hallo, hatte mich bei euch ja schon ausreichend ausgekotzt :-) nun die erste (halbe) erfolgsmeldung. ich hatte ja sämtliche stellen angeschrieben und habe sowohl vom landkreis als auch von der örtlichen frauenbeauftragten antwort erhalten. vom landkreis kam nur die nachricht, dass die angelegenheit geprüft wird. die frauenbeauftragte hingegen war klasse und eine echte hilfe. sie versicherte mir, dass ich durch den rechtsanspruch auf jeden fall einen halbtagsplatz bekommen werde. notfalls auf dem rechtsweg, wobei sie mich in jeder hinsicht unterstützen wird. SIE wird jetzt mit den betreffenden kigas kontakt aufnehmen und nachhaken, warum es nicht möglich ist mir auskünfte zu geben. sie hat bereits mit dem zuständigen sachbearbeiter der gemeinde wegen mir telefoniert, mir anregungen für ein erneutes schreiben an die gemeinde gegeben. das gespräch hat mich beruhigt und auch sehr weitergebracht. ich werde auf gar keinen fall auf den halbtagsplatz verzichten, da halbtagsplatz+ tamu erheblich billiger ist als nur tamu. auch hat sie mir von einer neuen elterninitiative im samtgemeindegebiet berichtet, die ich noch nicht kannte. ganz ehrlich, allen die ebenfalls keinen kiga-platz zum 3. geb bekommen, kann ich nur raten sich nicht von dummen sprüchen und leeren versprechungen abschrecken zu lassen. es gibt einen rechtsanspruch, der ist durchsetzbar. wenn man nur mit den richtigen stellen redet, geht das alles. man muß nur wollen. mein problem ist zwar noch nicht ganz gelöst, aber wir sind auf dem richtigen weg. *freu* lg, may