Elternforum Kigakids

Roller für 4jährige

Anzeige kindersitze von thule
Roller für 4jährige

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter wünscht sich einen Roller.Jetzt bin ich am überlegen: Sie ist bei einer Freundin mit so einem cityroller gefahren.Muss allerdings sagen, das die irre speed bekommen und bei Kurven schnell verkanten und meine Tochter im hohen Bogen drüber fällt. Gibt es da Unterschiede in den Modellen? Räderdicke, Rädergröße..... auf was kann ich achten, das die Dinger halb so gefährlich sind???Die mit 2 rädern hinten sind zwar sicher, aber in 2-3 Jahren möchte sie mit dem "Babyroller" dann nicht mehr fahren.Ausserdem ist sie motor. fit und das wäre dann einen Schritt zurück. Bedanke mich für Eure BErichte im Voraus! LG Lysia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum? meine haben ganz normale roller und damit fahren sogar die großen geschwister (12 aufwärts) hin und wieder zum spaß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, mein 4jähriger hat einen Pucky-Roller bekommen, den großen und ist damit glücklich, obwohl seine gleich alte Freundin einen City-Roller bekam. Mir sind die City-Roller auch zu gefährlich. Wenn schon so einer - es gibt welche mit wesentlich größeren Reifen, ich weiß leider nicht, wie die heißen. Dafür blockieren die Rollen nicht bei jedem Steinchen :-) viel Glück! Irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für einen will sie denn selbst? Vermutlich wird es schwierig, ihr einen richtigen "Kinderroller" schmackhaft zu machen, wenn die Freundin einen anderen hat. Ansonsten finde ich diese Roller viel geeigneter als so einen Cityroller. Guck doch mal, ob du irgendwo günstig einen gebrauchten bekommst. Dann ist die Angelegenheit auch nicht so teuer. Je nachdem, was für einen du dann kaufst (z. B. Puky), ist z. B. auch für dich nach einiger Zeit der Wiederverkaufswert nicht so schlecht. Für diese Roller und Drei-/Fahrräder werden noch recht ordentliche Preise gezahlt. Selbst wenn du jetzt einen Cityroller kaufst, hast du im übrigen auch keine Garantie, dass der in 2 oder sogar 3 Jahren noch "lebt" und deine Tochter dann auch tatsächlich noch mit ihm fährt. Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... je nachdem wie gross das Kind ist. Meine Kinder hatten erst die Micro Mini Scooter und jetzt den Micro Maxi Scooter. http://www.micro-mobility.com/ Die sind zwar nicht sehr billig aber qualitativ hochwertig und sehr einfach im Handling.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, die hätte ich Dir auch vorgeschlagen - auf denen kurven meine druch die Gegend. Selbst der 4-jährige auf dem Micro Maxi Scooter - er ist für den anderen einfach schon zu lang (über 110 cm).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihr mit vier Jahren auch keinen Roller mit drei Rollen mehr kaufen. Aber auch keinen Scooter, weil die wirklich leicht überall hängenbleiben. Unser nächster Roller wird ein großer mit Luftreifen sein. Damit fahren hier sogar noch die Teenies durch die Gegend. Jetzt hat meine Tochter noch einen Puky-Roller mit drei Rädern. Der ist auch gut, weil er vorne ein großes Rad hat, aber wie gesagt, für deine Tochter wäre ein normaler Roller schon eher was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einen 3-rädrigen Puky-Roller würde ich einer 4-jährigen nicht kaufen. Den sind meine Kinder mit 2 Jahren gefahren. Meine Töchter (7 und 4) fahren beide Cityroller und sind noch nie ernsthaft gestürzt. Die Räder sind etwas größer als bei den normalen, aber nicht so groß wie beim Pukyroller. Mit dem fahren übrigens beide nicht gern, da er so schwerfällig ist.