Obst ist sie Bananen, Äpfel und wenn ich Glück habe, Trauben. Also du siehst dass man auch mit einer gesunden Ernährung von anfang an, nicht immer den Volltreffer landen kann. Und zu: keine Süßigkeiten und kein McDonald's: ALso McDonald's versteh ich ja noch, aber überhaupt keine Süßigkeiten. Damit tust du deinen Kindern auch keinen Gefallen denn irgendwann werden sie mal draufkommen dass es sowas auch noch gibt, und dann umso mehr davon essen. Also ich finde gegen ein gewisses Maß an Süßigkeiten spricht nichts. Hast du nie was Süßes gegessen als du Klein warst??
Ach sorry, das mit den Süßigkeiten hab ich falsch verstanden! Liebe Grüße
Mir geht es bei diesen Präparaten in erster Linie um Eisen. Die Kid´s essen so gut wie kein Fleisch. Keine Chance!
...das mit Mc Donalds wohl auch*g*... Ich bin auf keinen Fall ein "gesund Essen Fetischist",nur noch mal zur Erklärung-die Ausgewogenheit machts halt. Ich würde meinem Kind son Zeugs nicht geben,wie oben schon geschrieben würde:kleinere Infekte stärken das Immunsystem. Anders verhält sich die Sache vielleicht,wenn ein Kind VOM ARZT aus welchen Gründen auch immer Vitamine VERSCHRIEBEN bekommt. LG Tanja
meine mama hatte mir schon immer früher sanostol gegeben, weil ich auch immer ein schlechter esser war - geschadet hat es nichts. war so gut wie nie krank. für meine tochter kann ich mittags auch nicht alles kochen. sie weigert sich strikt. was sie aber super gerne isst ist pizza. sie will allerdings immer spinat pizza. naja, egal ich geh hin und mache z.b. eine salami-pizza (wegen fleisch) und gebe spinat und käse drüber. so kommt sie zu dem milchprodukt und zum fleisch. beim nächsten mal gebe ich zb hackfleisch drunter und paprika oder würstchen und erbsen und möhren zusätzlich natürlich immer spinat und käse. oder nudeln etc. so bekommt sie wirklich alles was sie braucht. einzigster nachteil für mich, es ist immer ein sehr hoher aufwand für sie eine extra wurst zu braten. habe auch schon berichte darüber gelesen oder mit dem arzt drüber gesprochen von wegen nur pizza etc. - es wird dazu geraten, die zutaten sind frisch und es ist halt nur ein teig zusätzlich. zum thema mc donalds - ich gehe mit beiden kiddies gerne mal ab und an dorthin - meine güte, was ist denn dabei wenn sie mal pommes mit chicken mc nuggels essen und kein gemüse dabei ist???? außerdem finde ich dass kinder ruhig ein bissel schnausen dürfen, mann muß es ja nicht übertreiben. in meinem bekanntenkreis findet eine mutter auch das gesunde essen nur gut und wenn was zu schnausen dann reiswaffeln oder dinkelstangen. was ist das ende vom lied, sobald das kind irgendwo zum spielen ist oder auf nem geb. ist, bewegt sie sich nicht mehr vom schnausteller weg bis er leer ist - ob das so sinnvoll ist weiß ich auch nicht.
...das es nix zu naschen geben darf oder nicht mal zu Mc Donalds... Meine Güte. Gruss Tanja
ups...sorry, da habe ich mich wohl nicht konzentriert - tut mir leid!!!!!!!!!
wenn Du Dein Kind ordentlich ernährst, sind diese Säftchen für die Katz. ich hatte vor kurzer Zeit mal ein Gespräch mit dem Kinderarzt, der meinete nur, das Geld kann man sich sparen, wenn Obst etc. gereicht würde. Der Kleine meiner Freundin kriegt ständig diese Zeugs und ist ständig krank.
es hat überhaupt nichts genützt. '"Abhärtung" ist das beste, d.h. durch die Erkältungen durch und viel frische Luft und gesundes Essen. Als mein Großer mit 3 in den Kindi kam war er die ersten 6 Monate nur krank. Wäre nicht schlimm aber er hat meinen Kleinen mit 4 Wochen gleich mal angesteckt mit Erkältung und bei Zwergnase wurde eine ganz böse Bronchitis daraus. Als der Große dann wieder Gesund war habe ich es mit Sanostol versuch - keine chance hat nichts gebracht. Habe es dann aufgegeben, beide Kinder waren abweschelnd alle 2 wochen Krank, ich ging nur noch zu KA - seither war aber beim Großen nichts mehr, nur der kleine hatte letztes Jahr beim Kigaanfang die ersten 6 Monate so 1x im Monat eine Erkältung und seither ist nichts mehr (er ist jetzt 4). Die Kinder haben bis sie 6 sind bis zu 12 infekte im Jahr, das der Körper braucht um antikörper zu bilden - danach sind sie dann weniger krank und nicht mehr so anfällig. Also bei meinen stimmt das. Der kleine bekommt immer weniger oft was, der große ist jetzt 7 und hatte das letzte Jahr eigentlich nichts. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita